gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ziel von 8 auf 6,5 - schneller in Rappi schneggen - Seite 249 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2012, 08:49   #1985
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Aber dafür sind die doch schön durchnummeriert...
Auf der Startnummer stand bei allen der Name.

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Wie Ihr schon richtig vermutet habt, hatte ich Spass bis zum Laufen!
Gratulation. Jetzt haben wir uns auch (zwei)mal "richtig" gesehen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:13   #1986
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Gratulation!!!!
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:24   #1987
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Der Abschied von Rappi

Ersteinmal: nochmals vielen Dank Euch allen für's Mitfiebern! Und Felix und allen die mich auf der Strecke angefeuert haben auch ein ganz dickes DANKE!

Was soll ich sagen, ich bin im Ziel, ich freue mich sehr darüber, da ich die letzten Wochen schon mit einem Nicht-Start gerechnet habe. Erst die Fuss- und Schienbeinprobleme und dann der Sturtz.
Ziemlich wenig Training im Mai... also Voraussetzungen, wie sie nicht optimal sind und ich sie ja leider kenne.

Pünktlich zum Einchecken am Morgen ging ein wolkenbruchartiger Regen über dem Geländer runter. Sturmwarnung lief und es war nicht sicher, dass wir Schwimmen können. Reihenfolge des Umziehens geändert und quasi gleich in den Neo und dann die Wechselzone eingerichtet. So schnell wie das Wetter kam, war es dann auch durch und es ging zum Start. 5 min Einschwimmen. Das erste Mal dieses Jahr im Neo und in dem frischen Wasser sorgte für Schnappatmung. Aber ich konnte mich gleich beruhigen und das Gefühl wurde gut. 17 Grad waren nicht so kühl. Also wieder raus, etwas Armkreisen und alle begrüssen, die man so kennt. Die Profis starteten und Punkt 9 ging es für uns los.

Meinen Finger hatte ich mit Tape umwickelt und dann so einen Fingerling drüber, den dann auch wieder festgetapt. Ungewohnt. Ich fand recht schnell ein paar Füsse und schwamm kurz mit, bis ich meinen Rhytmus hatte. Dann wurden sie jedoch zu langsam, also dran vorbei und in Gedanken die Vorstellung, dass mir Göga hinten auf die Füsse haut. Druck aufbauen und hupps... falsche Richtung. Korrigieren, weiter und schon wieder falsch... zappalot, was ist denn los. Ich kann ja sonst völlig gerade Schwimmen, aber der Tapeverband sorgte wohl für ein Ungleichgewicht. Naja, egal, Göga ist ja in meinen Gedanken hinter mir und das spornt an. Wende, und ein paar Leute überholen und .... schon wieder falsch. Ich schätze, dass ich sicher 300 m zusätzlich geschwommen bin. Katastophal!
Ausstieg, aufstehen und 40 min auf der Uhr... vorsichtig raus und lostraben. Offiziell sind es 43 min geworden. Das Potential für Roth ist also da

Der Wechsel zog sich dann etwas. T-Shirt an, Finger auspacken... der pochte ganz schön, weil der Fingerling etwas eng war. Noch ein Buff unter den Helm, falls es wieder regnet und los. Ich kam recht schnell in den Tritt, hielt mich aber noch etwas zurück. Mal schauen, was mein Knie bei den Temperaturen sagt. Es sagte: NIX !!!
Also, von Crema animiert: Hammer the Bike ! Im Flachen kann ich ja mit manchem Herrn mitspielen und zog auch an einigen vorbei. Und dann runter schalten, gaaaanz runter! Und in das erste steile Stück. Kurz wurde ich unsicher. War ich die Strecke mit dem Tri-Bike nun ja nicht mehr gefahren... ach, pfeiff drauf, schön gemütlich hoch, den Puls unten halten und es ging gut. Die Abfahrten waren nass und schlifferig und einige waren ziemlich unsicher. Ich ging sie gemässigt an und wurde immer sicherer.
Dann wieder runterschalten, nochmals gaaanz runter und das nächste steile Stück. Huiiii, war das kurz! Klasse! Hammer the bike! Mist, der Helm drückt, der Versuch ihn zu verstellen, endete darin, dass er auseinander ging. Super. Kurzer Stopp, wieder reinschieben und weiter.

Das Wetter war bewölkt, was mir sehr entgegen kam, denn nun kam mein verhasster Anstieg vor Goldingen. Selbstgespräch und runter schalten, nicht zu schnell reingehen, es zieht sich und wird langsam steiler. Ruhig trete ich hoch und feuer mich an. Ui, nun wird es schwer, und ich stelle verblüfft fest, dass ich noch runterschalten kann! Wow, also doch ein Fortschritt! Beflügelt davon geht der Rest recht einfach. Dann die Abfahrten. Ich trau mich nicht in Aeroposition. Und halte lieber den Lenker gut fest (war wohl durch den Unfall unsicher) und komme gut unten an, Aeroposition, drücken und vorbei an anderen. So geil! Daran könnte ich mich echt gewöhnen. Kurz vor dem Wendepunkt steht unser Team. Fast alle sind da oder auf der Strecke verteilt! Immer wieder werde ich angefeuert und das tut super gut!

Die zweite Runde beginne ich schneller als die erste und bis zu meine Lieblinsstück geht alles gut. Die Sonne kommt raus und es ist riesig schwül. Super, das mag ich ja gar nicht, egal, Goldingen besiege ich nun auch! Ich muss zwar etwas früher runterschalten, aber es geht. Mit meinem Bidon muss ich kurz kämpfen. Kurzer Stopp, alles richten und dann Abfahren! Die Sicherheit ist da, die Strecke trocken und so geht's grösstenteils in Aeroposition runter. Hey, ich könnte es tatsächlich in 3:45 schaffen... also, Hammer the bike und unten nochmal alles geben!
Absteigen, 3:45 auf meinem Garmin. So geil! Ich stehe richtig hin, schaue nach hinten, dass ich niemanden umhaue, wenn ich mein Bein übers Rad schwinge und... platsch, liege auf dem Boden. Ein Krampf hat mich vor allen Leuten umfallen lassen. So peinlich! Der Streckenposten neben mir hat das Rad aufgefangen... und ich rappel mich wieder hoch. Nix passiert. Beine schütteln und in die Wechselzone gehen.

Dort sitzen 3 Frauen, die aufhören. Mir egal, ich kann die 7:30 schaffen. Trabe gut los, fühlt sich gut an und... gehe zu schnell rein. Atemnot, Seitenstechen, Krampf von vorhin. Super, egal, kurz gehen. Ein Teil Gel, was trinken und wieder antraben. Der Krampf kommt wieder. Wechsel, gehen-traben... und ein neues Mantra. "Stell Dich nicht so an, Anja würde hier jetzt gerne laufen!"
Die Trabzeiten werden länger, der Getränkegurt drückt genau auf die krampfenden Stellen. Das Gel im Magen hat einen Klumpen gebildet und will irgendwie wieder raus. Nix da! Ich renne hier für Crema! Also, dann halt trinken, Wasser und Bouillon. Was anderes Essen ? Ne, schon der Gedanke stellt mich fast. Mental das Programm durchgehen, Kniehub, Abdruck, aber ich kriege keine Geschwindigkeit rein. Immer wieder gehen und entkrampfen. ICH SCHWOERE, dass ich ab sofort mehr Stabbi-Training mache!

So gehen 10 km um und ich frage mein Team, was ich machen soll! Cola, soviel wie geht! Ok. Nächste Verpflegung 1 Becher Bouillon und 2 Becher Cola. Kurze Zeit später wirkt das schon. Cool! Ich trabe länger, die Geschwindigkeit steigt zwar nicht, aber ich trabe. Wieder Cola und so langsam löst das wohl den Klumpen im Bauch auf. Das Gefühlt wird besser! Meine bessere Hälft steht immer wieder an anderen Stellen. So super! Und immer wieder Leute vom Team, die Anfeuern! Ich bin so dankbar und rede mit der imaginären Crema. (Du hast Dir einiges anhören müssen ;-))

Und dann kommt der Wetterumschwung. Stum, peitschender Regen, gefühlt wie Hagel und 10 Grad kälter. Ich friere und nun fehlt die Energie ganz. Aber ist egal. Ich komme einfach nur noch in's Ziel!
Die letzten Meter muss ich ganz gehen, nur auf dem blauen Teppich kann ich nochmals antraben! Geschafft!

Sehr stolz nehme ich die Medallie entgegen und freue mich auf eine warme Dusche und die Massage. Kurz einen Teller Pasta ohne Sauce, Cola, ein paar Leute treffen und dann....
kalte Dusche und dadurch verfroren zur Massage. Die nimmt dann ein Wärmegel, was nicht viel bringt. Also wird nix aus der Belohnungspizza und dem Bierchen. Mein Schatz ist pflatsch nass. Wir fahren nach Hause und nehmen ein warmes Bad.

Die Belohnungspizza beim Lieblingsitaliener gibt es dann heute abend!

Und nu... ist dieser Block zu Ende! Rappi gibt es leider erstmal nicht mehr. Sehr Schade! Landschaftlich und von den Leuten für mich natürlich ein super Rennen!

Ich werde meine Ziele nun für dieses Jahr so setzen:
1. Abnehmen
2. 10 km in 59:59 rennen
3. Spass bei Sprint- und Olympischen haben

und die nächsten 4 Wochen konzentriere ich mich auf das Staffelschwimmen in Roth und freue mich, einen Teil von Euch dort zu treffen!

Macht's gut und alle die meinen, dass sie zu langsam sind: Gebt nicht auf! Man kann auch Spass haben, einfach in's Ziel zu kommen und die Strecke geniessen!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:33   #1988
forrest gump
Szenekenner
 
Benutzerbild von forrest gump
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 292
Sehr schöner Bericht.Und auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch zum Finish.

Gruß

Thomas
forrest gump ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:47   #1989
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Schöner Bericht!

Aber wo genau hats denn gekrampft, wenn Dir Dein Trinkgurt auf die krampfende Stelle gedrückt hat.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 13:14   #1990
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Herzlichen Glückwunsch, das ist eine tolle Leistung.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 13:53   #1991
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Icey Beitrag anzeigen
Schöner Bericht!

Aber wo genau hats denn gekrampft, wenn Dir Dein Trinkgurt auf die krampfende Stelle gedrückt hat.
Ueber Po, unterer Rücken bis zum Rippenbogen hoch...
weisst Du, genau die Gegend die man beim Stabbi stärken sollte. Räusper.

mann ich habe dadurch heute enormen Muskelkater. Glücklicherweise haben wir hier einen Lift zum 5. Stock hoch
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 14:11   #1992
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Danke für den Bericht.

Der 'Klumpen' kommt mir bekannt vor. Bei mir war es eher ein Wasserbauch. Zei mal stiess es auf und ich hatte den Geschmack von Magensäure im Mund

Die Duschen waren schon übrigens schon bei mir kalt (wart ihr auch im Stadion)?

Was für Sprints und ODs machst du?

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.