(...) oder machst Du Dir Sorgen,dass bis Mai über Nacht noch mehr Leute ganz nach vorne kommen?
Ehrlich gesagt: ja! Wenn ich sehe, was allein in den letzten beiden Tagen auf der Seite losgewesen ist, zweifle ich schon sehr daran, dass ich am Schluss noch in der Top 10 sein werde. Im Moment ist das eher wie Lottospielen.
Dazu kommen noch Kreativität, was macht Dich einzigartig, was unterscheidet Dich von allen anderen, warum bist Du interessant, was assozierst Du unter giftig und grün, warum willst Du unbedingt giftig grüne Schuhe tragen, welche Lieblingsfarbe hast Du, was alles bist Du bereit zu geben, um eines Deiner eigenen Ziele zu erreichen, läuft Du schon mal 5km zum Bäcker, weil Du so auch beim Einkaufen trainieren kannst.
Hast schon Recht.
Im Übrigen dürft ihr nicht denken, dass ich die von mir zitierten Bemerkungen übel genommen habe. Ich bin wenig empfindlich und noch wenig nachtragend.
@ aecids: Wie gesagt, lass gut sein. Im Prinzip war mein Posting hier nicht auf dich persönlich gemünzt, sondern auf die allgemeine Aufregung, die sich hier plötzlich breit gemacht hat. Dein Hilfeschrei nach Arne und NB spielte mir da nur so ein bißchen in die Finger
Die Männer vielleicht.
Ich bin noch nie unter 50 min gelaufen und werde das auch nie schaffen.Schon gar nicht im Training.
Jetzt musst ich doch mal schauen:
Beim Dextro Energy Triathlon in Hamburg "Jedermann über die Olympische Distanz" hatte Frau mit einer Zeit für den abschließenden 10 km Lauf von 50 min. noch 99 andere Frauen im selben Rennen die schneller laufen konnten.
Ich will die Zeit von 50 min. nicht schlecht reden, aber auch für eine Frau ist das keine Zeit mit der geprotzt werden sollte. Ich bleibe dabei: Für das Ziel 10 km deutlich unter 50 min. zu laufen ist sowohl Trainingslager als auch individueller Trainingsplan Unfug. Hier reicht es (unabhängig vom Geschlecht) jeden zweiten Tag die Schuhe zu schnüren, ab vor die tür und laufen.