gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmprogramme und Gigathlon: Jimmis Blog - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2009, 12:45   #193
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Generell, und um das Szenario zu vermeiden: Fertig angezogen kicken und gleich losfahren (ich habs da einfach, weil die erste ampel frühestens nach 10,5km kommt...), Choke wieder reinschieben, sobald das geht (beim mir so nach ca 300-500m nachm losfahren), nicht abrupt bremsen, sonst isse aus.
In der Stadt, wenn die erste Ampel nach n paar hundert Metern kommt, muss man probieren, obs mit oder ohne Choke besser geht, ob man nen Hauch Gas gibt, um den Leerlauf hoch zu halten oder wie oder was.
Schädlich sind jedenfalls kurze Gasstösse, denn die reichern das Gemisch zwar an, das verbrennt aber nur unvollständig und wäscht dann den Ölfilm von der Zylinderwand.
Ebenso, wie Warmlaufenlassen mit Choke...
Verusuche ich auch so zu machen, erst anlassen fast mit ohne Choke, und dann mit gaaaanz wenig Gas 30 Sekunden tuckern lassen

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Ach ja, zum Thema Inlinern den Berg runter und überhaupt kann ich wenig beitragen. Finde das auch ein wenig heikel, wenn der "designated driver" da derartige schwächen hat.
Ich möcht ja in so nem Fall nicht derjenige sein, wegen dem der Einsatz beendet ist...
Und es könnte ja auch schiffen...
Und es könnte der schweizer Mumuku, sprich Fön genau in Gegenrichtrung blasen. Der Samstag ist zwar topfeben, aber 57 km wollen erst mal gelinert werden, auch ohne Gegenwind.
Allein da könnte es Probleme geben. Der Mountainbiker sollte auf alle Fälle Licht dabei haben.
Sonntag ist dann fliegender Start, nachdem eine etwas happigere Bergabpassage vorbei ist. Ich werde mir noch neue Stopper bestellen, die aktuellen sind jetzt hart an der Grenze, nachdem ich die Probandin am Mittwoch bergab immer mit abbremsen musste. Zur Not kann sie ja die Stiefel ausziehen und zu Fuss den Hügel runtergehen. Mal sehen, was wir technisch noch ausrichten können nächste Woche. Da muss vor allem die Angst weg. Man fällt immer zuerst im Kopf.

Gestern und Montag übriges nur ein wenig Geplansche ohne Programm im hiesigen Freibad bei 21° Wassertemperatur. Nach nem Kilometer bin ich dann jeweils raus.
Ina hat mich gestern angewiesen, nicht so viel Internas aus dem Innenleben der Abteilung Schwimmen preiszugeben. Aber der der Fred ja eh bald beendet ist, ist das dann kein Thema mehr.
Heute noch erste Runde Stadtfest. Morgen Kinder- und Jugendsporttag. Sonntag Stadtfestumzug der Vereine. Zwischendurch nochn bißchen Radeln und laufen. Schaun mer mal.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 12:57   #194
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ina hat mich gestern angewiesen, nicht so viel Internas aus dem Innenleben der Abteilung Schwimmen preiszugeben. Aber der der Fred ja eh bald beendet ist, ist das dann kein Thema mehr.
Ich fand die Veröffentlichung des Trainings auch brutal ehrlich...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 12:31   #195
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
WE war so vollgepackt, dass ich mich Samstag abend schon wie Sonntag abend gefühlt habe.
Freitag halb sechs abends Übernahme des Schankwagens für das hiesige Stadtfest. Bis halb elf Bier ausschenken.
Samstag Ausrichtung des Kinder- und Jugendsporttages, anschließend wieder Bier ausschenken. Nachmittags Klampfe üben, dann zu Geburtstagsfeier.
Sonntag früh Umzug der Vereine zum Stadtfest, danach wieder ein wenig Bierausschank, anschließend sogar noch was gesportelt, 65 km MTB Straße mit Sabine im Schlepptau auf dem RR hinter mir.
Abends noch schnell ein neues Klapprad geordert. Mein altes machts nicht mehr. Und bei den Preisen (130,00 franko) ist Neukauf alle 2 Jahre kein Thema. In Sachen Gigathlon habsch dann mal die Logistik ein wenig studiert. Sybi darf eigentlich immer mit dem Auto fahren, im Gegensatz zu den Teams, die mehr oder weniger dem ÖPNV ausgeliefert sind. Nebenbei noch ein paar neue Stopper für meine Skates geordert, da die alten nach dem Abenteuer am Mittwoch, wo ich für fremde Leute mitbremsen musste, doch ziemlich runter sind.
Hach ja... Knielinge gibts in M, L, XL, und XXL. Kann mir jemand verraten am welchem Knieduchmesser welche Größe anfängt?
r
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 00:54   #196
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Sybi darf eigentlich immer mit dem Auto fahren, im Gegensatz zu den Teams, die mehr oder weniger dem ÖPNV ausgeliefert sind.
Hm, steht das so irgendwo?
Ich seh immer nur die Fahrverbotszonen in den Karten...
Und hab die Supporter-Staus früherer Veranstaltungen in CH in Erinnerung.
In zwo Wochen kann ich evtl. ein Urteil bilden, ob ÖPNV oder Autostau die bessere Alternative (oder halt das kleinere Übel) ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:36   #197
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Da gibt es in den Unterlagen eine Seite mit dem Transportkonzept. Ist einfacher als es aussieht. Lediglich am Samstag fahre ich schon im Gummianzug allein zum Start. Die restlichen Wechselzonen musst Du dann mit dem PKW abklappern, wobei die gerade am Samstag alle in relativer Nähe zueinander liegen.
Sonntag ist Schwimmstart und Ziel in Kreuzlingen. Aber nicht an der selben Stelle. Damit jetzt nicht 100te von PKW durch den Ort gurken ist da auch Autoverbot.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:42   #198
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Nochn kurzer Zwischenbericht: Läuft bisher alles nach Plan. Oder fast. Nach dem mehr oder weniger umfangreichen Training der letzten Wochen und Monate dienen ja bekanntlich die letzten Wochen dem Tappern. Nur bin ich durch die umfänglichen Aktivitäten der letzten Tage nicht zum Laufen gekommen. Gut, Laufen braucht die längst Tapper-Phase. Aber gar nicht mehr rennen seit über einer Woche ist auch nicht gut. Entsprechend war ich auch schlecht gelaunt, als wir vorgestern bei 19° Wassertemperatur, aber im Neo, in die Fluten des Salzunger Freibades stiegen. Von den Kiddies war fast keiner da, und die da waren wollten im Anschluss an das Training trotz blauer Lippen natürlich noch rutschen. Kurze Diskussion mit einer Mutter. Die Pressefritzen hatten unseren Bericht zu den Thüringer Meisterschaften sehr stark gekürzt, so dass über ihren Sohn nur was von unzureichendem Training zu lesen war. Stellt sich prinzipiell erstens die Frage ob die das dürfen und zweitens ob wir überhaupt so was schreiben können, wenn es doch stimmt.

Aber zurück in medias res: Auf dem Heimweg überlege ich mir zunächst, doch noch mal schnell in die Büsche zu gehen und zumindest mal 5 km abzureißen. Wenn ich ein Trainingsdefizit verspüre werde ich leicht unleidlich. Sehr zum Wohlbefinden hat allerdings mein Knie beigetragen, welches seit Wochen erstmals fast symptomfrei ist. Da wollte ich dann doch den Regenerationsprozess nicht unnötig stören und bin zu Hause direkt zum Nudeln machen übergegangen. Der etwas neutralen Mine meiner besseren Hälfte konnte ich dann entnehmen, dass Nudeln so nicht ganz ihrer Traumvorstellung von romantischem und leckerem Abendessen entsprachen. Da ich ja flexibel wie Sau bin haben wir dann auf Eierpfannekuchen umgeschwenkt und der Abend war gerettet. Damit das halbwegs als Sportlernahrung durchgeht, hab ich auch ganz wenig Fett in die Pfanne gemacht.

Bei mir, vielleicht bei Euch auch, ist das im Sommer immer das gleiche: Ein Termin jagt den anderen und eine Verpflichtung die nächste. So ist das Training immer etwas suboptimal, aber ich gehe lieber gut erholt und mit großem Herzen und Lust auf Bewegung ins Rennen, als mit schmerzenden Gliedern und noch nicht komplett erholter Muskulatur.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:46   #199
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Noch was....

Gestern die erste Nachhilfestunde in Sachen Inlineskating. Oh oh oh... Kleine Rampe zum runtersicheln, ok, am Ende Bordstein zur Straße. Aber gar keine Kurve, um Hilfe schreien, sich am mich klammern und gar zu Boden werfen. Aber wir machen Fortschritte beim Bremsen.
Ich habe der Team-Schwimmerin empfohlen, sicherheitshalber die Skates mitzunehmen, weil die kann das echt gut und könnte im Notfall am Sonntag erst Inlinern und dann schwimmen. Da hätte ich weniger Bauchgrimmen mit, als wenn die vergesehene Kandidatin jeden Berg mit dem Skates in der Hand runterläuft.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 07:59   #200
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.458
Vorgestern noch mal was für mein seelisches Gleichgewicht getan. Erst in der Mittagspause die hiesige berauf-bergab Laufrunde in recht flottem Tempo absolviert und dabei nur ein mal verlaufen. Ein paar Höhenmeter mehr schaden nicht. Hab ich früher öfter gemacht, aber seit das Geklampfe in der Mittagspause ist, fällt das flach. War mir auch immer sehr stressig: 50 Minuten volldampf rennen, dann klatschnassgeschwitzt kurz mitm Waschlappen über die betroffenen Körperstellen, umziehen, schnell ins Brot beißen und dann wieder an den Schreibtisch. Hat was von Cross-Fit. Könnte man aber wieder reinnehmen, wenn es nächstes Jahr auf kürzere Distanzen gehen sollte.
Nach Feierabend dann die zwote Nachhilfestunde für unsere Team-Inlinerin. Es wird ganz langsam. Sie kann die ersten Bodenwellen ohne Angstattacken bewältigen und findet kleinere Rampen gar nicht mehr so steil. Bremswirkung steigt auch stetig. Wir haben dann mal einen auf dem Weg markierten Kilometer abgestoppt und sind in für sie flottem Tempo auf knapp 20 Sachen und moderatem Tempo auf 17,5 kmh gekommen. Da ist zu hoffen, das die Gute bis zur Cutzeit ihre Strecke am Samstag abreißen kann. Wenn die Schwimmerin 45 Minuten rausholt wären das 12 kmh Mindestgeschwindigkeit. Das sollte hinhauen. Für den Sonntag ist als erste Disziplin Skaten angesagt. Das läuft bis km 7 neutralisiert hinter einem Führungsfahrzeug, da bei km 6 eine gefährliche Abfahrt kommt. Die wird sie wohl gehenderweise bewältigen müssen. Und für den Rest heißt es einfach beißen. Geht wohl prinzipiell immer leicht bergab mit einigen kleinen Anstiegen und Abfahrten. Gestern sind übrigens auch die neuen Stopper für meine Skates in der Post gewesen. Summa skaten heute 90 Minuten locker.
Direkt im Anschluß binsch dann noch mit der Schwimmerin des Teams in den hiesigen Tria-Trainingsteich, den Pforter See gestiegen. Das Mädel schwimmt ganz vernünftig, wechselt zwar Brust und Kraul ab, hat da aber wenig Geschwindigkeitsunterschied. Da die Dame seit Frühjahr 8 kg abgenommen hat, passt der alte Neo von Karin auch inzwischen, so dass der Surf-Shorty im Schrank bleiben kann. Im See war sie allerdings vor Jahren das letzte Mal. Gut also, dass wir das gemacht haben, denn so kommt sie gleich mit einigen Tücken des Freiwasserschwimmens in Kontakt: Schlingpflanzen, schlammiger Untergrund, eng sitzende Neoprenanzüge und Atemnot auf den ersten 500 m. Ich habe auf den geschätzten 2000 m etwas Probs mit Wadenkrämpfen, kriege die zwar unter Kontrolle, doch so richtig Spaß macht das nicht. Zu wenig getrunken, zu viel Elektrolyte verloren. Da half auch ein Powergel vor der Einheit nicht.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.