gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basisernährung - endloses Thema? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2010, 21:14   #193
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von hydrophob Beitrag anzeigen
Wenn man fragen darf: in welcher Sprache bist Du "native speaker"?
English(US), wobei ich besser in Deutscher Grammatik bin. Wahrscheinlich weil ich das intensiv pauken musste.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 21:19   #194
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
Die positive Wirkung von Omega-3 kann ich mittlerweile bestätigen. Ich nehm 2x am Tag 1300mg Lachsölkapseln, esse zusätzlich mehr (fetten) Fisch als früher, zusätzlich noch Walnüsse und Leinsamenöl zum Salat. Ich hatte dieses Jahr noch keine richtige Erkältung, und wenn ich alkoholtechnisch mal über die Stränge geschlagen hab, war ich am nächstenn Tag deutlich weniger angeschlagen

Aber noch eine Frage bzl. Trennung von Eiweiß und Stärke bei der Verdauung: Wenn ich mich recht erinnere, probagierte Dr. Feil damals in seinem Beitrag (Tiefenregeneration durch Ernährung), Kartoffeln, Ei, Thunfisch und Käse als ideale Kombination...
Weiß der das dann nicht besser wg. saures/basisches Mileu, oder ist es dann vielleicht seiner Meinung doch eher sekundär wichtig? Schließlich ist der doch anerkannter Ernährungswissenschaftler
Herr Feil ist meines Wissens Biologe und kein Ernährungswissenschaftler, was aber durchaus kein Nachteil sein muss. Ohne seine Kompetenz in Frage zu stellen wollen, muss man in ihmm aber in erster Linie einen Verkäufer von mehr oder weniger sinnhaften Nahrungsergänzungen sehen.

Was die Kombinationen angeht, ist Stärke mit welchem Eiweiß auch immer gepaart ungünstig, sofern beide Komponenten in etwa gleichgewichtig sind. Würde die Stärke 90% und das Eiweiß nur 10% in der Mahlzeit ausmachen (oder umgekehrt) so sit das nicht gar so problematisch - schreibt zumindest Geoff Bond in Natural Eating. Ich vermute aber, dass er damit ein Zugeständnis an die Praktikabilität seiner Version der Paleo-Ernährung macht und verhalte mich diesbezüglich orthodox.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 21:42   #195
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen

Aber noch eine Frage bzl. Trennung von Eiweiß und Stärke bei der Verdauung: Wenn ich mich recht erinnere, probagierte Dr. Feil damals in seinem Beitrag (Tiefenregeneration durch Ernährung), Kartoffeln, Ei, Thunfisch und Käse als ideale Kombination...
Weiß der das dann nicht besser wg. saures/basisches Mileu, oder ist es dann vielleicht seiner Meinung doch eher sekundär wichtig? Schließlich ist der doch anerkannter Ernährungswissenschaftler
Nur als Anmerkung: Dr. Feil betrachtet auch Getreideprodukten etc. sowie Michprodukte als "nützlichen" Bestandteil unserer Nahrung. Also ist der von Dir angesprochene Punkt bei weitem nicht der einzige Unterschied.

Natürlich ist Dr. Feil ein "Verkäufer", da stimme ich Robert zu. Inwiefern das Einfluss auf seine Empfehlungen bezüglich Basisernährung nimmt ist jedoch fraglich. Die Basisernährung hat ja nichts direkt mit den Produkten von UltraSports zu tun bzw. umgekehrt. Oder meinst Du, Robert, dass er in seinen Empfehlungen sicher gehen will sich nicht unbeliebt zu machen?
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 22:21   #196
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hydrophob Beitrag anzeigen
Nur als Anmerkung: Dr. Feil betrachtet auch Getreideprodukten etc. sowie Michprodukte als "nützlichen" Bestandteil unserer Nahrung. Also ist der von Dir angesprochene Punkt bei weitem nicht der einzige Unterschied.

Natürlich ist Dr. Feil ein "Verkäufer", da stimme ich Robert zu. Inwiefern das Einfluss auf seine Empfehlungen bezüglich Basisernährung nimmt ist jedoch fraglich. Die Basisernährung hat ja nichts direkt mit den Produkten von UltraSports zu tun bzw. umgekehrt. Oder meinst Du, Robert, dass er in seinen Empfehlungen sicher gehen will sich nicht unbeliebt zu machen?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich ihn persönlich nicht kenne. Sehr vieles von dem was ich von ihm kenne ist sicherlich sachlich auf dem Stand der Wissenschaft, vieles hingegen nicht. Eigene Konzeption kann ich nicht erkennen - vielmehr ein überlegtes selektives Übernehmen fremder Konzepte mit dem klaren Blick auf die Vermarktbarkeit des Gesamtkonzeptes.

Sprich: Lass dem Kunden seine Ernährungweise möglichst unverändert, denn Menschen mögen es halt gern bequem, auch wenn es nicht zielführend ist und glauben dem, der ihnen das erzählt, was sie schon tausend mal gehört haben. Wenn er dazu noch das ein oder andere Pülverchen verkauft, mit dem man seine ungesunde Ernährung korrigieren kann, desto besser. Das ist erstklassiges Marketing - und davon versteh ich durchaus was .

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 22:38   #197
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
"Eure Nahrung soll eure Medizin sein und eure Medizin eure Nahrung" Hippokrates
Dieser Satz steht auch über einem Spiegel-Artikel von heute:
Ernährung - Heilkraft der Mikroben

Der hat zwar einen deutlich anderen Schwerpunkt als die hiesige Diskussion, nämlich Functional Food, aber einige Punkte sind vielleicht auch hier interessant. Z.B. die grundsätzliche Schwierigkeit, überhaupt irgendeine gesundheitliche Wirkung von Lebensmitteln wissenschaftlich zu belegen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 23:51   #198
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
English(US), wobei ich besser in Deutscher Grammatik bin. Wahrscheinlich weil ich das intensiv pauken musste.
Wow ich bin beeindruckt!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 23:55   #199
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Auf jeden Fall finde ich diesen Thread sehr interessant und ich muss einfach mal Danke an Robert und Lui sagen, die mir (auch in anderen Threads) echt gute Tipps gegeben haben.
Seit ca. 10 Wochen habe ich meine Ernährung etwas umgeändert.
Bin zwar schon immer ein "Viel-Gemüse-und-Obst-Esser", aber hab so einige Fakten hier gelernt. Inzwischen auch (endlich!) 2kg abgenommen und musste mich nicht kasteien.
Wenn ich auch nicht alles übernehmen würde (zum Fleischkonsum kann mich halt keiner überzeugen- allerdings mag ich Fisch), finde ich hier trotzdem tolle Anregungen.

Daher einfach mal Danke!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 07:39   #200
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Das kann ich nicht beurteilen, da ich ihn persönlich nicht kenne. Sehr vieles von dem was ich von ihm kenne ist sicherlich sachlich auf dem Stand der Wissenschaft, vieles hingegen nicht. Eigene Konzeption kann ich nicht erkennen - vielmehr ein überlegtes selektives Übernehmen fremder Konzepte mit dem klaren Blick auf die Vermarktbarkeit des Gesamtkonzeptes.


Gruß Robert
Was meinst Du mit "das kann ich nicht beurteilen". Nein, ich wollte Dr. Feil nicht in irgendeiner Weise charakterisieren. Wenn Du meine Aussage meinst, dass er ein Verkäufer sei. Das war wirklich wörtlich gemeint. Denn wie Du schreibst, versucht er Sachen zu verkaufen...
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.