gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wiesbaden 2011 - neue Radstrecke - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2011, 09:00   #193
forrest gump
Szenekenner
 
Benutzerbild von forrest gump
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 292
Hi zusammen,

würdet Ihr für diese Strecke das "normale" rennrad nehmen oder das Triabike ?

Gruß

Thomas
forrest gump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:26   #194
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
ob rennrad oder tria ist in wiesbaden wohl ziemlich egal.

in wiesbaden geht es fast immer bergauf oder bergab, flache passagen sind recht kurz und selten (nur zu beginn, bis wiesbaden ist es etwas länger flach).
Ich nutze den Auflieger auf diesen flachen zwischenstücken aber recht gern und mich mal ein wenig auf ihm "zu entspannen".
auch sind die bergabpassagen TEILWEISE so, dass man gerfahrlos auf dem auflieger liegen kann, und nicht permanent die hände an den bremsen braucht.

bergauf hat ein leichtes rennrad sicher seine vorzüge....

da die bergabpassagen aber auch relativ lang sind und man hohe geschwindkeiten erzielt, bietet sich aber wieder ein aerodynamisch meistens besseres tria-rad an.

MANCHE kriegen auf dem normalen rennrad in unterlenkerposition aber den kopf tiefer als auf dem triarad und werden dadurch bergab schneller...

wie du siehst, gibt es für alles vor- und nachteile. eine allgemeingültige aussage kann man da nicht treffen. das muss jeder für sich entscheiden, worauf er sich wohler fühlt!
__________________
Triathlon Bingen
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:13   #195
forrest gump
Szenekenner
 
Benutzerbild von forrest gump
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von Tobi7185 Beitrag anzeigen
ob rennrad oder tria ist in wiesbaden wohl ziemlich egal.

in wiesbaden geht es fast immer bergauf oder bergab, flache passagen sind recht kurz und selten (nur zu beginn, bis wiesbaden ist es etwas länger flach).
Ich nutze den Auflieger auf diesen flachen zwischenstücken aber recht gern und mich mal ein wenig auf ihm "zu entspannen".
auch sind die bergabpassagen TEILWEISE so, dass man gerfahrlos auf dem auflieger liegen kann, und nicht permanent die hände an den bremsen braucht.

bergauf hat ein leichtes rennrad sicher seine vorzüge....

da die bergabpassagen aber auch relativ lang sind und man hohe geschwindkeiten erzielt, bietet sich aber wieder ein aerodynamisch meistens besseres tria-rad an.

MANCHE kriegen auf dem normalen rennrad in unterlenkerposition aber den kopf tiefer als auf dem triarad und werden dadurch bergab schneller...

wie du siehst, gibt es für alles vor- und nachteile. eine allgemeingültige aussage kann man da nicht treffen. das muss jeder für sich entscheiden, worauf er sich wohler fühlt!
O.K damit kann ich was anfangen.Ich dachte nur, dass sich ein Auflieger bei diesem Profil evtl. nicht lohnt.
Ich werde die Strecke diesen Sonntag mal unter die Räder nehmen.
Danke und beste Grüße
Thomas
forrest gump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:03   #196
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von forrest gump Beitrag anzeigen
O.K damit kann ich was anfangen.Ich dachte nur, dass sich ein Auflieger bei diesem Profil evtl. nicht lohnt.
Ich werde die Strecke diesen Sonntag mal unter die Räder nehmen.
Danke und beste Grüße
Thomas
Also der Kienle nimmt ein Straßenrahmen, mit Scheibe und Aerolenker !

Der will schon ein bisl Gewicht bergauf sparen denke ich, nur ich würd dann auch die Scheibe zuhause lassen.

Ach was red ich, ich hab ja net mal eine ;-)
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:31   #197
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ihr als mit dem Gewicht sparen. Die 463g wo de mim Straßenrahmen sparst machen dich die Platte hoch um vielleicht 0,1km/h schneller....:-O
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:34   #198
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Ihr als mit dem Gewicht sparen. Die 463g wo de mim Straßenrahmen sparst machen dich die Platte hoch um vielleicht 0,1km/h schneller....:-O
Sach das dem Kienle, ich hab nicht so ne Auswahl ! bei mir ist nur die Frage mit Aufsatz oder ohne !

Ich hoffe übrigens auf Minus Grade !
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 21:45   #199
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von IM70.3WI Beitrag anzeigen
Sach das dem Kienle, ich hab nicht so ne Auswahl ! bei mir ist nur die Frage mit Aufsatz oder ohne !

Ich hoffe übrigens auf Minus Grade !
Pst! Im annern Fred wird gerade um die Beschlagnahmung deines Startplatzes gestritten und du wünscht dir hier schon die Wettkampfbedingungen für den 14.08.2011....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 22:11   #200
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Pst! Im annern Fred wird gerade um die Beschlagnahmung deines Startplatzes gestritten und du wünscht dir hier schon die Wettkampfbedingungen für den 14.08.2011....
Ich will ja nur das der Tümpel zu friert !
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.