Als letzte intensive Schwimmeinheit vor meinem Marathon bin ich heue mal 3X200 geschwommen, alle in exakt 3:10. Ich bin mir nun sicher, dass ich die 6:20 momentan drauf habe, denn das Tempo fühlte sich so an, als ob es noch 200m geht. War aber auf 25er Bahn, da schwimm ich meine Tests eh immer.
Nur was mich stört, ist, dass mein Schwimmstil sich bei diesem Tempo total ineffizient anfühlt, es ist mehr eine Art "ballern", viel mehr über Frequenz als über Länge. Wenn ich 1:40-1:45/100 schwimme, fühlt sic das meist noch recht ruhig an, aber bei den 1:35/100 ist das ein gewaltiger Unterschied...
Nur was mich stört, ist, dass mein Schwimmstil sich bei diesem Tempo total ineffizient anfühlt, es ist mehr eine Art "ballern", viel mehr über Frequenz als über Länge. Wenn ich 1:40-1:45/100 schwimme, fühlt sic das meist noch recht ruhig an, aber bei den 1:35/100 ist das ein gewaltiger Unterschied...
Manchmal macht eine Sekunde schon einen großen Unterschied...
Es ist keine Schande über die Frequenz schnell zu schwimmen, gleiten kannst du ja scheinbar, wenn du ein wenig langsamer unterwegs bist.
Hast du das Ballergefühl von Anfang an oder kommt das erst nach einer gewissen Zeit?
Nach 50m ungefähr, am Anfang fühlt es sich noch recht "elegant" an Fehlt mir nur die Ausdauer/Kraftausdauer?
Das ist der harte Weg. Der elegante Weg wäre, dass du ökonomischer schwimmen lernst und dadurch mit deiner vorhandenen Kraft weiter kommst. Der empfehlenswerte Weg liegt wohl irgendwo dazwischen.
So, dann wollen wir mal wieder durchballern. Nach Faulheit + Schließung des Hallenbades hat unser Freibad heute geöffnet, was nur ca. 500m entfernt ist. Heute bin ich dann direkt T2.01 (2300m) geschwommen: miese Wasserlage und 50m-Bahnen sind dann doch wieder ungewohnt. In den nächsten zehn Tagen will ich aber voll reinhauen, denn nächste Woche Sonntag ist schon der erste Wettkampf der Saison!
Grüße,
Amadeus
__________________ "It ain't over 'til it's over" - Rocky