So, bin nun auch wieder zuhause.
Zitat:
Zitat von drullse
Ich muss da ja auch noch hin. Das Rennen steht noch nicht in meiner Liste...
Was mich wundert ist der plötzliche Run auf den IM dort. Vor ein paar Jahren waren es grade mal 500 Leute.
|
Es besteht allgemein ein Run auf IMs (sh. Entwicklung Teilnehmerzahlen und Meldelisten-schnell-voll-Phänomen) - ich glaube nicht, dass der Run auf Lanza v.a. dadurch begründbar ist, dass sich durch eine babygerechte Reform des Rennens nun endlich auch die verweichtlichten, eigentlich unwürdigen Pseudo-Sportler dorthin trauen, wo früher nur echte Dudes ihren Mann standen.
Lanza liegt halt terminlich gut für die Ambitionierten (die danach ggf. noch einen zweiten Quali-Schuss nachladen können), ist trotz aller Modifikationen ein IM mit sehr besonderem Charakter, ist eine prima Möglichkeit, IM und (bezahlbaren) Urlaub mit der Familie zu kombinieren und kriegt natürlich auch dadurch Zulauf, daß andere Startlisten schon nach Stunden/Tagen voll sind.
Mir hat Lanza mit gutem Strassenbelag jedenfalls besser gefallen. Unterfordert war ich dennoch nicht und wenn ich einen wunden Hintern oder mehr Widerstand für echten Lanza-Genuss gebraucht hätte, wäre ich ohne Sattel und mit schleifenden Bremsen gefahren.
Ich wäre aber auch mit miesem Asphalt und bei mehr Wind dort gestartet (und sicherlich auch ins Ziel gekommen). Und auch dann hätte ich meinen Spaß gehabt, den den lasse ich mir nicht so leicht nehmen - nicht an meinem
Hobby!
Irgendwie ist mir der Frust der ultraharten Retro-Fraktion, die sich krampfhaft-verbissen von Neulingen, insbes. von Leistungsschwächeren, abzugrenzen versucht, suspekt. Zumindest nehme ich in Foren öfter eine solche Strömung wahr und amüsiere mich immer wieder köstlich darüber. Sollte ich an einer Wahrnehmungsstörung leiden, sorry - (aber meinen Spaß daran hatte ich trotzdem

)
Und nochwas zum Thema Drafting. Bei welchem IM wird weniger gedraftet als auf Lanza? Die Frage meine ich ernst, weil ich dort wirklich so gut wie kein Drafting erlebt habe. Ich stelle mir das auch ziemlich schwierig vor bei böigem Wind, dar quasi nie direkt von vorne kommt. Beim Überholen hatte ich jedenfalls nie den Ansaugeffekt gespürt, den ich von anderen Wettkämpfen kenne.
So, ich gehe jetzt mal eine Runde auf gutem deutschen Asphalt rollen
Viele Grüsse
Stefan