gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttrainings-Sammel-Fred - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2015, 12:00   #185
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
neues vom Butt Wink!

Kopiert von Hier:

http://www.functional-training-magaz...n-vorteil-ist/

In den letzten Jahren wurde ich oft nach dem Butt Wink gefragt. Meine Antwort ist einfach, der Butt Wink ist im Krafttraining, was Butter in der Ernährung ist. Er hat zu unrecht einen schlechten Ruf....

Höhere Rekrutierung des Vastus Medialis
Durch ein leichtes Abklappen des Beckens in der untersten Position der Kniebeuge wird der Bewegungsradius in Beugung des Knies vergrössert. Dies erhöht die Rekrutierung des Vastus Medialis, des Tränenförmigen Anteils des Quadrizeps an der unteren Innenseite des Oberschenkels. Je mehr Fasern des Vastus Medialis rekrutiert werden, desto stärker wird er. Je stärker der Vastus Medialis wird, desto stabiler das Kniegelenk, da der Vastus Medialis einer der beiden entscheidenden Muskel zur Stabilisierung des Kniegelenks ist.

Dynamische Rekrutierung des Erector Spinae
Bei den meisten Übungen im Krafttraining wird der lumbale Erector Spinae in seiner stabilisierenden Funktion isometrisch kontrahiert. Der Butt Wink, ein leichtes Abklappen des Beckens in der untersten Position sorgt für eine dynamische Kontraktion des lumbalen Erector Spinae, ein einfacher Weg um den Erector Spinae in diesem Bereich zu stärker. Die Kraft des lumbalen Erector Spinae ist entscheidend für Sprungkraft und Sprintschnelligkeit, insbesondere über die in den meisten Teamsportarten und im Kampfsport so relevanten 0-10m.

Verringerte Kompression der Lendenwirbelsäule
Diesen Punkt habe ich letzte Woche von meinem Mentor Charles Poliquin beim Advanced Strength Program Design Seminar bei Urban Athletes in Köln aufgeschnappt. Die Kompression der LWS bei der Kniebeuge wird primär durch den horizontalen Abstand von Massenschwerpunkt (Langhantel) und dem 5ten Lendenwirbel (L5) bestimmt. Das bedeutet je aufrechter jemand bei der Kniebeuge ist, desto kürzer der horizontale Abstand zwischen Langhantel und L5, desto geringer die Kompression der LWS. Der Butt Wink, ein leichtes Abklappen des Beckens in der untersten Position verkürzt den horizontalen Abstand zwischen Langhantel und L5. Und verringert so die Kompression der LWS.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 02:43   #186
Studi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 28
http://bretcontreras.com/squat-biome...t-be-improved/
Studi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2015, 17:21   #187
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Kennt ihr das wenn man nach einem schönen training Probleme hat beim haare waschen! Wahnsinn wie schwer die schultern werden können
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 08:32   #188
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Kennt ihr das wenn man nach einem schönen training Probleme hat beim haare waschen! Wahnsinn wie schwer die schultern werden können
Oder wenn der restliche Körper ok ist, aber man meint der Arsch platzt gleich

Geht mir nach meiner letzten Kettlebelleinheit so:-)
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 11:17   #189
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Auch toll das Gefühl.
Ich hab mir die schultern gestern mit Overheadsquats, kettlebellswings und diesen genialen Ropes komplett geschrottet.

Und musste frustriert feststellen das die Beweglichkeit im Schultergürtel und Fußgelenk mehr als nur mangelhaft sind.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2015, 20:08   #190
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
...
Der Crunch ist eigentlich eine ziemlich untypische Bewegung weil außer morgens aus dem Bett braucht man das genau nie.
...
Wenn du morgens erst mal noch ne Weile auf deinem Kessel liegst brauchst den Crunch nicht mal da
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 10:43   #191
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich mache gerade einen Ganzkörpertraining im Fitness-Studio, das es wirklich in sich hat.
Ich glaube so muskelverkatert war ich lange nicht mehr.

Das ist ein Training, wo man zB einbeinige Squats mit Hilfe von TRX Bändern macht, aber alle möglichen andere Übungen wie Burpees, Hantel/Kettelbelltraining, Planks usw. Das geht auch in Richtung HIT/Functional Strength Training, was ich zwar schon jahrelang auf eigener Faust machte, aber nicht in der Intensität.
Ich merke das ist wie Schwimmen im Schwimmverein oder auf eigener Faust Trainieren. Unter Anleitung mit Drill wird man viel mehr an bzw über seine Wohlfühl-Grenzen gepeitscht, als wenn ich alleine trainiere.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2015, 10:50   #192
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Bin für die nächsten vier Wochen erstmal raus, was Schwimmen, Radfahren und Laufen betrifft. Freeletics geht auch nicht, deshalb will ich ans starre Eisen.

Habt ihr da Vorschläge für ein abwechslungsreiches Programm?
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.