Na joh, es wird da Hoadl gweng sein. Do geht a Standseilbahn aufi und Lawinenverbauungen gibt's a. Mi irritiert netta die Perspektive. Des schaut aus, ois wia wann des vun da Station weida aufi geht, dabei miassad des de Toistation sein.
's kinnet oba a sein, das Du gegenüber aufs Birgitzköpl aufi bist. Oba dann war's mi'm Tele aufg'numma. Wann g'nua Schnee is, is vum Birgitzköpfl bärig obi foahrn. Recht steil, schwoarze Pistn, und g'scheide Muggerl. Vun do drobm kaun ma super über d' Mutters Alm obfoahrn, hod mia domois da oide Schilehrer g'sogt. A schene Tiafschneeobfoahrt, netta mit dem Nochteil, das ma dann drunten in Mutters oder Götzens steht und schaun muass, wia ma do wegkummt. Drum hoab i söba des nia g'mocht. Mia san noch am Schitag oiwei mit da letzn Foaht aufi auf'n Hoadl und dann de Toiobfoahrt noch Axams obi. Do kriagst scho brennate Fiass, wann's do mit hechstens ana kloan Pausn obi geht, grod am Anfang, wann ma des no ned so guat g'wohnt ist.
Eins noch: Es kann nur einen geben!
Dä "Rhing" is rheinisch un heß ob Hochdütsch "der Rhein". Dat is natürlich dä "Locht" unter den europäischen Flüssen. Is jood, de Donau is natürlich die "Lady", völlig klar. Jedenfalls siehste da Rhing op demm Billd do nevenaan un hinger dem Rhing is dat Siebenjebirge. Ok, fürene Österreicher sinn dat allenfalls Hüjelcher, äwer mir sinn do stolz drop und wennse am Wochende no Könichswinter küss (kommst), dann siehse öwerwiejend jelbe Nummernschillder. Dä Drachenfels is nämlich scheinbar "Hollands höchster Berg" und die Holländer kommen noch hier för den ze beluure un en lecker Weinche ze drinke. Übrigens: Wenn Du emal de Jelejenheit häs, dat ooch ze mache, dann bestell Dir blooß kinne "halve Hahn" für 2 fuffzisch. Dat is kinne Superjelejenheit för billich enne halwe Flattermann ze esse, dat is en Röggelche (Semmerl aus Roggen) mit Käs drop. Do nimmse lewer "Himmel un Ääd"
http://ksh.wikipedia.org/wiki/Himmel_un_%C3%84d
Meistens is et äwer Äädäppel (Erdöpfö, Du sies, do is ene jewisse sprachliche Ähnlichkeit) un Blootwoosch (Blutwurst). Wenn's dann Blootwoosch sare solls, donn et nitt. Dat is esu jet wie "Oachkatzlschwoaf", ene Sprachtest. Sach einfach "Flönz", dat is dat selwe, äwer leichter und du häß de Lacher ob Dinnger Seite.