Ja. Danke
Du hast den Wettkampf doch im anderen Thread empfohlen, oder? (Die zwei "?" irritieren mich, meintest du die Kurzdistanz? Aber wenn schon mache ich das Ganze. Das Ziel ist ja, winterschlaffertig zu werden )
Dass sollten keine entsetzten Fragezeichen sein Nur als Frage ...
Zofingen ist einer der schönsten Wettkämpfe die ich bisher gemacht habe. Da passt einfach alles.
Habe auch lang gemacht - ist super
Wünsche dir ganz viel Spaß
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Dass sollten keine entsetzten Fragezeichen sein Nur als Frage ...
Zofingen ist einer der schönsten Wettkämpfe die ich bisher gemacht habe. Da passt einfach alles.
Habe auch lang gemacht - ist super
Wünsche dir ganz viel Spaß
Danke
Da ich (fast) völlig ahungslos und ohne Erwartungen an die Sache rangehe, kann ich eigentlich nur Spaß haben
Wo sollen die Zuschauermassen denn herkommen bei den paar Figuren, die da noch starten?
1996 war ich da auch am Start - letztes Jahr zum Vergleich: da standen am Radstart und an der Verpflegungsstelle im Start-Zielbereich vielleicht 50-70 Leute. Das wars.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wo sollen die Zuschauermassen denn herkommen bei den paar Figuren, die da noch starten?
Ich meinte jetzt weniger die Zuschauer als die Sportler. Ich kann die ganze Materialschlacht nicht ausstehen, genauso wenig das typische Triathletenoutfit... Das Gewand und Equipment der Starter damals sieht einfach viel freundlicher und natürlicher aus...
Ich meinte jetzt weniger die Zuschauer als die Sportler. Ich kann die ganze Materialschlacht nicht ausstehen, genauso wenig das typische Triathletenoutfit... Das Gewand und Equipment der Starter damals sieht einfach viel freundlicher und natürlicher aus...
Das war halt damals State of the Art. Wenn man sich die Räder anschaut, dann war das auch dort im Wesentlichen nur vom Feinsten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wo sollen die Zuschauermassen denn herkommen bei den paar Figuren, die da noch starten?
1996 war ich da auch am Start - letztes Jahr zum Vergleich: da standen am Radstart und an der Verpflegungsstelle im Start-Zielbereich vielleicht 50-70 Leute. Das wars.
Na, nu lass mal die Kirche im berühmten Dorf.
Die paar "Figuren" sind schon sauschnell.
Und deine Schilderungt von 60-70 Zuschauern kann ich nicht bestätigen.
Ich war zwar letztes Jahr nicht dort, aber in den Vorjahren schätze ich die Zahl der Zuschauer beim Siegereinlauf auf mehrere Tausend.
Sind sicher nicht mehr die Massen wie in der Blütezeit, aber immerhin.