gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ab sofort auch online.... - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2009, 23:48   #193
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Mein Weltbild geht dahin.. Schlemmen und Wein.... was soll ich da noch sagen

"Man muss dem Körper Gutes tun, damit die Seele darin wohnen mag...!"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 07:34   #194
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
um Bike- oder Laufrekorde zu sprengen, muss mehr als nur die Form stimmen... Das Material muss halten, die Witterungsbedinungen müssen perfekt sein, ein zwei Sportler die noch mitfahren, sind auch hilfreich.

Und um die Frage nach dem Helm zu beantworten: Den Schild von deinem MTB Helm zu entfernen, bringt auch noch bei 25km/h was. Die Zeitersparnis ist nämlich immer ungefähr die Gleiche. Nur interessiert es ausser dir niemanden, wenn du dann den 180km Kurs in 5:31 und nicht mehr in 5:35 fährst...! Zeitersparnis durch Aerodynamische Verbesserungen sind bei etwa gleichen Bedinungen auf der gleichen Strecke immer etwa gleich. Wer schneller fährt, profitiert prozentual mehr, aber unter dem Strich ist die reale Ersparnis ungefähr gleich.
Das gilt bei einem Aerohelm (Eistüte) aber nur so lange, wie dein Köpfchen auch schön an Ort und Stelle hälts. Sobald du anfängst mit dem Kopf zu wackeln, den Kopf hängen zu lassen usw. Geht der Vorteil mehr als nur verloren.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 09:13   #195
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
es wird so sein, wie immer:

zuerst der radrekord, dann der laufrekord...

am ende is man froh, wenn man das ding nach hause schaukelt...

also mach dir keinen stress. aber das weißt du ja sicher...
Ich denke, Streckenrekord setzt bei NS Radrekord voraus. Ausserdem denke ich (heut denk ich viel für Montag morgen), dass er bei einem starken Rennen ganz automatisch an Rad- und Streckenrekord knabbert.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:39   #196
Normann Stadler
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich denke, Streckenrekord setzt bei NS Radrekord voraus. Ausserdem denke ich (heut denk ich viel für Montag morgen), dass er bei einem starken Rennen ganz automatisch an Rad- und Streckenrekord knabbert.
Keko,

immer schön ruhig bleiben im neuen Jahr. Jetzt geht es erst einmal bei 0 Grad und starkem Schneefall 3 std auf mein geliebtes Spark.

Normann
Normann Stadler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:49   #197
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
um Bike- oder Laufrekorde zu sprengen, muss mehr als nur die Form stimmen... Das Material muss halten, die Witterungsbedinungen müssen perfekt sein, ein zwei Sportler die noch mitfahren, sind auch hilfreich.

Und um die Frage nach dem Helm zu beantworten: Den Schild von deinem MTB Helm zu entfernen, bringt auch noch bei 25km/h was. Die Zeitersparnis ist nämlich immer ungefähr die Gleiche. Nur interessiert es ausser dir niemanden, wenn du dann den 180km Kurs in 5:31 und nicht mehr in 5:35 fährst...! Zeitersparnis durch Aerodynamische Verbesserungen sind bei etwa gleichen Bedinungen auf der gleichen Strecke immer etwa gleich. Wer schneller fährt, profitiert prozentual mehr, aber unter dem Strich ist die reale Ersparnis ungefähr gleich.
Das gilt bei einem Aerohelm (Eistüte) aber nur so lange, wie dein Köpfchen auch schön an Ort und Stelle hälts. Sobald du anfängst mit dem Kopf zu wackeln, den Kopf hängen zu lassen usw. Geht der Vorteil mehr als nur verloren.
Klasse erklärt
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:58   #198
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wer schneller fährt, profitiert prozentual mehr,
...aber wer langsam fährt, profitiert länger...

Ansonsten verstehe ich deine Aussagen nicht: was meinst du damit, dass die Zeitersparnis immer gleich sei?
Im Vergleich zu was?

Das Thema erhitzt ja immer die Gemüter. Nutze mal die Suchfunktion;- die Geschichte schaffte es bis in die Sendung und natürlich zu langen Diskussionen im Forum...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 11:04   #199
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
meine ich so, wie ich es sage. Die prozentuale Zeitersparnis nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Aber die absolute Zeitersparnis auf die gefahrene Strecke bleibt gleich. Exponentialrechnung...

Wie du selbst bemerkt hast, man profitiert bei langsamerer Fahrt länger, aber eben weniger stark.

Im Österreichischem Bikeboard war mal eine riesige Diskussion im Gange, das haben dann Mathematiker nachgerechnet... Der langsam fahrene Fahrer hatte theoretisch sogar minimal mehr Zeitersparnis. Ich glaube man hatte da mit der klassischen IM Distanz gerechnet. je mit 4:30, 5:00 5:30 und 6:00h Fahrtzeit.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 11:09   #200
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
meine ich so, wie ich es sage. Die prozentuale Zeitersparnis nimmt mit steigender Geschwindigkeit zu. Aber die absolute Zeitersparnis auf die gefahrene Strecke bleibt gleich.
So isses klarer, danke.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.