gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2012, 10:49   #185
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Die Unendliche Geschichte geht weiter
Meine Sattelstütze ist gekommen, Sattel montiert nur jetzt kommt das große Problem: Scheinbar habe ich die Schraube an der Sattelstützenhalterung zu fest gemacht und bekomme sie nicht mehr los. Zu allem Überfluß ist jetzt beim ganzen probieren die Imbusschraube vollkommen ausgelutscht und der Schlüssel dreht nur noch durch.

Was kann ich da jetzt tun?

Edit sagt, sie habe mal was von nem Schraubenausdreherfür nen Bohrer gehöhrt?
Kennt ihr sowas, und wenn ja, macht das bei mir Sinn?
Zum2.: Bekomme ich so eine defekte Schraube auch im BAumarkt, oder muss ich die auch wieder bestellen und hoffen, dass ich doch irgendwann mal mein RAd fertig bekomme? Welche Länge und Gewindegröße bräuchte ich, kann man das pauschal sagen?
Kerle, Kerle...

Ich frage jetzt mal besser nicht, wie du eine Schraube zum Klemmen der Sattelstütze so fest anziehen kannst, dass sie nicht mehr los geht...dann noch die Inbusschraube rund gedreht...

Es gibt Möglichkeiten, die Schraube wieder rauszubekommen. Das würde ich aber FACHLEUTEN überlassen. Schau´ dich mal um, ob es Werkzeugmacher in der Umgebung gibt. Frag´ nicht weiter...Werkzeugmacher machen kein Werkzeug wie Hämmer oder Zangen...Das sind Experten und die bekommen so was zerstörungsfrei raus. Wenn der dann die Schraube in der Hand hat (oder den Rest) kann er dir auch sagen, was du für eine Schraube brauchst.

Klingt nach "normaler" Innensechskantschraube und metrischen Gewinde...

Noch Fragen? Nur zu!

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:57   #186
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
ICh bin leider heute schon wieder im Zeitdruck, habe jetzt nen Termin, beim Ortsansäßigen Fahrradtechniker, gemacht. Der sagte am Telefon, dass er die auf jeden Fall raus bekommen würde und im allerschlimmsten Fall müsse er sie raussägen, dann bräuchte ich nur eine neue Klemmung, die er dann bis Dienstag haben könnte.

ICh sehe es schon kommen: Ich habe nur noch 10 TAge Zeit mich auf meine MD vorzubereiten. Das ist mal gar nicht optimal.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 11:08   #187
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
...

Ich ärgere mich gerade echt nicht doch ein neues Komplettrad genommen zu haben, aber naja.

...
und bei dem bleibt die Sattelhöhe immer so wie vom Werk eingestellt.

du (ahem) kannst in den Schraubenkopf einen Schlitz reinsägen und dann mit einem Schraubendreher (zieher ) die Schraube rausdrehen.

mach mit dem
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
... Ortsansäßigen Fahrradtechniker, ...l.
einen Werksvertrag und oder biete ihm 50 Euro für einen Lehrgang in Grundlagen Fahrradschrauben und den Umgang mit "Innensechskantschrauben"

Wenn du unter Zeitdruck schraubst solltest du es gut können, sonst wird es Murks. (meine eigene Erfahrung)

Und lass die Radposition jetzt so wie sie ist. Du bist ja immerhin damit vorrangekommen. Nach der MD stellst du alles peu a peu ein.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 11:14   #188
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Das mit dem Grundlagenlehrgang wird demnächst auf jeden FAll auch erledigt.
Die POsition die ich fahren soll ist ja jetzt klar, ich will jetzt ja nur noch die neuen Teile verbauen, so dass ich in der Position, zumindest so weit es geht, fahren kann. Testen kommt auf jeden Fall erst danach.

Aber jetzt mal nebenbei eine ganz andere FRage: Was meint ihr wie ich mich jetzt, wenn ich mit Glück noch 16 TAge oder sonst nur noch 12 Tage Vorbereitungszeit habe?
Trotzdem noch einmal "lang"fahren, oder wie in Arnes Plänen nur noch kürzer halten?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 11:18   #189
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ich würde mich an Arnes Pläne halten.

Nur um einfach jede Unsicherheit rauszunehmen.

Die lange Fahrt ist dann im Wettkampf. Lang und schnell


Viel Spaß

Wolfgang

P.S. das mit den "neuen Teilen nur mal schnell verbauen" kenne ich auch. Das Ende vom Lied war, dass ich mit den alten Teilen gefahren bin weil ich bei den neuen Teilen entweder was vermurkst hatte oder die entscheidende Beilagescheibe etc. gefehlt hat.
"You never schraub alone"
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 11:18   #190
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.671
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
...habe jetzt nen Termin, beim Ortsansäßigen Fahrradtechniker, gemacht. Der sagte am Telefon, dass er die auf jeden Fall raus bekommen würde und im allerschlimmsten Fall müsse er sie raussägen
Au weia, ein Experte. Dann mal Nacht zusammen...

Auf deinen Bericht bin ich mal gespannt. Mach´ doch mal ein paar schöne Fotos von der Sägerei. Würde mich echt interessieren!

Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 11:21   #191
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
@ Aquisgrana


du bist böse und verunsicherst den armen TriSg nur...
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 11:26   #192
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Er sagte ja auch im allerschlimmsten FAll. Normal würde er die egal wie die schon durchgedreht ist rausbekommen
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.