gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2018 - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2018, 13:13   #185
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Fans wie ich, sehen sich den Sport an, mehr nicht.
Ich kaufe keine Trikots vom Team X oder Y und Autogramme will ich auch keine, habe auch keine Team-Replicas hier rumstehen.

Ich weiss wie schwer es ist einen langen Berg zu fahren und ich finde es einfach Spitze, das es Menschen gibt, die das halt besser können, als Ottonormalradler.

Ich vergöttere niemanden, ausser vielleicht ein klein wenig meine Frau. Da reicht der Profistatus eines Radsportlers bei weitem nicht ran.

Ich schaue Radsport seit frühester Jugend und auch da wurde schon manipuliert.
Ich weiss das sie diesen Sport niemals clean bekommen, so what.
Ändert niemand, du nicht, ich nicht, die ganzen Dopingfahnder nicht, niemand.

Werde weiter schauen.
Na klar, auch wenn Du ja nicht schauen wolltest, wenn CF startest.
Deine "Heldenepos" zu einem Sagan fällt wohl auch unter Sport ansehen.
Wie schon jemand eben schrieb: Du scheinst selber nicht zu wissen, was Du den ganzen Tag so schreibst .
Somit eine sinnlose Diskussion, ich lasse Dich mal in Deiner Parallelwelt weiterleben.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 13:28   #186
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Ernsthafte Frage: Welche denn?

Fußball - nein
Leichtathletik - sowieso nicht
Schwimmen - auch nicht
Gewichtheben - noch nie
Biathlon - auch nicht
Langlauf - darf man auch Zweifel haben
Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen Triathlon und Radsport. Wenn man bei ambitionierten Hobbysportlern wie HaFu oder Nachwuchssportlern wie FreFu regelmäßig kontrolliert dann erkläre mir doch mal das Pendant im Radsport.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 14:12   #187
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Selbstherrlichkeit:
"sich in seinen Entscheidungen, Handlungen aufgrund seiner Machtvollkommenheit mit völliger Selbstverständlichkeit über andere hinwegsetzend"

Worauf das bezogen war, sollte aus dem Rest des entsprechenden Posts relativ eindeutig ersichtlich sein. Aber ich fasse gern noch mal zusammen:

Du unterstelltst den Radsportfans bestimmte Sichtweisen, kritisierst auf Basis dieser Annahmen und teilst ihnen mit, dass du ob ihres kritiklosen Konsumes das kotzen bekommst, obwohl zuvor bereits zuvor wesentlich differenziertere Sichtweisen vorgetragen wurden, über deren Existenz du dich aber hinwegsetzt.



Das Körbels Ausdrucksweise teilweise stark zu wünschen übrig lässt, darfst du gern kritisieren. Das hat aber nichts damit zu tun wie "die Fans" generell den Radsport betrachten.

In welcher Zeit Jens Voigt Rad gefahren ist, ändert nichts daran, dass er die Situation/ Zwickmühle recht treffend zusammengefasst hat. (ggf. Risiko v. Schadensersatzforderungen vs. ggf. spätere Sperre).

Sicherlich ist ausbuhen wenig elegant. Es zeigt aber, dass ein großer Teil der Fans eben nicht unkritisch zujubelt und die neuen "Helden" feiert. Vor allem ist es eines der wenigen Instrumente die "der Fan" hat, außer halt gar nicht mehr zu gucken. Damit wären wir wieder bei obigem Thema.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 14:18   #188
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Le Strue Beitrag anzeigen
+1 inkl. Frau, also meiner, nicht Körbels


Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
.... ich lasse Dich mal in Deiner Parallelwelt weiterleben............
Das ist aber sehr nett, mir gefällts hier ausgesprochen gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 14:39   #189
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ich finde das "ausbuhen" etwas weniger elegant als eine sachgerechte Debatte.
Zur meiner "Selbstherrlichkeit": Kritik ist also "Selbstherrlich"?
Das beschimpfen der Kritiker, die "ihr Maul halten können", die nur "Grantler" sind, (die nur meckern wollen)ist aber ok...interessanter Standpunkt, aber keinesfalls sinnvolle Gesprächsgrundlage für mich.
Übrigens: die Berge wurden nicht langsamer hochgefahren, die Zeiten lagen meistens im ewigen Top Ten Bereich- inkl. der "legendären" Pantani, Ullrich, Armstrong Jahre.
Auch bezüglich des Regelements, das extra für den Salbutamolwert so angepasst wurde, dass er starten konnte gibt es noch zu sagen, dass sich die UCI einfach auf die Daten und Gutachten von Team Sky verlassen hat, die haben keine eigenen mit ihm gemacht. Und damit hat man dann schnell Fakten geschaffen und das drohende Startverbot seitens des Veranstalters (egal, ob das Bestand gehabt hätte oder nicht)eliminiert. Vorher hieß es noch, dass es auf gar keinen Fall eine Entscheidung vor der TDF geben würde, dafür wären die Akten viel zu umfangreich...
Jens Voigt, als ehemaliger Fahrersprecher und einer der unglaubwürdigsten Protagonisten der vergangenen Generation würde ich nicht unbedingt als neutralen Bewerter der Sache zitieren. Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere an seinen Auftritt im Sportstudio. Der wusste auch damals nicht, was seine Kollegen im Team so machen...angeblich.
Im aktuellen Spiegel ist eine Tabelle mit den Bestzeiten von Alp Duez, Pantani hält die besten Zeiten, ein Thomas dieses Jahr ist über 4 Minuten langsamer gefahren, auch sind die Top 10 alle aus den Zeiten wo sie alle Randvoll mit Epo waren.

4 minuten langsamer und das im Top Bereich sind Welten.

Ich denke nicht das der Radsport dopingfrei ist, aber die Zeiten wo man dopen bis zum Anschlag konnte sind vorbei, ich denke da greifen die Kontrollen.

Ein ähnliches Phänomen ist ja in der Leichtathletik bei den Werferrekorden zu beobachten, die stammen fast allesamt aus den Hochzeiten von Anabolika in den 80ern.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 15:00   #190
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
https://www.t-online.de/sport/radspo...-radsport.html

Man muss sich nur einmal die Argumentation am Ende des Beitrags auf der Zunge zergehen lassen...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 15:06   #191
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
...
Ich denke nicht das der Radsport dopingfrei ist, aber die Zeiten wo man dopen bis zum Anschlag konnte sind vorbei, ich denke da greifen die Kontrollen.
...
Ich würde mir wünschen, Du hättest Recht. Allein, mir fehlt der Glaube.

Dass die Zeiten etwas langsamer sind, ist m.e. kein Kriterium dafür, dass nicht gedopt wird, höchstens, dass man zurückhaltender ist. Aber an der Einstellung hat sich nichts geändert.

Das gilt übrigens auch für andere Sportarten.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2018, 15:11   #192
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen Triathlon und Radsport. Wenn man bei ambitionierten Hobbysportlern wie HaFu oder Nachwuchssportlern wie FreFu regelmäßig kontrolliert dann erkläre mir doch mal das Pendant im Radsport.
Das Triathlon die Ausnahme ist, hatte ich stillschweigend vorausgesetzt

Triathlon ist sicherlich eine große Ausnahme, vor allem auch in Anbetracht dessen, dass es sich um einen kleinen Verband handelt.

Meine Aufzählung bezog sich bewußt auf olympische Kernsportarten bzw. klassische Sportarten. Und hier findet man genauso fragwürdige Protagonisten, wie man es im Radport vermag. Beispiel: Werner Goldmann in der Leichtathletik.

Im Gegensatz zu anderen Sportarten, wie dem Schwimmsport oder der Leichtathletik, hat man im Radsport in den letzten Jahren viel in die richtige Richtung bewegt. Und das sage nicht ich, sondern ein gewisser Hajo Seppelt.
__________________
mal schauen, was kommt

Geändert von abc1971 (31.07.2018 um 15:12 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.