Heute die Uhr beim Sprinttriathlon ausprobiert. Da es um nix ging, konnte ich die Sekunden für die Bedienung erübrigen.
Am Start auf Schwimmen gestellt und mit Startpfiff gestartet. Im Wechselgarten gestoppt. Uhr springt in "Sportauswahlmodus". Zu Radfahren geklickt. Gestartet, Rad geschnappt und los. Zurück, Rad abgestellt, gestoppt, zu Laufen geklickt, gestartet, Schuhe an und los. Im Ziel gestoppt und Aufzeichnung beendet.
In der Uhr bekomme ich es als Multisporteinheit angezeigt. Da ich aber nicht online arbeite, sondern noch ins Polar Pro Trainer importiere, finde ich im Verzeichnis dann 3 Einheiten. Die kann ich mit der Multisportfunktion im ProTrainer wieder verknüpfen.
Die Bedienung hat mich jeweils ein paar Sekunden gekostet, weil man fix kucken muss, dass man die richtige Sportart auswählt. Ob ich im richtigen Wettkampfstress dran denke (will), weiß ich noch nicht. Aber insgesamt eine schöne Sache.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
Heute die Uhr beim Sprinttriathlon ausprobiert. Da es um nix ging, konnte ich die Sekunden für die Bedienung erübrigen.
Am Start auf Schwimmen gestellt und mit Startpfiff gestartet. Im Wechselgarten gestoppt. Uhr springt in "Sportauswahlmodus". Zu Radfahren geklickt. Gestartet, Rad geschnappt und los. Zurück, Rad abgestellt, gestoppt, zu Laufen geklickt, gestartet, Schuhe an und los. Im Ziel gestoppt und Aufzeichnung beendet.
In der Uhr bekomme ich es als Multisporteinheit angezeigt. Da ich aber nicht online arbeite, sondern noch ins Polar Pro Trainer importiere, finde ich im Verzeichnis dann 3 Einheiten. Die kann ich mit der Multisportfunktion im ProTrainer wieder verknüpfen.
Die Bedienung hat mich jeweils ein paar Sekunden gekostet, weil man fix kucken muss, dass man die richtige Sportart auswählt. Ob ich im richtigen Wettkampfstress dran denke (will), weiß ich noch nicht. Aber insgesamt eine schöne Sache.
Danke schonmal für die ersten Eindrücke! Die Uhr klingt auf jeden Fall schonmal sehr gut und macht meiner Meinung nach auch optisch gut was her!
..., finde ich im Verzeichnis dann 3 Einheiten. Die kann ich mit der Multisportfunktion im ProTrainer wieder verknüpfen.
Ist das denn nötig? Die 310XT legt ja auch 3 Einheiten an (5 - mit Übergängen). Die verknüpfe ich nicht, sondern lasse sie in SportTracks separat. Dann kann ich sie nämlich getrennt analysieren, da ST für die verschiedenen Sportarten unterschiedliche HF-Bereiche, Pace- u. Geschw.-bereiche usw. darstellt.
Danke schonmal für die ersten Eindrücke! Die Uhr klingt auf jeden Fall schonmal sehr gut und macht meiner Meinung nach auch optisch gut was her!
klingt gut? klingt für mich sowas von umständlich. warum gibt es denn da keine automatik? ich will doch im WK nicht ewig an der uhr rumspielen und dann womöglich noch was falsches drücken und schon ist alles durcheinander. würde mich persönlich zu sehr verunsichern und ablenken.
da zieh ich die garmin automatik vor. vorher abläufe einstellen und dann genügt ein tastendruck um die nächste aktivität zu aktivieren. einfacher gehts kaum
Weiß nicht. Ich kuck sie mir auch getrennt an. Aber vielleicht will ja jemand seinen Wettkampf als Gesamtes sehen.
Zitat:
Zitat von poKe_0
klingt gut? klingt für mich sowas von umständlich. warum gibt es denn da keine automatik? ich will doch im WK nicht ewig an der uhr rumspielen und dann womöglich noch was falsches drücken und schon ist alles durcheinander. würde mich persönlich zu sehr verunsichern und ablenken.
da zieh ich die garmin automatik vor. vorher abläufe einstellen und dann genügt ein tastendruck um die nächste aktivität zu aktivieren. einfacher gehts kaum
Ich denke, dass man in der ProTrainer-Software, wie bisher auch, sein Training planen kann und dieses auf die Uhr spielt.
Habe die Uhr aber nur aus der Verpackung genommen und mit den vorhandenen Sensoren gekoppelt ohne erst die Bedienungsanleitung zu lesen oder groß was einzustellen. Dafür fand ich das Handling problemlos.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
An alle RCX5-Besitzer! Würdet ihr die Uhr grundsätzlich weiter empfehlen oder meint Ihr da kann man noch einiges besser machen und man sollte doch lieber den Nachfolger abwarten?
An alle RCX5-Besitzer! Würdet ihr die Uhr grundsätzlich weiter empfehlen oder meint Ihr da kann man noch einiges besser machen und man sollte doch lieber den Nachfolger abwarten?
An alle RCX5-Besitzer! Würdet ihr die Uhr grundsätzlich weiter empfehlen oder meint Ihr da kann man noch einiges besser machen und man sollte doch lieber den Nachfolger abwarten?
Ich habe den Kauf nicht bereut. Die Uhr kann das, was ich will. Die Menüführung ist selbsterklärend. Die Optik ist Geschmacksache.
Einzig die barometrische Höhe ist nicht dabei. Aber die brauch ich ja nur zum Angeben (bin wieder soundsoviel Hm gefahren) bzw. kann ich mir das Höhenprofil in diversen anderen Programmen darstellen lassen.
Wenn du mehr Funktionen brauchst bzw. wissenschaftlicher arbeiten willst, nimm die RS800CX.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.