gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Garmin Forerunner 305 - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2009, 19:44   #193
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
demnächst kommt ein neues Modell raus. DAnn sollte der Forerunner 305 weniger als 169 Euro kosten!
ist schon draußen: forerunner 310xt

Zitat:
Zitat von cabby Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Ich würde den Forerunner aus den USA bekommen. Probleme bezüglich Einsatz in Good old Germany dürfte es doch nicht geben oder?
cabby
habe übrigens meinen abzugeben!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!



Geändert von clanless (21.07.2009 um 20:00 Uhr).
clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 21:21   #194
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
ist schon draußen: forerunner 310xt



habe übrigens meinen abzugeben!
Ja der 310 er ist draussen, ich habe jedoch den Eindruck das der Preis vom 305 er sich so eingependelt hat.
Sende dir bezüglich des "abgebens" ne PM.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 22:17   #195
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.697
Hi,
bei amazon gibt es den 305 für 166 euro inkl. Versand. Glaub nicht das der 305 noch viel billiger wird.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2009, 22:31   #196
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hi,
bei amazon gibt es den 305 für 166 euro inkl. Versand. Glaub nicht das der 305 noch viel billiger wird.
Gruß
triduma
Bei Amazon.com:

http://www.amazon.com/Garmin-Forerun...08067&sr =8-1

sind ca. 114 € zum jetzigen Kurs.
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 20:51   #197
breide
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 127
Frage

Hey,

wie macht ihr es denn mit dem 305er beim WK? Schwimmen mit dem Teil ist ja nicht. Habt ihr den immer schon in T1 deponiert und auch bereits an, damit er Funktionsbereit ist? Oder lasst ihr ihn euch von FreundIn irgendwo angeben vorm ersten Wechsel?

Jetzt mal Hand auf's Herz, wenn ich das Teil in T1 deponiere, passiert's auch gerne mal, dass er auf einmal weg ist, oder muss ich mir da keine Sorgen machen?

Grüße
breide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:10   #198
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
also ich pack mir den meist innen radschuh und mach den vorm schwimmen an. bis jetz is er noch nich abhanden gekommen. allerdings muss ich sagen, dass ich meist nich allein unterwegs bin und so wer meisst von draußen nen auge auf meine sachen hat.
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 23:24   #199
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von breide Beitrag anzeigen
Hey,

wie macht ihr es denn mit dem 305er beim WK? Schwimmen mit dem Teil ist ja nicht. Habt ihr den immer schon in T1 deponiert und auch bereits an, damit er Funktionsbereit ist? Oder lasst ihr ihn euch von FreundIn irgendwo angeben vorm ersten Wechsel?

Jetzt mal Hand auf's Herz, wenn ich das Teil in T1 deponiere, passiert's auch gerne mal, dass er auf einmal weg ist, oder muss ich mir da keine Sorgen machen?

Grüße
Bisher habe ich den FR einmal am Rad befestigt
und er ist nicht geklaut worden.
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 18:17   #200
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 514
Multisport-Bedienung

Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Das Teil hat eine Multisportfunktion, die man vorher konfigurieren muß. Man muß dann beim Wettkampfstart (oder Trainingsbeginn) einfach die Start Taste drücken und dann immer die LAP Taste und zum Schluß die Start/Stop Taste. Also ganz einfach.
Du kannst dieses Multisportgedöns auch ignorieren und nach der Start Taste einfach immer die Lap Taste drücken. Du weißt ja alleine schon anhand der Zeiten, wann dein Wechsel war.
Der Vorteil der Multisport Methode ist lediglich, daß die Zeiten von der Software automatisch den Sportarten (Radfahren, Wechsel, Laufen...) zugeordnet werden können.

Ich meine, das Teil hätte mal jemand zum Schwimmen benutzt (im Paralleluniversum?) und das wäre abgesoffen.
Ich benutze den Forerunner auch beim Freibadschwimmen im Wettkampf
und hatte bisher noch keine Probleme bzgl. Wasserdichtigkeit.

M.E. ist die Multisportfunktion super, aber nicht so wirklich selbsterklärend. Deswegen habe ich mir eine kleine Bedienungsanleitung geschrieben. Vielleicht hilft diese ja dem einen oder anderen?

Vorbereitung vor dem "ins Wasser gehen" = Start des Multisportprogramms
1. <Training><Enter>
2. Unterste Option <Autosport automatisch> <Enter-Taste>
3. NOCHMAL <Enter> (NICHT <Start> o.a.)
-> Anzeige: 3stellig:
obere Zeile: „MULTISP ZEIT 00:00:00“;
untere Zeile links: „MULTISP DIST 0m“
untere Zeile rechts: „SPORT ANDER
(Anmerk.: das die Multisportart auf das erstmalige Drücken der <Start/Stopp>-Taste wartet, kann man über <Training> kontrollieren:
Ganz unten steht nun „Multisportart Stopp“ (statt wie bei 2. „Autosport automatisch“)

4. NUN 1x „Pfeil-nach-oben-Taste“, so dass nun die Anzeige von „Andere Sportart" angezeigt wird (bei mir ist dann einzeilig die Schwimmzeit eingestellt):
(Anmerkung: Die Anzeige wurde über <Einstellungen><Allgemein><Datenfelder><Andere Sportart>… bestimmt)

--- Nun der eigentliche Wettkampf: ---

5. Schwimmstart: <Start/Stopp>-Taste
6. T1: Anfang: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
7. Radstart: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
8. T2: Anfang: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
9. Laufstart: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
10. Im Ziel: <LAP>-Taste (NICHT Start/ Stopp)
--> Tonfolge und Anzeige: „MULTISPORT KOMPLETT“
11. Endgültiges Ende = Rücksetzen:
<Lap>-Taste 3 Sekunden drücken
(NICHT vorher aus versehen <Start/ Stopp> drücken!!!)

Bei meinem Forerunner darf auch im Ziel NICHT die Start/Stopp-Taste gedrückt werden!

Allen ein gelungenes Sporterlebnis!
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.