@ Hendock, danke für die Bilder.
Ich finde es traurig, dass die Windschattenthematik und der Zielbereich nun alles positive überschattet.
Das Schwimmen im Fühli geht ganz ohne Schlägerei ab. Nach 50 m hat sich der Pulk aufgelöst und man kann frei das eigene Tempo schwimmen. Der einzige Schlag, den ich abbekommen habe, habe ich mir selbst zugefügt, als ich volle Kanne gegen eine Boje geschwommen bin
Orientieren braucht man sich nicht, einfach nur hin, wenden und zurück. Sowas habe ich noch von keiner anderen Veranstaltung gelesen.
Das Beutel Sortieren ist lästig und ich habe mind. drei mal geschaut, ob auch alles im richtigen Beutel ist. Aber das haben wir vorher gewusst und wer das letzte mail gelesen hat, wusste auch genauestens bescheid darüber was, wann, wo zu sein hat.
Die Radstrecke fand ich in Ordnung. Und ich kann ganz klar von mir behaupten, dass ich sauber gefahren bin. Vielleicht hatte ich es etwas leichter, weil erst mal die langsamen Schwimmer und dafür starken Radfahrer an mir vorbeigeschossen sind, wenn ich mich da dran gehängt hätte, wäre spätestens nach der Hälfte der Strecke für mich Schluss gewesen.
Wenn ein Pulk vorbeikam, habe ich das als willkommene Gelegenheit genutzt, mal die Beine hängen zu lassen und habe gewartet, bis die vorbei waren. Sicher hätte ich mich aufregen können, aber das treibt ja nur den Adrenalinspiegel in die Höhe und die Energie brauchte ich ja noch beim Laufen.
Die Durchfahrt durch den Tunnel fand ich genial und sie hat einfach Spaß gemacht. (auch wenn man das auf dem Foto nicht sieht)
Laufen war etwas einsam auf der anderen Rheinseite, aber die Helfer waren alle Klasse und haben super angefeuert und die Freude dann auf der Brücke die eigenen Fans zu sehen war einfach groß.
Über das Beutelthema, Radausgabe und Zielbereich wurde hier schon genug geschrieben, aber ich denke dass sich das hinkriegen lässt.
Ich war gestern und heute auch noch superglücklich, ich habe die erste MD gefinisht und bin verdammt stolz auf mich.