gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2009, 12:17   #193
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
ööööööööööööööööööhm




ich würd ja gerne aber ich stell mich noch an
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline  
Alt 02.04.2009, 16:29   #194
Sci-Fi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Sci-Fi
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 5
Hallo nochmal!!!!

Zur Erinnerung: Ich bin der MTBler von Seite 21

Hab mir jetzt überlegt vollständig und kompromißlos auf CF + CFE umzusteigen....Meine Kumpels sind "nicht uninteressiert bis "SEHR interessiert" und der Kündigungsgedanke für einen Studiovertrag geht in unserer Gruppe um.... Vielleicht komm ich demnächst auf maunas 10% Angebot zurück.
Aaaaber zuvor kurz eine Detailfrage: Auf der CFE Homepage wird deren 3tages Block mit folgendem System beschrieben: "intervall - TT/stamina und wieder intervall + one day rest".....gibt's so ein System auch bei den reinen CF WODs? - ich denke da so rein Muskelgruppentechnisch. Na ja, vielleicht denk ich einfach nur zu kompliziert und die ganze Sache ist und wirkt tatsächlich so simpel wie es dann doch auf den ersten Blick bereits den Anschein hat. Ohne viel Struktur einfach voll press in die....
Mann, mann, mann - wenn die CF-Welle dann doch mal übern Teich hier rüber schwappt, dann müssen wohl viele Studios ganz schnell umdisponieren oder sich warm anziehen...
Nichts desto trotz... evtl. beteilige ich mich auch demnächst mal in eurem Blog und beschreibe so Aktionen wie meine 30sekON/4minOFF Intervalle gestern: Die ersten 3 Intervalle lagen ja noch zwischen 500 und 600 Watt, aber der 4. war plötzlich nur noch mit max 200 Watt zu machen und die anschließenden 4min hab ich dann neben dem Rad auf dem Boden liegend verbracht....
NIE WIEDER!!!!! Zumindest für die nächsten 48 Stunden

Viel Spaß euch noch, bis demnächst

SCI-FI
Sci-Fi ist offline  
Alt 02.04.2009, 17:12   #195
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Hallo Sci-Fi
Ein guter Entschluß.

Du hast Recht, die Studios werden Probleme bekommen. Allerdings kostet für Studios die Jahreslizenz 1000Dollar. Da werden also wieder neue Namen erfunden werden müssen.

Struktur
Es ist schwierig nachzuvollziehen wie das Training abläuft. Strukturen wie wir sie jahrzehntelang gelernt haben gibts in dem sinne nicht.
Es ist viel Körpergefühl und Eigeninitiative gefordert, was aber auch Freiheiten bringt.
Pulsmesser werden nicht gebraucht und Laktatkurven kann man auch vergessen.
trainingsumfang und km werden nebensächlich.

So wie du die Intervalleinheit gemacht hast, wars aber trotz der Intensität nicht richtig. Solche Intervalle fährt man normalerweise so, dass man alle in etwa gleich machen kann (300W bei dir?). sprich: zwar eine möglichst hohe Belastung, aber eben auch über alle durchgänge (lerneffekt, tempogefühl, kommt aber mit der zeit)
ausnahme sind intervalle bei denen "all out" steht, da ist der einbruch quasi vorprogrammiert.

die basis bilden immer die CF einheiten, die erstmal verdaut werden müssen. nach 6 wochen muskelkater schafft man ca. 3-4 pro woche mit entsprechender intensität. dazu kommen dann noch 2-4 einheiten endurance (bei dir MTB), die auch verarbeitet werden wollen.
man muss also zu beginn erstmal auf kleinem niveau einsteigen und schaun was geht. dann steigert man mit der zeit die anzahl der einheiten.
gleichzeitig wird man an der langhantel besser und kann hier auch gewicht zulegen usw usw.
intensität ist zum glück nach oben offen, während man bei umfangsorientiertem training schnell zeitprobleme bekommt.

mein tip zum start: 2-3 CF einheiten (kannste aus unserem aktuellen plan nehmen und etwas leichter skalieren) + 2 enduranceienheiten. wenn du das drauf hast, immer erst eine cf einheit dazu, dann eine enduranceeinheit.

die cf einheiten sind mit absicht nicht logisch strukturiert oder systematisch, das gehört zum prinzip.

keine ruhewochen ! regeneriere wenn du müde bist und trainiere, wenn du dich gut fühlst.
leistung entsteht in der pause.

dann leg mal los und berichte.
fragen beantworten wir schon.

ps: deine kumpels werden sich spätestens in 2 monaten sehr wundern.
 
Alt 03.04.2009, 10:31   #196
Sci-Fi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Sci-Fi
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 5
aaaach so

Ja danke für den Hinweis mit dem "ALL OUT"...War da dann wohl ein bisserl zu Ehrgeizig......Hab mich auch scnon gewundert: Man gewöhnt sich ja an einiges, aber später wird die Anzahl der Intervalle ja gesteigert und wenn ich da an 6 mal 30 sek ALL OUT denke..... Aber jetzt weiß ich ja Bescheid...

So denne, im Moment wurschtel ich mich noch durch die Preprep-Vorschläge durch und werde dann in 1-2 Wochen mal von den "richtigen" Einheiten berichten. Wie gesagt: Sehr wahrscheinlich komme ich demnächst auf dein 10% Angebot zurück. Muss mir nur noch ne geeignete Lieferadresse aussuchen

Ciao,

De_Sci_fi
Sci-Fi ist offline  
Alt 03.04.2009, 10:37   #197
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich habe nun mal ein paar der Videos zu Crossfit angesehen und ein paar der Übungen gelesen. Finde ich sehr interessant, vor allem, da ich eigentlich nie mit hohen Umfängen beim Krafttraining gut gefahren bin.

Was mich aber interessiert ist, wie ihr es mit der Übungsausführung haltet. Gerade bei Ganzkörperübungen halte ich das nicht unbedingt für leicht. Lasst ihr euch die irgendwo zeigen und überprüfen?
KingMabel ist offline  
Alt 03.04.2009, 10:39   #198
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@sci-fi
du kannst dir garnicht vorstellen woran du dich noch gewöhnst
der mensch ist schon unglaublich anpassungsfähig.

@mabel
wäre natürlich schön, aber wer kennt schon gewichtheber ?
wenns einen verein in deiner nähe gibt, geh hin.
spiegel sind gut, aber vor allem ist der start mit wenig bis gar keinen gewichten wichtig.
ein besenstiel reicht und dann langsam steigern.
ich hatte bisher keine probleme und bin immer eher konservativ an die übungen gegangen.
 
Alt 03.04.2009, 11:01   #199
derstoermer
Szenekenner
 
Benutzerbild von derstoermer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Oberhausen
Beiträge: 935
Zitat:
Zitat von Sci-Fi Beitrag anzeigen
Zur Erinnerung: Ich bin der MTBler von Seite 21 ..
Nichts desto trotz... evtl. beteilige ich mich auch demnächst mal in eurem Blog und beschreibe so Aktionen wie meine 30sekON/4minOFF Intervalle gestern: Die ersten 3 Intervalle lagen ja noch zwischen 500 und 600 Watt, aber der 4. war plötzlich nur noch mit max 200 Watt zu machen und die anschließenden 4min hab ich dann neben dem Rad auf dem Boden liegend verbracht....
NIE WIEDER!!!!! Zumindest für die nächsten 48 Stunden

Viel Spaß euch noch, bis demnächst

SCI-FI
Ja gerne! Wir sind immer erfreut, über netten "Nachwuchs" der uns mit Berichten aus dem Laktatnebel versorgt!
Danke für die Erinnerung

Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Ich habe nun mal ein paar der Videos zu Crossfit angesehen und ein paar der Übungen gelesen. Finde ich sehr interessant, vor allem, da ich eigentlich nie mit hohen Umfängen beim Krafttraining gut gefahren bin.

Was mich aber interessiert ist, wie ihr es mit der Übungsausführung haltet. Gerade bei Ganzkörperübungen halte ich das nicht unbedingt für leicht. Lasst ihr euch die irgendwo zeigen und überprüfen?
Ich schau mir die Videos möglichst genau an. Dann kannste gerade die Bewegungsabläufe bei den Langhantelübungen im Warmup einbinden (hat mauna_kea im Plan auch oft vermerkt)
Zuletzt bleibt noch die Konzentration auf die Übung während der Druchführung. Und bei einigen Übungen merkt man auch schnell, dass es grad nicht richtig läuft.
__________________
We love these fuckin´exercises

<- fast-twitch.de ->
derstoermer ist offline  
Alt 03.04.2009, 11:07   #200
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Ich habe lange gar keinen Sport und wenn dann etwas Fußball betrieben. Danach etwas mehr auf Kraft trainiert und ich hab richtige Probleme allein schon Kniebeugen richtig auszuführen, da ich dermaßen verkürzt bin überall und ganz komische Verteilung des Schwerpunktes habe

Da müsste ich mich über Monate langsam rantasten.

Die ersten Wiederholungen werde ich wahrscheinlich noch lächelnd machen, aber dann wird es sicher ziemlich hart

Ich werde mich die nächsten Tage mal einlesen und überlegen wie ich was mal teste (Eine Endurance habe ich schon gemacht... Krasses Zeug )
KingMabel ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.