Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kommt mir irgendwie der Gedanke, den ich sonst nur bei der Bundesliga oder höher habe.
Du musst ein guter Schwimmer und Läufer sein. Einen 36er Schnitt im Windschatten können doch die meisten fahren. Du musst halt nur früh genug aus dem Wasser sein, damit du den 5er Zug nicht verpasst.
Ich habe mich auch gefragt, vor allem bei der ganz großen Gruppe, ob sich das überhaupt vermeinden lässt, denke aber, dass sich so eine Gruppe ja nach und nach bildet. Wenn jeder wirklich darauf achtet, dass er nicht lutscht, sollte dieses Extrem sich doch vermeinden lassen. Oder?
klar, macht doch Spass mit gutem Material schnell zu fahren.
Die Aerolenker können aber bald abgebaut werden
naja, wenn man aber auch mit schlechtem material schnell fahren kann... oder man investiert in ein richtig schoenes, klassisches rennrad. weg mit dem ueberfluessigen ZFRad.
Ich habe mich auch gefragt, vor allem bei der ganz großen Gruppe, ob sich das überhaupt vermeinden lässt, denke aber, dass sich so eine Gruppe ja nach und nach bildet. Wenn jeder wirklich darauf achtet, dass er nicht lutscht, sollte dieses Extrem sich doch vermeinden lassen. Oder?
Volker
Es laesst sich vermeiden. Alternative 1 ist man laesst sich entsprechend zurueckfallen, Alternative zwei ist man hat so viel Raddruck dass man einer solchen Gruppe wegfahren kann.
Richtig konstant schnell sind die auch nur mit Rueckenwind gefahren, das dann aber fast ohne Anstrengung.
Fuer mich ist FF in dieser Form leider gestorben, 2005 bei meinem
ersten Start war es bei weitem nicht so extrem.
Hat jemand noch ein paar Tipps fuer "faire" Quali-Wettkaempfe?