gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wagenknecht eigene Partei - Seite 249 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2025, 16:19   #1985
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Lieber Nepomuk
deine Einschätzungen sind beeindruckend, vor allem die wertenden.
Nach meinem Eindruck hältst du alle, die nach deiner Einschätzung, eine andere Meinung haben, als sie dir recht ist, für Rechte, "stramm rechts", nicht dem progressiven Lager zuzuordnen.
Ich teile diese deine Einschätzungen nicht und wünsche nicht, von dir deshalb eingeordnet zu werden.
Unabhängig davon, rechne ich mich weiter dem progressiven Teil unserer Gesellschaft zu.
Dein Vokabular, besonders heute, am 30. Januar macht mir Angst.
Das hat vielleicht mit Lebensalter und langer politischer Erfahrung zu tun, ganz sicher aber auch mit dem Respekt vor denen, die Lager von innen erlebt, selten überlebt haben.
Deshalb finde ich es unanständig von dir, "Lagerzugehörigkeiten" vorzunehmen.
Deine Lagerzuweisungen erzeugen bei mir die Befürchtung, dass der Weg zur gedanklichen Lagerweinweisung nur noch sehr kurz ist.
Meinst du das so ?
Herzliche Grüße
Reinhard Drogla
P.S. Ich konnte nicht schneller, nicht reflexhaft antworten, ich musste erst überlegen.
Hallo Reinhard,

dein Text ist mir gedanklich ehrlich gesagt zu verworren. Nachdem gerade Gestern Friedrich Merz mit Unterstützung von FDP und BSW die Brandmauer zur AfD eingerissen hat, wirfst du mir Lagerbildung vor und ich würde dich irgendwo einordnen?
Wie du darauf kommst ist mir unklar, von daher kann ich auch nicht weiter darauf eingehen.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:09   #1986
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Das könnte ich dir versuchen zu erläutern, halte das aber für sinnlos.
Du hast, was mal als "gefestigtes Weltbild" oder als "Klassenstandpunkt" bezeichnet wurde, dabei können wir es belassen.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:20   #1987
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Das könnte ich dir versuchen zu erläutern, halte das aber für sinnlos.
Du hast, was mal als "gefestigtes Weltbild" oder als "Klassenstandpunkt" bezeichnet wurde, dabei können wir es belassen.
Meinetwegen. Ich hatte dich ja auch in keinsterweise angesprochen, warum du dich da so auf den Schlips getreten zu fühlen scheinst, erschließt sich bei mir nicht.

Ein "gefestiges Weltbild" ist bei mir übrigens etwas sehr Positives. Zu diesem "gefestigten Weltbild" gehört es, nicht mit Rechtsextremen zusammen zu arbeiten oder diesem zu politischen Erfolgen zu verhelfen. Es wäre schön, wenn der Herr Merz auch so ein "gefestigstes Weltbild" hätte.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 20:20   #1988
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Schauen wir doch nochmal auf das Abstimmungsverhalten des BSW. Heute haben die 7 anwesenden Abgeordneten geschlossen für das CDU-AfD-Gesetz gestimmt. Gescheitert ist die Abstimmung an CDU und FDP-Abgeordneten, die entweder mit Nein gestimmt haben oder nicht gekommen sind. Damit dürfte endgültig klar sein, wo man das BSW politisch einsortieren kann.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 22:03   #1989
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Schauen wir doch nochmal auf das Abstimmungsverhalten des BSW. Heute haben die 7 anwesenden Abgeordneten geschlossen für das CDU-AfD-Gesetz gestimmt. Gescheitert ist die Abstimmung an CDU und FDP-Abgeordneten, die entweder mit Nein gestimmt haben oder nicht gekommen sind. Damit dürfte endgültig klar sein, wo man das BSW politisch einsortieren kann.
Das wussten Informierte eigentlich auch schon vorher, weil die BSW-Vertretung auch im beratenden Ausschuss "Heimat und Inneres", der diese 3 Gesetzesänderungen dem Bundestag noch mehrheitlich zur Annahme empfohlen hatte, für die 3 Änderungen gestimmt hat. Insofern wäre es ziemlich inkonsistent gewesen, jetzt im Bundestag dagegen zu stimmen.

In meinem Sinne ist aber die Ablehnung. Allerdings hätte der Bundestag die zwei letzten Sitzungen für ganz andere, wichtigere Dinge nutzen können statt dieses hysterischen, zeitvergeudenden Wahltheaters. Über diese hysterische Debatte freut sich nur die AfD

Geändert von qbz (31.01.2025 um 22:41 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 23:49   #1990
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.539
Freut mich, dass die BSW dem CDU Vorschlag zugestimmt hat. Zeigt, dass auch diese Partei verstanden hat, welche Probleme dringend angegangen werden müssen.

Nur sonst kommt die BSW nicht aus dem Quark. Bin gespannt, ob sie überhaupt die 5% erreicht. Sonst wäre es dann doch nur ein kurzes Intermezzo gewesen.

Ich muss aber auch sagen, dass Wagenknecht sich irgendwie nicht weiterentwickelt hat. Ausser kritisieren kommt in ihren Reden nicht viel. Das ist mir schon vor vielen Jahren aufgefallen, als sie beim Precht war: Sie konnte sehr gut formulieren, was schief läuft, aber auf seine Frage: „Wie könnte man es besser machen?“ kam von ihr leider so gut wie gar nichts.

Geändert von Adept (01.02.2025 um 00:00 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 00:13   #1991
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Freut mich, dass die BSW dem CDU Vorschlag zugestimmt hat. Zeigt, dass auch diese Partei verstanden hat, welche Probleme dringend angegangen werden müssen.

Nur sonst kommt die BSW nicht aus dem Quark. Bin gespannt, ob sie überhaupt die 5% erreicht. Sonst wäre es dann doch nur ein kurzes Intermezzo gewesen.

Ich muss aber auch sagen, dass Wagenknecht sich irgendwie nicht weiterentwickelt hat. Ausser kritisieren kommt in ihren Reden nicht viel. Das ist mir schon vor vielen Jahren aufgefallen, als sie beim Precht war: Sie konnte sehr gut formulieren, was schief läuft, aber auf seine Frage: „Wie könnte man es besser machen?“ kam von ihr leider so gut wie gar nichts.
In diesem ganz aktuellen Gespräch / Interview mit Frank Werneke von Verdi, der für die Verdikollegen sie interviewt, erläutert Sahra Wagenknecht IMHO eine Menge konkreter Vorschläge zu Verbesserung der Situation in Deutschland. ca.39min.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2025, 08:30   #1992
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.046
Was man von der GröVaZ und ihren Juengern zu halten hat, hat sich ja nun wieder paar mal bei den Abstimmungen im Bundestag bestätigt, auch das Solarpaket haben sie, wie zb AfD und FDP auch, abgelehnt.
Die haben einfach nullkommanull Klimawissen und -interesse.

Die aktuellen Zahlen lassen wenigstens hoffen, dass der ganze Spuk bald vorbei sein könnte:
https://www.fr.de/politik/aktuelle-u...-93545462.html

Für die Linke gibt es positive Nachrichten, da sie ebenfalls einen Prozentpunkt hinzugewinnen konnte. Mit genau fünf Prozent in der aktuellen Umfrage kann die Partei auf einen Einzug in den Bundestag hoffen – im Gegensatz zum BSW. Die Wagenknecht-Partei erreicht nur noch vier Prozent – Anfang Januar hatte das BSW noch bei fünf Prozent gelegen. Ebenso wenig im Parlament nach der Bundestagswahl vertreten wäre die FDP, die ebenfalls auf vier Prozent kommt.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.