gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 10:20   #193
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang könnte man auch in Frage stellen, warum der prozentuale Steuersatz mit dem Einkommen eigentlich steigen muss.
20% von 100000€ ist doch eh schon deutlich mehr als 20% von 40000€. Aber es ist absolut anerkannt, dass es fair ist, dass die "Reichen" sogar 50% Steuern zahlen.
Warum eigentlich?
Das Smiley kannst du weglassen, ich sehe das genau so wie du beschrieben hast!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:22   #194
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Warum sollte uns das was kosten, wenn es in diesen Ländern zu einem eigenen moderaten Wachstum kommt?
Das sind Märkte, die dann dort wachsen.
Eines hat unsere schicke Wirtschaftskrise doch gezeigt, nämlich dass das Wachstum in unserer übersättigten Welt seine Grenzen hat. Wie viele Flachbild-TVs willste den Leuten noch andrehen oder wie viele Abwrackprämien ausschütten?
Aber ein moderates und auch nachhaltiges Wachstum in den ärmsten Regionen dieser Erde käme uns allen zu gute.
Vor allem kosten uns die Kriege, die aus der Armut überall entspringen, eine Menge Geld.
Schau dir das Wachstum in Indien, China, Brasilien und all den anderen "emerging markets" mal unter dem Aspekt Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung & Co an. Und nun stell dir vor all die anderen 3. Welt Länder ziehen genauso nach. Ich habe meine Zweifel ob das lange gut geht
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:26   #195
3-rad
 
Beiträge: n/a
Als meine Tochter im letzten Jahr noch in der Grundschule war,
hatte sie eine Schulkameradin, für die in der Klasse zu ihrem
Geburtstag gesammelt werden sollte, damit auch sie am mehrtägigen Ausflug teilnehmen konnte.
Ihre Eltern waren/sind Hartz4 Empfänger.
Es hat sich rausgestellt, dass beide Elternteile Raucher sind und zudem
Besitzer von Hund und Katze.
Ich hab dann des lieben Frieden willens meinen Teil beigetragen aber
gleichzeitig die Lehrperson aufgeklärt und versichert, dass es so
eigentlich nicht funktioniert.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:31   #196
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Schau dir das Wachstum in Indien, China, Brasilien und all den anderen "emerging markets" mal unter dem Aspekt Umweltverschmutzung, Klimaerwärmung & Co an. Und nun stell dir vor all die anderen 3. Welt Länder ziehen genauso nach. Ich habe meine Zweifel ob das lange gut geht
Du hast die Worte moderat und nachhaltig ignoriert

Ein Wachstum wie in China oder Indien wird diese Länder über kurz oder lang in den Exodus führen.
Die zunehmenden Umweltprobleme werden die chinesische Volkswirtschaft noch teuer zu stehen kommen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:36   #197
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Als meine Tochter im letzten Jahr noch in der Grundschule war,
hatte sie eine Schulkameradin, für die in der Klasse zu ihrem
Geburtstag gesammelt werden sollte, damit auch sie am mehrtägigen Ausflug teilnehmen konnte.
Ihre Eltern waren/sind Hartz4 Empfänger.
Es hat sich rausgestellt, dass beide Elternteile Raucher sind und zudem
Besitzer von Hund und Katze.
Ich hab dann des lieben Frieden willens meinen Teil beigetragen aber
gleichzeitig die Lehrperson aufgeklärt und versichert, dass es so
eigentlich nicht funktioniert.


Hund und Katze ist in Ordnung, das schult die soziale Verantwortung.

Aber Rauchern Geld geben.

War am WE am Ring im Dorinth, keine Ahnung warum, aber im Reustaurant durfte geraucht werden. Ich hatte am Morgen einen Schädel. Ich werde wirklich irgendwann zum militanten Nichtraucher.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:38   #198
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Du hast die Worte moderat und nachhaltig ignoriert
Nenne mir auch nur ein Beispiel eines "moderaten und nachhaltigen Wachstums" das die Menschheit jemals langfristig zustande gebracht hat

Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ein Wachstum wie in China oder Indien wird diese Länder über kurz oder lang in den Exodus führen.
Die zunehmenden Umweltprobleme werden die chinesische Volkswirtschaft noch teuer zu stehen kommen.
Bist du sicher? Ich denke nicht, dass die zunehmen Umweltprobleme nur China teuer zu stehen bekommen. Da zahlen wir genauso mit
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:42   #199
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Ein Wachstum wie in China oder Indien wird diese Länder über kurz oder lang in den Exodus führen.
Die zunehmenden Umweltprobleme werden die chinesische Volkswirtschaft noch teuer zu stehen kommen.
das ist schon jetzt der Fall.
Die meisten Naturkatastrophen könnten deutlich harmloser ausfallen
oder sich sogar zum Teil vermeiden lassen.
Das gilt auch für Deutschland, Stichwort Renaturisierung diverser Flussläufe.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:42   #200
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Hund und Katze ist in Ordnung, das schult die soziale Verantwortung.
erstmal tut es das ja nicht automatisch. (das werde ich jetzt nicht(!) weiter ausführen).

ich seh da den finanziellen aspekt. kann man das mit dem existenzminimum finanzieren?
wird das zusätzlich finanziert?
(katzen-, hundefutter, -steuer, tierarztbesuche)
oder wird das vom geld für sportverein und bildung bezahlt?
(ich weiß es nicht)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.