Man kann über des Doping und die Doping-Vergangenheit denken wie man will: diese explizite Schoße wurde damals zu 3athlon.de Zeiten intensiv diskutiert und ausdiskutiert. De Fakto hat Frau Lisa Hütthaler jetzt einen Half-Ironman gewonnen. Das können wohl die wenigsten von sich behaupten. Respekt ist IMHO daher durchaus angebracht.
Es gibt Doper, die haben mehrmals die Tour de France gewonnen, andere haben den Ironman auf Hawaii gewonnen... muss man deren Leistungen auch Respekt zollen?
(Hütthaler reitet dieselbe Welle, wie ihr Landsmann Hempel und es ist letztlich nur eine Frage der Zeit (sowie der Beharrlichkeit und Ernstahftigkeit mit der NADA Austria und WTC ihrem Kampf gegen Doping nachgehen), wann sie ihren nächsten positiven Test abliefert)
Du hattest.
Ich hab es auch gelesen.
Nur ist das kein Grund irgendeinen Respekt vor einer Person zu haben, die jahrelang voll bis unters Dach bei Rennen mitgemacht hat
und nun lutschend hinter ihrem männlichen Begleiter für einen guten Radsplit sorgt.
Das sorgt höchstens für einen Kotzreiz aber nicht für Respekt.
Es gibt Doper, die haben mehrmals die Tour de France gewonnen, andere haben den Ironman auf Hawaii gewonnen... muss man deren Leistungen auch Respekt zollen?
(Hütthaler reitet dieselbe Welle, wie ihr Landsmann Hempel und es ist letztlich nur eine Frage der Zeit (sowie der Beharrlichkeit und Ernstahftigkeit mit der NADA Austria und WTC ihrem Kampf gegen Doping nachgehen), wann sie ihren nächsten positiven Test abliefert)
Dann kauen wir die Schoßé eben nochmals durch: => Lebenslanges Startverbot für alle, die jemals mit Dope erwischt wurden.
Lisa hatte in einem offen Brief damals um eine 2te Chance gebeten usw. usf. Never ending story?
Einmal Betrüger, immer Betrüger?
Zitat:
Zitat von kiepenkerl
Du hattest.
Ich hab es auch gelesen.
Nur ist das kein Grund irgendeinen Respekt vor einer Person zu haben, die jahrelang voll bis unters Dach bei Rennen mitgemacht hat
und nun lutschend hinter ihrem männlichen Begleiter für einen guten Radsplit sorgt.
Das sorgt höchstens für einen Kotzreiz aber nicht für Respekt.
Lisa ist sauber (und hat trotz dem ganzen Zwirn den 70.3 Malle gewonnen!). Beweise das Gegenteil!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."