Am wahrscheinlichsten ist vermutlich Szenario 3 mit zunehmender Rücksichtslosigkeit russischer Angriffe und evt. auch einem vorübergehenen militärischen Erfolg von Russland mit hohen beidseitigen Verlusten ohne dass Russland aber aus der Eroberung von einzelnen ukrainischen Großstädten echtes Kapital schlagen könnte.
Szenario 1 mit einem militärischen Patt halte ich aber auch absolut für möglich, insbesondere wenn Russland nicht bereit sein sollte, in Kiew mit Artillerie und völkerrechtswidrigen Waffen wie z.B. Thermobarischen Sprengköpfen und Splitterbomben ein Massaker unter der Zivilbevölkerung anzurichten, In dem Fall ist es nahezu unmöglich, eine Großstadt wie Kiew angesichts der hohen Verteidigungsbereitschaft von ukrainischem Militär, Miliz und Zivilgesellschaft einzunehmen.
Und irgendwie interessant fand ich auch Szenario 2 mit der Hoffnung auf innenpolitischen Wandel (v.a. auch im Zitat von unten sehr schön formuliert]:
Zitat:
Zitat von Eliot A. Cohen von der Denkfabrik Center for Strategic and International Studies
"Putins persönliche Sicherheit ist sehr gut und wird auch weiterhin sehr gut sein - bis sie es nicht mehr ist."
Beispiele in der russischen und sowjetischen Geschichte gab es für dieses Szenario schon etliche.
Einige Informationen aus dem Text habe ich schon vor dem Krieg in den Medien aus USA-Think-Tanks gelesen, z.B. dass für die Eroberung und Besetzung der Ukraine ca. 500 000 Truppen notwendig wären und 200000 zuwenig, dass Russland "sich überdehnt" mit Syrien sowie den Konflikten im Kaukasus und jetzt in Georgien und den Militärausgaben, dass mit gesperrten Devisenreserven (Zentralbank) die Wirtschaft grosse Probleme bekommt bis Pleitegefahr, dass sich die Führung bzw. Putin abschotten soll. Geostrategisches Ziel: Russland destabilisieren durch die Ukrainekrisen und einen Stellvertreterkrieg.
Ich frage mich halt, was denkt Putin, was er mit der Ukraine macht, wenn er sie zerstört und erobert hat?
OK.... Häfen an der Krim
OK.... Ich hab ganz große Geschlechtsteile, bin ein großer Eroberer und Russland wird
wieder groß und mächtig
Aber sonst??
Das Land zu unterdücken und zu besetzten wird doch auf Dauer ziemlich teuer werden. Imho habe ich mal gelesen, dass die Besatzung Indiens, Groß Britanienn mehr Geld gekostet hat, als sie eingenommen haben. Und letzendlich muss man sich das doch auch leisten können/wollen.
Es ist zwar auf Twitter viral gegangen, aber du solltest es trotzdem nicht weiter verbreiten. Bei einem Kriegsgefangenen, der vor eine Kamera gesetzt wird, kann man unmöglich differenzieren, was er "freiwillig" sagt, und was er sagt, um seine Position als Gefangener zu verbessern, bzw. was er sagt, um denjenigen, die in gefangen genommen haben, zu gefallen.
Fast vergessen: Ich wollte noch was zum Video der Kriegsgefangenen sagen.
Der von Dir verlinkte Text sagt, dass es keineswegs ein eindeutiger Verstoß ist.
Wenn die da freiwillig mitmachen, scheint mir das ok zu sein.
Und aus meiner Sicht ist es sogar weit mehr als ok, denn es kann dazu beitragen, den Hass gegen Russland und alle Russen in Grenzen zu halten, weil es klar macht, dass viele Soldaten unfreiwillig an diesem komplett sinnlosen Krieg teilnehmen.
Den Link hier löschen hätte wohl wenig Wirkung, da es in diversen Versionen schon etliche Hunderttausend Views hat.
Lauterbach hat's allerdings gelöscht.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
„Die dritte Runde der russisch-ukrainischen Gespräche in Belarus ist beendet“, sagte die russische diplomatische Mission in einer Erklärung, die auf ihrem Telegram-Kanal veröffentlicht wurde.
Die Diskussion fand hinter verschlossenen Türen statt und dauerte mehr als drei Stunden. Während des Treffens machten die Parteien eine Pause.
Das Treffen habe einige positive Fortschritte in der Frage der Bereitstellung humanitärer Korridore gebracht, sagte der Berater des Leiters des Büros des Präsidenten der Ukraine Mykhailo Podolyak.
„Es gibt einige positive Fortschritte bei der Verbesserung der Logistik der humanitären Korridore“, twitterte Podolyak am Montag.
Zu anderen Themen würden seiner Meinung nach intensive Beratungen fortgesetzt. „Intensive Konsultationen zum wichtigsten politischen Block der Verordnung wurden fortgesetzt, zusammen mit einem Waffenstillstand und Sicherheitsgarantien“, sagte Podolyak.
Eigenes staatskontrolliertes Internet: China macht das ja in gewisser Weise schon lange so, musst Du eben die ganze digitale Infrastruktur die man im 21. Jahrhundert so brauchen kann inklusive aller Services autonom aufbauen - andernfalls bist Du eben digital raus.
Für autoritäre Herrschaft natürlich ein Traum….
Von aussen isolieren: bitte eher nicht
m.
Ganz davon abgesehen, dass eine fortschreitende Digitalisierung für autoritäre Systeme bisher ungeahnte Möglichkeiten bereit hält, ist es in China so, dass es nur an wenigen Stellen mit dem Internet ausserhalb Chinas verbunden ist und man diese kontrollieren kann. In DE wäre das z.B. nicht möglich.
m.,
disclaimer: weiss nicht, wie ihr das macht : im Grundsatz ist Twitter für mich info trash - kann man vergessen - nur in Krisenzeiten schaue ich mir einige Personen gezielt an, Weisband ist im Moment dabei