Ich habe einen heiden Respekt vor diesen Gewichtshebern.
Dieser komplexe Ablauf, wie man nun mit Explosionskraft die Langhantel nach oben führt und schließlich ausstößt da arbeite ich schon ziemlich lange dran und verzweifele an meinem Nichtkönnen.
Man könnte auch einfach mal zum Gewichtheberverein gehen...
Würde ich sofort, wenn es in annehmbarer Enfernung einen gäbe. Die Typen hier im Studio haben leider andere Trainingsphilosophien... klassische Discopumper bzw. massige Typen, die vor der Disco-Tür stehen und andererseits welche, die meinen es reicht, wenn Frauen ihre Arme mit dem Latzug trainieren und brav ihre Geräte machen, so 15-25 Wdh für die Fettverbrennung halt
__________________
[leaving] extending the comfort zone
wie ist denn bei Euch so die Wirkung des FL auf das Schwimmen?
Ich mach FL nicht so häufig und wenn nur die kreislaufmäßig weniger anstrengenden workouts (wie z.B. die Max-Geschichten, und Poseidon, Venus).
Merk eine enorme Wirkung, was die Power anbelangt. Im Becken merk ich ebenfalls power und fühl mich im Schultergürtel generell kräftiger (und gesünder, wegen diverser Bänderprobleme).
ABER: Nach bereits so 20min. werden dann doch die Arme schwer und der Armzug wird unsauberer/schwerer/eckiger - sprich: Die Ausdauer ist nicht so toll.
Geht Euch das auch so? Woran liegt das? Daran, dass die neuen Muskelzellen Ausdauer erst aufbauen müssen? Ist FL doch zu anaerob?
Hab mal n Pulsgurt getragen. Bei Aphrodite( war heute mal wieder dran) Im Schnitt bei 85%, Spitze (Burpees) bis 90% HF max, also durchaus im anaeroben Bereich.
Mit dem Schwimmen hab ich aber weniger Probleme. Ich habe aber immer ne Pause von mindestens 4 Stunden dazwischen, eher länger. Klar merk ich schon etwas, aber das mir dann der Saft ausgeht, bzw der Armzug schwer wird... ich habs immer für ne normale Ermüdung gehalten.
Ich hab keine Erfahrungen aktuell mit schwimmen und FL.
Ich habe die letzten 4 Wochen überwiegend Cardioeinheiten bei FL gemacht. Immer ne halbe Stunde laufen und dann ne FL Einheit. 5 mal die Woche.
Sonntag hab ich dann mal einen 10 KM Tempolauf gemacht. 46:59 Minuten habe ich gebraucht. Den Stand hatte ich letztes Jahr erst im Mai zum Mainz Marathon.