Läuferinnen und Läufer waren aufgefordert für einen Rennabbruch bei SonnAlpin 5,50 Euro mit sich zu führen, um mit der Kabinengondel auf den Gipfel fahren zu können. Die Szenen vollkommen ausgefrorener Teilnehmer, denen Bahnmitarbeiter den Zugang zur Gondel der Bayrischen Zugspitzbahn mit Hinweis auf den Fahrkartenschalter verwehrten, sind in der Fantasie nicht vorstellbar.
Die würde ich mit einer Klage überziehen. Mein Puls hat sich beim Lesen dieser Zeilen stark erhöht.
Die würde ich mit einer Klage überziehen. Mein Puls hat sich beim Lesen dieser Zeilen stark erhöht.
In der Ausschreibung des Rennens steht auch, das man ohne die 5,50 Euro gar nicht an den Start durfte. Wie kommt es dann, daß die Leute das Geld trotzdem nicht dabei hatten ?
Von einem Sessellift Betreiber kann ich nicht unbedingt erwarten, daß er merkt was da draussen gerade vor sich geht. In dem Bericht stand doch, daß auch ne ganze Menge Wanderer da unterwegs waren und die sich auch nicht sonderlich an den erfrierenden Läufern gestört haben. Muss da wohl normal sein
In der Ausschreibung des Rennens steht auch, das man ohne die 5,50 Euro gar nicht an den Start durfte. Wie kommt es dann, daß die Leute das Geld trotzdem nicht dabei hatten ?
Zeigt einfach auch das Ausschreibungen einfach nicht oder eben unzureichend gelesen werden oder auch wenn es gelesen wird, es einfach nicht beachtet wird.