hallo seh das hier fast alle crosser den racing ralph drauf haben.
seit ihr den zufrieden mit dem reifen weil bei mir ist das mehr platt gefahren als das er läuft bin jetzt zu continental gewechselt.
Wer iss Racing Ralph"?
Ich fahre Twister, CX Comp, XN Pro und zunehmend begeistert Challenge Griffo XS-Schlauchreifen
shangri-la: hybsches Gerät, würde aber auch die Flaschenhalter tauschen.
Bin drauf und dran, mir auch n Scheiben-Kosmo zu ordern, aber die Kombination von Titan und Weiss nimmt mir allmählich etwas überhand und Titan mit Schwarz wird mir langsam zu fad, nachdem ich schon so zwo hier stehen hab...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Wer iss Racing Ralph"?
Ich fahre Twister, CX Comp, XN Pro und zunehmend begeistert Challenge Griffo XS-Schlauchreifen
shangri-la: hybsches Gerät, würde aber auch die Flaschenhalter tauschen.
Bin drauf und dran, mir auch n Scheiben-Kosmo zu ordern, aber die Kombination von Titan und Weiss nimmt mir allmählich etwas überhand und Titan mit Schwarz wird mir langsam zu fad, nachdem ich schon so zwo hier stehen hab...
zu Racing Ralph:
Bisher hatte ich glaube ich nur einen Platten mit den Reifen in den letzten 4 Jahren - und nein, ich fahre mittlerweile nicht mehr mit 4 bar durch die Gegend und ich fahre auch nicht auf der Straße damit. Hatte überlegt Contis zu nehmen, die waren bei Skunkworks aber super schnell runter gefahren und er hatte damit mehr Platten! Aber mal sehen, was ich beim nächsten Mal nehme, bin da nicht festgelegt. Nur Schlauchreifen wird es nicht geben, darauf habe ich keine Lust.
Flaschenhalter:
Titandinger kommen mir nicht an das Rad! Die sind entweder total dickrohrig oder schlabbrig. Alternative wären noch schwarze Carbonhalter, aber derzeit gefallen mir die weißen.
Titan + weiß versus Titan + schwarz: Mein MTB Hardtail ist ein Litespeed mit schwarzen Anbauteilen. Genau wie dir ist mir das grad etwas zu fad. Am Crosser find ich weiß ganz nett. Mit dem Griffband weiß ich aber noch nicht. Das ist nach 3x fahren dann eh grau.
dann sach mir mal ne Alternive als Clincher die was taugt für
Gelände 50/50 Straße / Wald, Schotter und auch Split bei Schnee und Eis.
Naja, keiner packt alles.
Als Kompromiss für dein "von Allem was" würde ich den CX-Comp von Schwalbe vorschlagen. Das Diamantprofil in der Mitte hat ziemlich mehr Grip als man denkt, die Stollen am Rand helfen in Spurrillen.
Auf Eis machste ohne Spikes keinen Stich, beim Spätbremsen im Wettkampf wären zum Untergrund passende Stoppeln sehr hilfreich. In dem Fall iss ne gewissen streckenkenntnis zuträglich für die Entscheidung, was man fährt. Waldautobahn ums Karree mit ner Kantenlänge von 2km kann auf 4x10m gesparten Bremsweg je Runde sicherlich zugunsten was leicht rollendem verzichten, auf nem MickyMaus-Kurs sieht das anders aus...
Allerdings: Pannensicherheit hängt in dem Metier stark vom Luftdruck ab. Gegen Durchstiche sind die Puschen sicherlich alle ähnlich anfällig, gegen Snakebites hilft nur Luftdruck (=weniger Grip) oder Volumen.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Süße, die beiden Platten waren auf der selben Tour, ich vermute mal, dass der zweite Platten ein Folgeschaden war. Ansonsten hatte ich letztes Jahr einen Snakebite durch Fahrfehler. Das war aber noch ohne Latex. Dazu muss man sagen, dass der besagte Conti (Speedking) inzwischen weniger Profil als Diamantreifen hat und selbst damit kommt man ganz gut Vorwärts. Der Reifen ist vom Grip genial aber sogar das Vorderrad ist abgefahren, so weich ist die Mischung! Leicht ist er auch nicht grade.
Der aktuelle RR ist eigentlich nur im Schlamm schlecht, auf Straße scheint er besser zu rollen, als der Conti und im Gelände ist er gutmütig.
Ich werde jetzt noch ein Paar Maxxis testen.
Zum Rad: Sybenwurz, wo bitte bleibt die Tirade gegen die abgedrehten Felgen? :-)
Ich finde es auch sehr schön und es bekommt noch einen Straßen-LRS.