ich benutze den egde 305 und den forerunner 305 und besitze einen mac, nur dir originalsoftware für mac ist gegenüber der windows software (sporttracks) bescheidener und somit hab ich mir die trackrunner software runtergeladen, sieht ja gut aus, aber ich bekomme die daten von meinen garmins nicht in das programm!
jemand ahnung wie ich daten in das programm importiere?
grüßle steve
Ansonsten gibts in dem extra-großen Fred hier und in der Übersicht bei den Kollegen von runnersworld viele Infos.
hi leute.
ich gebe offen und ehrlich zu ,faul zu sein und habe nicht den ganzen fred gelesen.
ich habe folgendes problem:Kondeswasser in meinem 305er!!seit der fahrt in einem massiven wolkenbruch spinnt mein bis dato überaus zuverlässiger trainingsbegleiter.er hat seitdem einen waagerechten strich in der mitte des lcds und probleme beim finden der satelliten.zudem startet er sich ganz von allein.hatte von euch schon mal jemand probleme mit wasser in der uhr???
zu den letzteren problemen,anstieg der pulsfrequenz in enorme höhen ,kann ich sagen das ich diese erfahrung auch schon mal gemacht habe und dies in unmittelbarer nähe zu hochspannungsmasten geschehen ist,muß aber ergänzen das das mit der polar-uhr war.
Hallo zusammen,
ich krame mal den alten Thread raus, weil das Thema Forerunner 305 für mich evtl. aktuell wird. Ich würde den Forerunner aus den USA bekommen. Probleme bezüglich Einsatz in Good old Germany dürfte es doch nicht geben oder? Basemap gibbet scheinbar nicht, und so wirft sich für mich nur die Frage mit der Stromversorgung bzw. Netzstecker auf. Hat jemand ein US Gerät gekauft und kann mir berichten, was dabei war? Ich vermute mal USB Anschluss (habe ich hier zwischen den zeilen irgendwo gelesen) doch der eigentliche Netzstecker, wie sieht der aus?
mfg
cabby
Bei mir (in D gekauft) war ein Schaltnetzteil (110-220V) mit wechselbarem Steckeraufsatz dabei, also vermutlich (fast) weltweit zu verwenden. Allerdings habe ich es noch nie benutzt, zum Auslesen muss er eh an dem PC, da kann er dann auch gleich laden.
Übrigens macht der 305 wohl öfters mal Probleme mit Wasserdichtigkeit und anderen ausfällen. Besonders wenn man mal im RunnersWorld-Forum ließt kommt man zu dem Schluss, dass man auf die Garantie besser nicht verzichtet.
Also die Ersparnis sollte sich schon lohnen, wenns nur 15€ sind zahlst du am Ende drauf.
Gruß
Azrael
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells