So, es gibt Neues.
Gestern war der Skikurs fertig, ich auch. Alles gut gegangen!
Ich kam sogar rechtzeitg nach Hause um noch mit dem Team zu laufen, hab dann aber abgesagt, da ich doch ein körperliches Problem aus dem Skikurs mitbrachte: In der rechten Kniekehle hab/hatte ich Schmerzen und an den Fersen. In der Kniekehle hat wohl am Donnerstag ein Muskel dicht gemacht. Bei der Belastung hab ich nix gespürt, aber nach der langen Busfahrt konnte ich kaum gehen. Die Fersten haben rebelliert, weil ich die ganze Woche mit den Tourenskischuhen gefahren bin und die sind da im Fersenbereich schon etwas durch. Naja, ca. 300 Skitouren, Hälfte Piste hinterlassen Spuren. Die Fersen haben mir keine Sorgen gemacht, das kenn ich. Aber die Kniekehle. Mein Frau hat sich auch gefreut, also war ich mit den Kindern im Garten. Doch plötzlich Männerstimmen, Gelächter und Rufe nach meinem Namen: Das Team! Muss wohl ein Grinsen über meni Gesicht gehuscht sein, meine Frau hat mich angesehen, als ob sie mir den Tod wünscht. Ich: "Eine Stunde, nur eine Stunde." Es wurden 1:10. Aber rechtzeitig, um die Großen zur Schwimu zu führen, die Kleine zu hüten und meiner Frau einen Abend mit den Freundinnen im Theater zu gönnen.
Aber mir gings nicht gut. Der Muskelansatz war spürbar verhärtet und schmerzte, nach dem Lauf noch mehr. Langer Lauf mit 12EB morgen, wie soll das gehen.
Vormittags war dann Stadtbummeln und Händchen halten. Die Kniekehle macht keine Beschwerden, so lange die Muskulatur warm ist, aber wehe ich sitze etwas länger und will aufstehen... "Ich lauf um 11:00 weg zur Schwimu, lass das Mittagessen, wir treffen uns dort." Um halb 11 dann: "Wo gehen wir hin Essen?" Nach dem Essen: "Ich nehm mir die Laufsachen zur Schwimu mit und lauf dann heim." So wars dann auch. Mit der Plautze voll Wirtshausessen, Schwimutorte und 3 Tassen Nachmittagskaffee bin ich dann losgewankt. Gefühlter 8er Schnitt. Aber ich dachte: Egal: Hauptsache EB passt. Die Fersen taten weh, die Kniekehle nicht. Ich lief in meinen
neuen Schuhen und um die Fersen nicht mehr zu spüren, öffnete ich einfach die Schnürung komplett. Und irgendwann hat nix mehr weh getan. Ich lief dann die ersten 22,7k in genau 5:00er Schnitt (?). Ich weiß dass deswegen, weil ich mit gpsies nachgemessen hab und nur die Zeit gestoppt. Zeit für EB! Tja. Ich nahm mir vor 48min EB zu laufen, weil Distanzmesser hatte ich ja keinen am Schuh. Hab mich dann wohl mir dem Tempo vertan, das aber erst nach so 3k gemerkt. Bin wohl so einen 3:40er losgerannt, weil nach 10min hat sichs angefühlt, wie am Ende von so einem 3000er IV. Und damit war ich geschossen. Ich drosselte das Tempo, aber es ging nicht mehr. Jetzt tat alles weh. Ich merkte, wie ich in den offenen Schuhen herumrutschte, wie langsam alles steif wurde und die Laufbewegung verkrampfte. Ende Gelände. Ich hatte mit meiner Frau einen Treffpunkt vereinbart, wo sich mich holen sollte, aber der schien mir nach 20min EB zu weit weg. Also blieb ich stehen und rief sie an. Danach lief ich noch 11min in EB-Tempo, bis sie mir entgegenkam. Es waren dann 8,3k EB in 31min, also 3:44 Schnitt mit rausgestopptem Telefonat.
Jetzt, komischerweise, tut mir alles andere weh, nur eben nicht die Kniekehle. Warte ich steh schnell auf und geh ein paar Schritte, um das zu prüfen: Ja doch, ich spür sie, ... kaum. Sonst fühlt sich mein Körper an, wie eben nach einem Langen mit EB. Lang - Naja. Wird schon passen, wenns nur 31k waren. War halt eine heftige Woche. Morgen wird dann ein schöner Familientag vielleicht ein lockeres Läufchen, 100k/W vollmachen. Bis jetzt 94k in 4:30 Schnitt.
Lg Nik