gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympia 2016 - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2016, 11:57   #185
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Noch ein kritischer Artikel zum Verhalten der Hahnertwins.
Ist zwar schon ein Jahr alt, aber da hat sich ja nicht großartig was geändert.


Quelle: http://www.sueddeutsche.de/news/spor...50924-99-03480
Ist halt immer die Frage wovon man leben will. Medial lassen sie sich gut ausschlachten und leben wohl ganz gut davon und damit (und vor alllem auch der Manager). Würden sie vielleicht 2 Minuten schneller laufen, würden sie sich weniger um ihre Präsenz kümmern, hätten sie doch eher weniger als mehr.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:01   #186
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ist halt immer die Frage wovon man leben will. Medial lassen sie sich gut ausschlachten und leben wohl ganz gut davon und damit (und vor alllem auch der Manager). Würden sie vielleicht 2 Minuten schneller laufen, würden sie sich weniger um ihre Präsenz kümmern, hätten sie doch eher weniger als mehr.
Kennst Du das Einkommen der Hahners und Ihres Managers?
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:04   #187
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ist halt immer die Frage wovon man leben will. Medial lassen sie sich gut ausschlachten und leben wohl ganz gut davon und damit (und vor alllem auch der Manager). Würden sie vielleicht 2 Minuten schneller laufen, würden sie sich weniger um ihre Präsenz kümmern, hätten sie doch eher weniger als mehr.
Ja - da hast Du Recht und vielleicht tue ich den Beiden ja auch unrecht, wenn ich davon ausgehe, ihr Verhalten ist oft davon geprägt, wie es nach außen bzw. auf andere wirken soll und entspricht nicht ihrem "Innenleben".
Ich weiß ja von den Beiden kaum was.
Mocki kennt sie aber vermutlich ganz gut.
OK - sie hat ja früher selbst womöglich ein bisschen auf Covergirl gemacht und von daher erkennt sie das vielleicht besonders gut und schnell auf der einen Seite, auf der anderen Seite kann entsprechende Kritik dann auch eher nicht so gut ankommen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:08   #188
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Kennst Du das Einkommen der Hahners und Ihres Managers?
Sie wird es nicht genau kennen, aber man ist ja auch nicht ganz weltfremd und sieht, was es da an Sponsoren gibt und Werbung und Präsenz in den Medien usw.usf..
Ich glaube auch, dass das ganz schon was herumkommt bei.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:18   #189
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Sie wird es nicht genau kennen, aber man ist ja auch nicht ganz weltfremd und sieht, was es da an Sponsoren gibt und Werbung und Präsenz in den Medien usw.usf..
Ich glaube auch, dass das ganz schon was herumkommt bei.
Das glaube ich auch, aber ich rate zur Vorsicht, Urteile über Menschen zu treffen deren tatsächliche Umstände wir nur annehmen können. Wir verhalten uns sonst nicht viel besser, als die oft dafür gescholtenen Medien, die auch Annahmen treffen und dann auf bestimmte Punkte fokussieren - wir könnten auch sagen: verengen.

Und: Wenn jemand viel Geld verdienen sollte, mit angemessenen, legalen und legitimen Mitteln, da sei es ihnen doch gegönnt.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:41   #190
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Das glaube ich auch, aber ich rate zur Vorsicht, Urteile über Menschen zu treffen deren tatsächliche Umstände wir nur annehmen können. Wir verhalten uns sonst nicht viel besser, als die oft dafür gescholtenen Medien, die auch Annahmen treffen und dann auf bestimmte Punkte fokussieren - wir könnten auch sagen: verengen.

Und: Wenn jemand viel Geld verdienen sollte, mit angemessenen, legalen und legitimen Mitteln, da sei es ihnen doch gegönnt.
Sehr schön geschrieben :-).
Da hast Du recht.
Es ist aber halt menschlich, dass man sich so seine Gedanken macht, wenn man mit den Worten, Bildern oder Veröffentlichung auf andere Art von Menschen trifft.
Man darf dann nicht einfach davon ausgehen, das kommt uneingeschränkt bei jedem gut an.

Ich fände es schöner, wenn das Geld auf diesem Planeten viel gerechter verteilt wäre.
Es gibt halt nun einmal Menschen, die sind sehr zurückhaltend oder werden gerne übersehen oder daran gehindert sind einzubringen usw. usf..
Darunter sind mit Sicherheit einige, die ganz schön was zu sagen hätten oder ganz schön was zum Wohl vieler oder einger beizutragen hätten, wenn sie dazu Gelegenheit hätten.
Wenn es auf der einen Seite Leute gibt, die sehr viel mehr bekommen als der Durchschnitt, dann geht das nur, weil es auf der anderen Seite welche geben muss, die viel weniger (als der Durchschnitt bzw. die "Elite") bekommen.

Ich gehe erst mal trainieren.
Vielleicht besser so.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:42   #191
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Die Hahner Zwillige sind doch das beste Beispiel worum es einem Großteil des Sport - Publikums geht. Man möchte unterhalten werden. Die eigentliche Leistung steht hier eher im Hintergrund. Vielleicht ist es marketingtechnisch ja gar nicht verkehrt, dass sie gerade nicht in der absoluten Spitze unterwegs sind und das Glück haben, dass sie schnell genug sind, um zumindest national sportlich erfolgreich zu sein. Daily Soap 2.0. Sie sind ja im Prinzip genau wie wir. Trainieren nur härter, haben Laster "Schokolade" usw.


Das ist doch genau das was Deibler zum Ausdruck bringen wollte. Es zählt beim Konsumenten kaum mehr die eigentliche sportliche Leistung, sondern viel mehr die Vermarktung der Sportler.


Das finde ich absolut traurig und zu bedauern. Hier werden Sportler, die großartiges Leisten wie ein C. Harting zerrissen, weil sie sich von ihrem Emotionen geleitet inszenieren und andere gefeiert, weil sie sich in völligem Kalkül inszenieren, ohne auch nur ansatzweise eine den Anforderungen entsprechende sportliche Leistung geliefert haben.

Dazu noch einen DOSB-Vorturner der öffentlich die Leistung der Schwimmer und insbesondere des Verbandes kritisiert, obwohl ein großer Teil der Schwimmer ihre Vorleistungen bestätigt oder gar verbessert haben. Er stellt sogar die Höhe der Förderung des DSV in Frage. Da Frag ich mich doch, wie betriebsblind man sein kann.

Gab es denn seit der Wiedervereinigung dominante deutsche Schwimmer, die mehr als ein OneTrickPony waren? Van Almsick zähle ich noch zur Ostausbildung und Förderung. Mir fällt da nur eine Britta Steffen ein, die lange Zeit sehr dominant war aber dann auch unter der Erwartungshaltung gelitten hat und mit wenigen Abstrichen Sandra Völker. Bei den Männern gab es dies in der Form lediglich in der kurzen Wunderanzugzeit durch Biedermann. Allerdings hat er die Dominanz der Anzugzeit ohne Anzug nie wirklich bestätigen können. Hier ist dann fraglich wie viel der Leistung tatsächlich dem technischen Fortschritt und wie viel Biedermann zuzuschreiben ist. Hier haben wir ein großes Nachwuchsproblem, was einfach an zu vielen Faktoren liegt, warum Schwimmen nicht interessant ist.

1. Image des Sports. Schwimmen ist nicht cool.
2. Technische Basis. Die Basis für eine erfolgreiche Karriere muss einfach sehr früh gelegt werden. Nur wer leitet in 95% aller Vereine die Schwimmausbildung? Das sind in der Regel angelernte engagierte Eltern und keine Profis mit entsprechender Ausbildung
3. Bädersterben. Zu 2. kommen dann noch die weiten Wege, da kaum gescheite Trainingsbedingungen vorliegen.


Allerdings kämpfen offensichtlich auch andere Nationen mit Nachwuchsproblemen. Was ist denn in Australien los? Eine Nation in der Schwimmen ein unglaubliches Standing hat nur 3 Goldmedallien im Schwimmen? Da war zur zeit Thorpe, Hacket, Klim aber mehr los.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 12:43   #192
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Das glaube ich auch, aber ich rate zur Vorsicht, Urteile über Menschen zu treffen deren tatsächliche Umstände wir nur annehmen können. Wir verhalten uns sonst nicht viel besser, als die oft dafür gescholtenen Medien, die auch Annahmen treffen und dann auf bestimmte Punkte fokussieren - wir könnten auch sagen: verengen.

Und: Wenn jemand viel Geld verdienen sollte, mit angemessenen, legalen und legitimen Mitteln, da sei es ihnen doch gegönnt.
Da hast Du mich irgendwie mißverstanden. Ich kenn es nicht. Kann aber vermuten dass sie, wie Thomas schon schrub durch die Werbeeinnahmen ein wenig verdienen.

Als Profisportler muss man halt sehen, dass man irgendwie an Geld kommt. Durch den Sieg eines Marathons, der ordentlich was abwirft, werden die beiden jedenfalls nicht leben können. Da sind andere schneller und selbst wenn sie ein paar Minuten schneller laufen könnten, würde es nicht mehr Geld in ihre Kassen spülen.
Ich habe überhaupt nichts geschrieben, dass ich ihnen das nicht gönnen würde oä.
Ob ich die beiden jetzt sympathisch finde oder nicht spielt hier überhaupt keine Rolle
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.