gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verfahren gegen Ullrich eingestellt - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2012, 14:36   #185
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Allen möglichen Leuten, die den Betrug gedeckt und/oder von ihm profitiert haben, die also das "Dreckssystem" sind? Warum sollte man diese schonen, wenn man das "Dreckssystem auffliegen lassen" will?
Ich sehe niemanden, der maßgeblich für das Dreckssystem verantwortlich ist. Das hat sich einfach die ganze Radsportgeschichte lang so entwickelt. Vermutlich hat dort niemand gerne gedopt, aber wer erfolgreich sein wollte, musste es.

Da ist es eigentlich wenig sinnvoll, einzelne zu verurteilen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 15:45   #186
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
wenn er wenigstens Charakter hätte, würde er jetzt das Dreckssystem auffliegen lassen
Er muss es nicht zu seinem Krieg machen

Er hat von allen Dopern am meißten auf die Mütze bekommen
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 16:56   #187
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Es ist vielleicht unbefriedigend, dass Ulle nun keinen reinen Tisch macht, aber nachvollziehbar.
Einerseits käme das fast 6 Jahre zu spät, zum anderen sieht man ja am Beispiel Mancebo oder Jaksche, dass es nichts bringt.

Wenn er auspackte, also so richtig, dann müßte er seine Freunde verraten, also den Klöden z.B..
Das wird er nie machen. Und das ist absolut verständlich, wer verrät schon seinen besten bzw. einen sehr guten Freund?
Täte er dies, stünde er auch wieder als Charakterschwein da, der seine Freunde verrät.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 19:22   #188
Hanoi Hustler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2010
Beiträge: 146
Bei Mancebo und Jaksche hat es schon etwas gebracht. Diese Interviews in denen schonungslos die Wahrheit ans Licht gebracht wurde waren ganz große Momente in denen die Wahrheit schonungslos offenbart wurde, wie es in der Medienlandschaft nur noch sehr selten passiert. Ich kann mir auch vorstellen das die beiden wieder richtig aufatmen können und wenn sie wirklich tief in sich hineinhören wissen, das sie das richtige getan haben.
Das sie keinen Job mehr haben und die Heulsusen Z. und A. wieder von Sportverbänden und Radherstellern hofiert werden ist lächerlich und sagt einiges über den Zustand gewisser Paralleluniversen aus.
Hanoi Hustler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 19:46   #189
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Die Doppelmoral die hier teilweise an den Tag gelegt wird ist für mich sehr verwirrend. Wir alle verachten Doping und anstatt dass wir seit Jahren mit unseren "Idolen" komplett brechen, schauen wir nach wie vor "heimlich" ARD/ZDF wenn die TdF wieder losgeht. Wir sollten die gesamte Szene mit NICHTACHTUNG strafen und auch zu keinen Profi-Radrennen mehr als Zuschauer gehen. KEINE Fernsehübertragung / Berichterstattung mehr bis hoffentlich endlich Einsicht einkehrt. Und wer noch dopt wird sofort lebenslänglich gesperrt; ausnahmslos.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 22:18   #190
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
KEINE Fernsehübertragung / Berichterstattung mehr bis hoffentlich endlich Einsicht einkehrt.
Niemand weiß, ob / was Du im Fernsehn schaust.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 22:49   #191
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Die Doppelmoral die hier teilweise an den Tag gelegt wird ist für mich sehr verwirrend. Wir alle verachten Doping und anstatt dass wir seit Jahren mit unseren "Idolen" komplett brechen, schauen wir nach wie vor "heimlich" ARD/ZDF wenn die TdF wieder losgeht. Wir sollten die gesamte Szene mit NICHTACHTUNG strafen und auch zu keinen Profi-Radrennen mehr als Zuschauer gehen. KEINE Fernsehübertragung / Berichterstattung mehr bis hoffentlich endlich Einsicht einkehrt. Und wer noch dopt wird sofort lebenslänglich gesperrt; ausnahmslos.
Die Doppelmoral wäre dann noch nicht am Ende.
Darfst du nämlich gar keinen Sport mehr gucken.
Selbst ne Oper auf ZDFKultur ist da gefährlich.
http://www.google.de/webhp?sourceid=...1920&b ih=955

Der Rest der Musikbranche ist da nicht besser.
Und Action-Filme sind ja nun auch mit Steroid-Monstern gespickt.
Dopende Manager, Wissenschaftler, Studenten ...

Gut, Doping ist ja nur im Sport verboten, warum eigentlich noch?
Im Rest der Leistungs-Gesellschaft ist es ja erlaubt.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 02:09   #192
ironing
ehemals Jakob
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich sehe niemanden, der maßgeblich für das Dreckssystem verantwortlich ist. Das hat sich einfach die ganze Radsportgeschichte lang so entwickelt. Vermutlich hat dort niemand gerne gedopt, aber wer erfolgreich sein wollte, musste es.

Da ist es eigentlich wenig sinnvoll, einzelne zu verurteilen.
Sehe ich genauso. Da den Sportler isoliert herauszupicken, dessen Karriere und Existenz vom sportlichen Erfolg abhängt, dem er sein ganzes Leben lang alles untergeordnet hat, und dabei das ganze Umfeld auszublenden, das Doping aktiv fördert wenn nicht einverlangt oder zumindest akzeptiert, ist viel zu kurz gegriffen.

Ich verstehe auch nicht, wie intensiv va in Deutschland die Hassgefühle gegenüber Armstrong und Ullrich sind, die doch eine grandiose Show geboten haben (Armstrong gegen Ullrich war wirklich etwas Besonderes!). Und was ist der Spitzensport (Betonung auf Spitzensport) anderes als eine Show? Macht das jetzt wirklich so einen großen Unterschied, wenn sich Ullrich UND Armstrong (und alle anderen Spitzenfahrer wie Basso, Pantani etc) abgenommenes Eigenblut refundiert und andere dubiose Mittel reingezogen haben? Es bleibt ungustiös, keine Frage, und man will nicht, dass sich Menschen schädliche Drogen reinziehen, nur um schneller radfahren zu können aber mein Gott, die haben niemanden vergewaltigt, die Allgemeinheit nicht geschädigt, kein Geld unterschlagen sondern allenfalls ihrer eigenen Gesundheit geschadet (das tut jeder Raucher auch). Toller Sport war es dennoch.

Es ist ja auch nicht so, dass der gewinnt, der sich einfach am meisten von allen reinzieht, schließlich gibt es doch so etwas wie Dopingkontrollen. Gewinner sind die allerfleissigsten Riesentalente, die darüber hinaus so schlau sind, die Grenzen auszureizen OHNE erwischt zu werden. Wirklich sauber war (und ist) von den echten Spitzenfahrern nachweislich kein einziger (ausser natürlich Raelert, Wellington und Lothar Leder).
ironing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.