Naja, vielleicht kriegen wir ja mal die komplette Runde gebacken.
Den Stich nach Regensburg zum Dultplatz kennste ja schon, den knicken wir, würd ich sagen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wir müssten allerdings ein wirklich moderates Tempo einschlagen, da mein diesjähriges Radtraining quasi kaum stattgefunden hat. Wenn sich das einrichten lässt wäre das klasse.
Wenns möglich ist, dann würde ich vorschlagen nicht ganz so spät zu starten. 11 Uhr wäre für mich schon sehr gut.
Der Startpunkt wäre mir relativ egal. Am Guggi war ich schonmal, zum Dultplatz würde ich sicherlich auch finden.
Hoffe, dass das Wetter einigermaßen stabil bleibt und ich endlich mal ein paar Foris kennenlernen kann.
@Jesh
Ich und viele andere nehmen ja tatsächlich an dem Ironman teil und da sollte man auch schon jetzt ( nur noch 5 Monate! ) radeln können
Also, was ist ein wirklich moderates Tempo? Vielleicht solltest du diese Einheit dann doch mal als Tempotraining verbuchen und die schnelleren eben als regenerative Ausfahrt?
Ich denke, ausser am Buckel kann man alle im Windschatten mitziehen und wer sich besonders kräftig fühlt, kann erstens vorne fahren und den Hügel nach Brennberg nochmal runterfahren, bis alle oben sind.
Der Schnitt wird sicherlich ne "2" vorne stehen haben und wer sich danach noch nicht ausbelastet fühlt, wird sich bestimmt auf den Wegen rund ummen Guggi in Laufschuhen auch wohlfühlen...
Ich hoffe derweil mal, dass der Sonnenschein und das Frühlingsklima heute keine Eintagsfliege ist und bis nächstes Wochenende anhält.
Immer in der Suppe rund um Brennberg radeln iss ja auch nedd schön.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mir iss die letzte Streckenbesichtigung fürs MZF in Hilpoltstein noch lebhaft im Gedächtnis...
Andererseits hat der Gedanke was, nu jedes Wochenende einmal die Strecke abzuradeln.
"IM Regensburg im Wandel der Jahreszeiten", sozusagen.
Knackpunkt wird sein, dass ich an dem Wochenende eigentlich mal wieder Richtung Heimat wollte;- das steht aber noch nicht sicher fest.
Erstens will ich Freitach unbedingt die Sendung mitm Fritz sehen und zweitens iss noch nedd klar, ob meine Kurze da nicht irgendwelche anderen Termine hat.
Schaumermal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mir iss die letzte Streckenbesichtigung fürs MZF in Hilpoltstein noch lebhaft im Gedächtnis... .
Yo, mir auch!
Es gibt eine gewisse chance, dass Du in diesen Genuss auch 2010 wieder kommst, MZF ist am 23.05. (Pfingstsonntag).
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Andererseits hat der Gedanke was, nu jedes Wochenende einmal die Strecke abzuradeln.
"IM Regensburg im Wandel der Jahreszeiten", sozusagen.
Knackpunkt wird sein, dass ich an dem Wochenende eigentlich mal wieder Richtung Heimat wollte;- das steht aber noch nicht sicher fest.
Erstens will ich Freitach unbedingt die Sendung mitm Fritz sehen und zweitens iss noch nedd klar, ob meine Kurze da nicht irgendwelche anderen Termine hat.
Schaumermal.
Sehr gut! Guck doch mal & meld Dich, wenn's klappt. Ansonsten trommel ich meine Mannschaftskollegen zusammen und wir fahren Sa Regensburg, So Roth.