Ich denke den nächsten 10er kannst du ruhig mal auf sub45 anlaufen, hört sich doch alles sehr gut an! Mit den Intervallzeiten läuft meine Freundin ne 43er Zeit auf 10, damit du mal nen Richtwert hast.
Das klingt motivierend Allerdings war ich bei meinem letzten 10er echt am Limit...und das war auch wieder nur ne 47er Zeit...naja mal sehen, wie es nach der Saisonpause läuft.
Das klingt motivierend Allerdings war ich bei meinem letzten 10er echt am Limit...und das war auch wieder nur ne 47er Zeit...naja mal sehen, wie es nach der Saisonpause läuft.
mach halt keine Saisonpause... wird eh überbewertet..
Naja, du wirst dich ja mit so einem Programm kaum auf einen Marathon vorbereiten, oder?
doch, im prinzip schon. nur da wird der längere lauf 1x auf 20km ausgedehnt (als intervall von 4*5km oder HM wettkampf - aber nur 1x in der vorbereitung, mal darf ja nicht übertreiben )
kannst dir ja mal den marathonplan ansehen auf fast twitch.
bisher war der beste 3:10 damit, allerdings wären 3:00 drin gewesen, wenn nicht fehler in der nahrungsaufnahme dabei gewesen wären.
doch, im prinzip schon. nur da wird der längere lauf 1x auf 20km ausgedehnt (als intervall von 4*5km oder HM wettkampf - aber nur 1x in der vorbereitung, mal darf ja nicht übertreiben )
kannst dir ja mal den marathonplan ansehen auf fast twitch.
bisher war der beste 3:10 damit, allerdings wären 3:00 drin gewesen, wenn nicht fehler in der nahrungsaufnahme dabei gewesen wären.
Ketzerisch könnte man fragen, war er so schnell aufgrund eures Planes oder trotz
Ketzerisch könnte man fragen, war er so schnell aufgrund eures Planes oder trotz
er ist vorher nie marathon gelaufen.
denke er hat potential bis 2:45 auf jeden fall.
im vorjahr ohne lauftraining, nur mit unserem athletiktraining ne 3:20.