gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer startet beim Römerman in Ladenburg? - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2017, 10:17   #185
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Dann machst du was falsch.
Ich meine eher daß es nicht an dem Rennrad liegen muß.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2017, 22:34   #186
Shackleford
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2015
Beiträge: 39
@ FlyLive
Danke dir für die ausführliche und anschauliche Beschreibung
Da wäre für mich persönlich das Rennrad vermutlich doch die bessere Wahl.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich noch dran, dass die Rennräder vor allem bergab üüüübel an mir vorbei geknallt sind.
Mirko, mir würde es da vermutlich ähnlich ergehen. Hoch ist das eine, runter das andere. Da fühle ich mich v.a. in engen und kurvigen Abfahrten auf dem Rennrad auch irgendwie wohler.
Triathleten sind ja schon auch manchmal als eher mittelmäßige Abfahrer verschrien. Das mag oftmals nur ein Vorurteil sein, aber so ganz ausnehmen will ich mich da nicht
Shackleford ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 22:42   #187
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Dann machst du was falsch.
Zitat:
Zitat von Shackleford Beitrag anzeigen


Mirko, mir würde es da vermutlich ähnlich ergehen. Hoch ist das eine, runter das andere. Da fühle ich mich v.a. in engen und kurvigen Abfahrten auf dem Rennrad auch irgendwie wohler.
Triathleten sind ja schon auch manchmal als eher mittelmäßige Abfahrer verschrien. Das mag oftmals nur ein Vorurteil sein, aber so ganz ausnehmen will ich mich da nicht
Beim letzten Römermanstart war ich noch ziemlich unerfahren und auch kein starker Radfahrer. Müsste das echt noch mal testen. Bei der letzten MD war ich bei den Abfahrten fast nur am Überholen. Dafür hat es mich ein paar Mal fast aus der Kurve geworfen. War irgendwie auch scheisse

Startet noch jemand hier beim Sprint? Hab mir mal die Ergebnisse von letzten Jahr angeschaut. Viel langsamer als ich gedacht hätte. Hätte mir anhand der Distanzen (0,5-23-5) so 1:08 zugetraut, aber damit wäre ich Top10 von 500 Startern und das ist eigentlich noch nicht meine Liga. Die Wechselzonen sind wohl sehr gross
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 10:25   #188
Roini
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roini
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Rheinhausen
Beiträge: 606
Der Sprint beim Römerman ist soweit ich weiß als reiner Jedermann-Triathlon ausgeschrieben. Als Startpassinhaber dürfte man dort glaube ich gar nicht starten.
Erklärt dann auch die Endzeiten.
Roini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 10:38   #189
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Beim letzten Römermanstart war ich noch ziemlich unerfahren und auch kein starker Radfahrer.
Ging mir beim ersten Mal auch so; bin beim Abfahren in Schisser. Im Rennen merkte ich dann, daß manche Kurve, die ich vorher mit ca. 35 kmh durchfuhr, die Leute vor mir mit 50 kmh nehmen - und siehe da, ich konnte es auch. Nachdem ich dann die Strecke über mehrere Jahre regelmäßig abgefahren bin, traute ich mich sogar zum Schluß, ein Großteil der ersten Abfahrt ohne zu Bremsen auf dem Auflieger durchzufahren (nur im Rennen, bei normalem (Gegen)Verkehr ist es mir dann doch zu heikel).
Letzte Woche, nach drei Jahren Pause, war ich zwar wieder etwas zaghafter - aber die Strecke ist trotzdem was fürs TT, spätestens wenn man auf dem Rückweg in der Ebene ordentlichen Gegenwind hat.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 12:15   #190
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Der Sprint beim Römerman ist soweit ich weiß als reiner Jedermann-Triathlon ausgeschrieben. Als Startpassinhaber dürfte man dort glaube ich gar nicht starten.
Erklärt dann auch die Endzeiten.
Ja das stimmt. Macht das soviel aus? In meinem Umfeld hat glaub nur ein einziger Triathlet einen Startpass. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich einem "Spaßverein" angehöre, der eigentlich gar keiner ist und damit auch keine startpässe ausstellt. Na dann ist das ja meine Chance fürs Podium am Samstag
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 12:32   #191
dsuzd
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 79
Wer ist denn so dabei? Ich werde auf der OD starten, obwohl ich mich noch nicht so wirklich von Roth erholt habe...

Bin ja mal gespannt auf die Radstrecke. Hoffentlich passt meine Übersetzung sont muss ich den Berg noch hoch schieben
dsuzd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2017, 14:31   #192
Shackleford
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.10.2015
Beiträge: 39
Ich bin morgen am Start
Habe mir jetzt aber doch das Rennrad in den Kofferraum gelegt. Damit gibt's am Berg (hoch und runter ) sicher kein Problem und falls es regnen sollte, ist es mir so auch lieber.
Wollen wir's nicht hoffen, aber wettertechnisch scheint aktuell ja alles möglich zu sein...
Shackleford ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.