gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radteile aus dem 3D Drucker - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2019, 14:28   #185
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Steht oben irgendwo. Glaub 12,5 und 15,5gr oder so.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 14:38   #186
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
@sybenwurz: Ich musste noch etwas nacharbeiten. Alles bestens!
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 15:31   #187
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Habe mir endlich mal ein "Radteil" gedruckt. Heute habe ich mir ein Dirtbike für den Pumptrack zusammengesteckt, und mein Hollowtech Werkzeug nicht mehr finden können. Ein Glück, dass man sich das mal ganz schnell in 20min drucken kann.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1421.jpg (89,6 KB, 457x aufgerufen)
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 12:32   #188
veloholic
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2018
Beiträge: 440
Nächstes Radteil, das ein echtes Problem löst. Ich beginne den Drucker wirklich zu schätzen.

Herausforderung: Sattelrohr mit 30mm ein total beknacktes Maß, Stütze aus der Restekiste hat 26,8mm - für die Kombi keine Reduzierhülse gefunden. Also hab ich mir das Teil schnell in Tinkercad konstruiert und gedruckt. Schlitz gesägt, fertig. Nicht schön, aber funktioniert und sieht eh keiner.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1425.jpg (78,9 KB, 395x aufgerufen)
veloholic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 12:44   #189
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.382
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Habe mir endlich mal ein "Radteil" gedruckt. Heute habe ich mir ein Dirtbike für den Pumptrack zusammengesteckt, und mein Hollowtech Werkzeug nicht mehr finden können. Ein Glück, dass man sich das mal ganz schnell in 20min drucken kann.
Schöne neue Welt! Echt cool.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2019, 15:20   #190
derki82
Szenekenner
 
Benutzerbild von derki82
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Schöne neue Welt! Echt cool.
Auf jeden Fall, finde es Mega spannend. Ich entdecke grade erst die Möglichkeiten diese Technik für einen bietet. Wenn das sportliche Hobby nicht schon soviel Zeit in Anspruch würde. Aber ich denke ab nächsten Herbst könnte das Thema für mich ernst werden.
derki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 10:48   #191
Oliver30
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2017
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von veloholic Beitrag anzeigen
Nächstes Radteil, das ein echtes Problem löst. Ich beginne den Drucker wirklich zu schätzen.

Herausforderung: Sattelrohr mit 30mm ein total beknacktes Maß, Stütze aus der Restekiste hat 26,8mm - für die Kombi keine Reduzierhülse gefunden. Also hab ich mir das Teil schnell in Tinkercad konstruiert und gedruckt. Schlitz gesägt, fertig. Nicht schön, aber funktioniert und sieht eh keiner.
Welches Material hast du genommen ? Ist das stabil genug ?
__________________
Gruß
Oliver
Oliver30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2019, 10:51   #192
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.382
Zitat:
Zitat von Oliver30 Beitrag anzeigen
Welches Material hast du genommen ? Ist das stabil genug ?
So ne Hülse hat ja ne riesen Fläche über den der Druck verteilt wird, die muss nicht besonders stabil sein. Es muss nur der Spalt ausgefüllt werden
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.