gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wagenknecht eigene Partei - Seite 250 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2025, 10:13   #1993
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Hab mal durch gezappt, da mir jetzt 39min zu lang sind. Habe wieder nur gehört, was alles unhaltbare Zustände und Probleme sind.

Gibt es denn ein 5min Video, in dem sie die Kernvorhaben zusammenfasst?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 10:29   #1994
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Hab mal durch gezappt, da mir jetzt 39min zu lang sind. Habe wieder nur gehört, was alles unhaltbare Zustände und Probleme sind.

Gibt es denn ein 5min Video, in dem sie die Kernvorhaben zusammenfasst?
Das Kurzwahlprogramm mit fettgedruckten Überschriften zum (Quer)-Lesen enthält die Kernvorschläge
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 12:03   #1995
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Ja, bestimmt ein tolles Programm. Aber ich würde das gerne mal als Rede von Sahra Wagenknecht in kompakter Form hören, zB. im Bundestag. Hör dir mal dein letztes 3min Video an, nur Kritik an der ganzen Form, aber kein Wort von was gut an dem Vorschlag war.

Und vielleicht ist das das Problem, warum sie auf 4% gerutscht ist. Denn am Anfang fanden es alle gut, dass jemand endlich die Probleme im Land klar und deutlich anspricht. Aber danach muss man ins Konstruktive kommen und immer wieder dem Bürger eine Vision aufzeigen, wie es besser sein könnte. Das kam nicht, die Leute haben das Interesse verloren und haben sich abgewendet.

Ehrlich gesagt bezweifele ich, dass sie das noch lernt, da sie das schon lange so macht.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 12:21   #1996
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, bestimmt ein tolles Programm. Aber ich würde das gerne mal als Rede von Sahra Wagenknecht in kompakter Form hören, zB. im Bundestag. Hör dir mal dein letztes 3min Video an, nur Kritik an der ganzen Form, aber kein Wort von was gut an dem Vorschlag war.

Und vielleicht ist das das Problem, warum sie auf 4% gerutscht ist. Denn am Anfang fanden es alle gut, dass jemand endlich die Probleme im Land klar und deutlich anspricht. Aber danach muss man ins Konstruktive kommen und immer wieder dem Bürger eine Vision aufzeigen, wie es besser sein könnte. Das kam nicht, die Leute haben das Interesse verloren und haben sich abgewendet.

Ehrlich gesagt bezweifele ich, dass sie das noch lernt, da sie das schon lange so macht.
Ich stimme Dir bei diesem Debattenbeitrag zu.

Hier nimmt sie im Welt Interview in drei Minuten Stellung, wie sie das Problem von Abschiebungen konkret angehen möchte.
SAHRA WAGENKNECHT: Diese Regelungen fordert das BSW für Abschiebungen.

Ich finde, für das BSW wären Wahlen im Herbst vermutlich besser gewesen, dann hätte man auch eher gesehen, wie in Brandenburg und Thüringen in der Regierung vom BSW gearbeitet worden ist. Und bei solchen zugespitzten Polarisierungen wie in dieser Woche verlieren wahrscheinlich Parteien, die zwischen den Stühlen sitzen eher an Aufmerksamkeit.

Geändert von qbz (01.02.2025 um 12:34 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 12:36   #1997
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich stimme Dir bei diesem Debattenbeitrag zu.

Hier nimmt sie im Welt Interview in drei Minuten Stellung, wie sie das Problem von Abschiebungen konkret angehen möchte.
SAHRA WAGENKNECHT: Diese Regelungen fordert das BSW für Abschiebungen.

...
Zwar noch viel Kritik, aber auf jeden Fall besser und konstruktiver.

Das kommt meiner Meinung nach zu wenig. Sie würde durch solche Beträge mehr an Profil gewinnen, wie sie sich ein besseres Deutschland vorstellt.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 08:56   #1998
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.047
Jetzt kommt die GröVaZ schon mit Verschwörungstheorien ums Eck, demnächst Lügenpresse?

https://www.handelsblatt.com/politik...100104149.html

Die Umfragewerte sinken seit dem Bruch der Ampelkoalition im Vorjahresnovember. Mittlerweile erreicht das BSW in manchen Prognosen nur noch drei Prozent. Spitzenkandidatin Wagenknecht ist verunsichert, sie spekuliert gar, dass die Zahlen manipuliert sein könnten.
„Wir wissen natürlich, dass mit Umfragen auch Stimmungen gemacht werden“, sagte sie. „Ob das Manipulation ist oder Zufall kann sich jeder selber zusammenrechnen.“ Es gebe „massive Interessen, das BSW aus dem Bundestag rauszuhalten“.


Auf die Idee, sich mal an die eigene Nase zu fassen statt sie in jede Kamera zu halten kommt sie natürlich nicht.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 09:24   #1999
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.047
Stress für Sahra Wagenknecht: Wegen einer angeblich mangelhaften Führungskultur und dem Abstimmungsverhaltens des BSW bei der Asyldebatte in der vergangenen Woche sind mehrere führende Mitglieder des Landesverbandes Bayern aus der Partei ausgetreten.
Die Mitglieder beklagen eine „populistische Zuspitzung, die unnötige gesellschaftliche Spaltungen fördert“. Sie sehen zudem die Gefahr, dass sich das BSW „rhetorisch am rechten Rand“ bediene, wie es in einem Schreiben heißt, aus dem der „Spiegel“ zitiert. Dieses sei an den Chef des bayerischen Landesverbandes, Klaus Ernst, gegangen.

BSW von einigen Mitglieder von CDU und FDP „links überholt“
So habe es keine sachliche Debatte über Fluchtursachen gegeben. Stattdessen habe man sich bei der Wahlwerbung nahe an der AfD orientiert. Beim Abstimmungsverhalten zum Zustrombegrenzungsgesetz, welches die CDU am vergangenen Freitag in den Bundestag eingebracht habe, sei das BSW von einzelnen Mitgliedern der Christdemokraten und der FDP „links überholt“ worden. Einige Fraktionsmitglieder der beiden Parteien hatten sich enthalten oder gegen den CDU-Antrag gestimmt.

https://amp.focus.de/politik/deutsch...260698430.html
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2025, 10:12   #2000
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Jetzt kommt die GröVaZ schon mit Verschwörungstheorien ums Eck, demnächst Lügenpresse?

https://www.handelsblatt.com/politik...100104149.html

Die Umfragewerte sinken seit dem Bruch der Ampelkoalition im Vorjahresnovember. Mittlerweile erreicht das BSW in manchen Prognosen nur noch drei Prozent. Spitzenkandidatin Wagenknecht ist verunsichert, sie spekuliert gar, dass die Zahlen manipuliert sein könnten.
„Wir wissen natürlich, dass mit Umfragen auch Stimmungen gemacht werden“, sagte sie. „Ob das Manipulation ist oder Zufall kann sich jeder selber zusammenrechnen.“ Es gebe „massive Interessen, das BSW aus dem Bundestag rauszuhalten“.


Auf die Idee, sich mal an die eigene Nase zu fassen statt sie in jede Kamera zu halten kommt sie natürlich nicht.
Dafür sind doch bestimmt die Russen verantwortlich: Die manipulieren die Umfragen, damit die BSW so schlecht dasteht.

Macht überhaupt keinen Sinn, dass der KGB gegen die BSW operiert!? Macht nix, sie waren es trotzdem, die manipulieren uns überall (Bauschaum und Aufkleber)!

Apropos Verschwörungstheorien.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.