Ich hab zu diesem Thema mal ein paar Bestellungen aufgegeben.
Mal sehen.
Wenn du alles beisammen hast, ist bestimmt so viel Material über, dass es zumindest für einen Singlespeeder reicht.
Ich geb dir mal meine Adresse, da kannst du dann den Kram hinschicken.
Nene. Alles Bastelei. Das non-Plus-Ultra in Sachen Sattelsützenklemmung ist immer noch das hier:
Allerdings. Besser geht wirklich nicht.
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Ich hab zu diesem Thema mal ein paar Bestellungen aufgegeben.
Mal sehen.
Hast Du im Lotto gewonnen?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Weiß nicht, wie Du sehen kannst, dass das nicht passt.
Ist für mich eine Standard-Stahlrahmenklemmung, wo ein Standard-Sattelklemmbolzen reinpassen sollte. Und da das Campa-Ding auch ordentlich aussieht, würde mir nicht im Traum einfallen, da irgend was anderes zu basteln. Habe auch schon (Billig-)Stahl-Klemmbolzen zerstört. Das wäre ungefähr die letzte Stelle, wo ich Stahl durch Alu ersetzen würde.
Hätte nicht gedacht, dass es da überhaupt was zu diskutieren gibt.
Sorry, diskutieren wollte ich auch nicht. Für mich sah es optisch so aus als würde da nicht noch eine Hülse durch die Löcher passen. Kann mich natürlich auch irren. Deswegen fragte ich ja auch u. a. nach dem Durchmesser der Löcher.
Und leider ist es so, dass ein billig und schlecht hergestelltes Stahlteil auch mal eher nachgeben kann als ein hochwertiges Pendant aus Alu.
Nu gut, jetzt sollte man vielleicht n Balkon oder ne Betondecke nicht unbedingt mit ner Fahrradgabel vergleichen...
In der Kernaussage, dass die grösste Belastung im Bereich der Gabelkrone und des unteren Lagers auftritt, stimmen wir wohl überein...
(...)
Ja, lass und da treffen, was die Belastung einer Gabel angeht.
Zum Motorrad-Fahrrad: Ich denke der größte Unterschied ist die Gewichtsoptimierung, die bei den Fahrrädern halt aus Werbezwecken eine große Rolle spielt. Der Rahmen ist eines der Hauptbrocken am Rad, beim Mopped ist es einer der kleineren Brocken, da ist Gewichtsoptimierung schön aber kaum im Gesamtgewicht zu merken.
Zitat:
Zitat von drullse
Allerdings. Besser geht wirklich nicht.
Zitat:
Zitat von ironlollo
Habe ganz schön suchen müssen, bis ich erkannt habe, wo und wie geklemmt wird.
Zitat:
Zitat von maestrosys
Das machts ja so gut. Wenn Stahl, dann so einen schlichten Scapin-Rahmen.
Optik: Gut, aber eben nur eine "Designerlösung". Wenn dann durchgehend. -Meine Meinung.
Technik: Die Wandstärke der Sattelstrebe muss da schon recht hoch dimensioniert sein, sonst ist es eher eine Sollbruchstelle als eine Bohrung.
Ist für mich eine Standard-Stahlrahmenklemmung, wo ein Standard-Sattelklemmbolzen reinpassen sollte.
Ja, eben. Bin mit dem Ding ja so gefahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!