Es wird spannend. Die Inzidenz ist jetzt über 90. 32 Intensivbetten belegt, 83 stationäre Patienten.
Hoffen wir das es doch klappt und nicht in letzter Minute ein Rückzieher kommt....
Es wird spannend. Die Inzidenz ist jetzt über 90. 32 Intensivbetten belegt, 83 stationäre Patienten.
Hoffen wir das es doch klappt und nicht in letzter Minute ein Rückzieher kommt....
Ich hoffe das wird nicht erst im laufe der Rennwoche entschieden sondern spätestens am Wochenende. Umsonst durch ganz Deutschland fahren würde ich nur ungern.
Zitat:
... Beim Ironman werden sich am Sonntag in acht Tagen wahrscheinlich noch 1500 Ausdauernde – ausgehend vom Jungfernstieg – auf die 3,8 Kilometer Schwimmen in der Alster, 180 Kilometer Radfahren auf einem Rundkurs Richtung Vier- und Marschlande und 42,195 Kilometer Laufen um die Binnen- und Außenalster begeben, 1000 weniger als vor zwei Jahren. Der Veranstalter akzeptiert auch kurzfristige Rücktritte.
...
Zitat:
... Beim Ironman werden sich am Sonntag in acht Tagen wahrscheinlich noch 1500 Ausdauernde – ausgehend vom Jungfernstieg – auf die 3,8 Kilometer Schwimmen in der Alster, 180 Kilometer Radfahren auf einem Rundkurs Richtung Vier- und Marschlande und 42,195 Kilometer Laufen um die Binnen- und Außenalster begeben, 1000 weniger als vor zwei Jahren. Der Veranstalter akzeptiert auch kurzfristige Rücktritte.
...
Haben sie aber schön aufgerundet
Standen vor der 1G Regel nicht ~1200 Athleten auf der Startliste?!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad