gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hart muss Tempotraining sein? - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2012, 07:06   #185
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Bei diesem Thread kommen mir gerade Erinnerungen an das Training für meinen ersten Marthon hoch.
Ich war damals 21 Jahre alt...
Das erinnert mich auch an meinen ersten und bisher einzigen Solomara. Nur hatte ich damals das (Lauf)Training für mich entdeckt und damit ein sehr heftiges Leben in den Griff bekommen. Das war während des Sportstudiums und da war auch mal eine 150k Woche im TL in Caorle dabei (in meinem 1. Laufjahr!). Hätte ich damals nicht zu laufen begonnen, ich weiß nicht ???

Im Studium nannten sie mich Quicknik, weil ich die 100m ohne training in 11,6 lief und 7m Weitgesprungen bin. Ich war damals Landesmeister bei den Damen Den Mara konnte ich in 3:15 finishen, hätte ich weniger trainiert wäre ich schneller gewesen.

Bis heute ist das Training für mich der entscheidende Faktor beim Sport und nicht die Wk mit irgendwelchen Wunschzielzeiten. Ich hab mir sicherlich durch die vielen langen Sachen in den letzten 15 Jahren meine Grundschnelligkeit abtrainiert. Dumm, weil jetzt weiß ich nicht, ob ich einen Mara unter 3h zusammenbringe, obwohl ich im Training sicher viel richtiger mache. Ein Problem ist auch das Gewicht, das trotz Wochen mit >100k Laufen, Rollentraining, Schwimmtraining und (Touren)Ski kein Gramm nachgibt. Im Spiegel seh ich aber nur mehr Knochen, Sehnen und Muskeln. Ich esse ziemlich gesund und nicht mehr als ohne Training, viel Obst, viel Gemüse.

Grundsätzlich halte ich es wie meine Vorredner: ich trainiere nicht nach Plan, aber nach Prinzipien. Im Moment versuche ich einfach soviel wie geht zu laufen und immer wenn ich mich danach fühle, mache ich was schnelles. Mitte Februar versuche ich das erste Mal einem (Fremd)Plan zu folgen, nämlich dem Greif CD. Ich weiß nicht, ob ich das Comittment dafür aufbringe, ich fürchte weniger die Härte und den Umfang als vielmehr die Tatsache nicht mehr selbstbestimmt trainieren zu können. Mal sehen, sind ja nur 8 Wochen, bevor ich mich dann in Wien an Sub 3:15 probiere.

Guter Thread! Und schön, dass Du wieder da bist DUDE!!!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 08:52   #186
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Zumindest einige meiner eigenen Anmerkungen wuerde ich heute so nicht mehr uneingeschraenkt stehen lassen.
Das macht die Sache jetzt nicht wirklich einfacher
Könntest Du uns bitte auf den aktuellen Stand bringen?
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 09:44   #187
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Ich habe damals auch immer versucht herauszubekommen, was ich zu laufen imstande bin. Die theoretischen Zeiten waren bei sub 4h angesiedelt. Am Tag vor dem Wettkampf auf der Marathonmesse hat mir ein "Guru" anhand von Fettanalyse und Trainingsanamnese geraten auf 3:45 loszulaufen.
Ich bin aber einfach drauflosgelaufen: HM bei 1:27; Endzeit: 3:02
Du scheinst damals aber auch noch ne ganze Nummer unstrukturierter an die Sache rangegangen zu sein.
Da kann so ne Überraschung dann schon mal passieren, auch wenn die bei Dir schon ziemlich krass war. Ich denk, ich kann mich im Moment schon sehr gut einschätzen. Drum bin ich mir sicher, dass es nicht passieren wird, dass ich plötzlich ne 02:45 am Ende stehen habe.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 11:18   #188
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Ich habe damals auch immer versucht herauszubekommen, was ich zu laufen imstande bin. Die theoretischen Zeiten waren bei sub 4h angesiedelt. Am Tag vor dem Wettkampf auf der Marathonmesse hat mir ein "Guru" anhand von Fettanalyse und Trainingsanamnese geraten auf 3:45 loszulaufen.
Ich bin aber einfach drauflosgelaufen: HM bei 1:27; Endzeit: 3:02
Bist du - oder warst es zumindest damals - der Typ "total naives Supertalent"? Wenn man seine Trainingsergebnisse auch nur geringfügig analysiert, weiß man doch vorher, ob man 3 oder 4 Stunden laufen wird. Wieviele Welten liegen nochmal dazwischen? Und wenn du den "Guru" für eine Trainingsanamnese mit Daten a la "ja, ich bin öfter gelaufen, ich fand das ganz schön oft, weit und gar nicht so schnell" versorgt hast , ermöglicht das sicher eine gute Analyse. Und Fettanalyse sagt allein ja so ziemlich gar nichts über eine mögliche Endzeit im Bereich 3-4 Stunden aus. Gib dürre Würmer, die nur 4 h schaffen und Pummelchen, die 3 h laufen. Sonst müsste ich ja immer über den 4 Stunden landen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 11:53   #189
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Sonst müsste ich ja immer über den 4 Stunden landen .
Ach, warst du schoma unter 4 Stunden... ?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 12:04   #190
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ja, aber da war ja die Strecke bekanntermaßen zu kurz .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 14:52   #191
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Bist du - oder warst es zumindest damals - der Typ "total naives Supertalent"? Wenn man seine Trainingsergebnisse auch nur geringfügig analysiert, weiß man doch vorher, ob man 3 oder 4 Stunden laufen wird. Wieviele Welten liegen nochmal dazwischen? Und wenn du den "Guru" für eine Trainingsanamnese mit Daten a la "ja, ich bin öfter gelaufen, ich fand das ganz schön oft, weit und gar nicht so schnell" versorgt hast , ermöglicht das sicher eine gute Analyse. Und Fettanalyse sagt allein ja so ziemlich gar nichts über eine mögliche Endzeit im Bereich 3-4 Stunden aus. Gib dürre Würmer, die nur 4 h schaffen und Pummelchen, die 3 h laufen. Sonst müsste ich ja immer über den 4 Stunden landen .
Es war sehr schwierig mich damals richtig einzuschätzen, da ich keine Laufwettkämpfe mitgemacht habe. Ich habe zwar schon zu dieser Zeit den ein oder anderen Volkstriathlon aus dem Schwimmtraining heraus bestritten, beim Laufen bin ich aber immer hochgegangen, da ich Radeln nicht trainierte. Mein normales Lautempo im Training war ca. 5min/km und das fühlte sich immer sehr hart an.
Das schwierigste war aber abzuschätzen, ob ich überhaupt 42km laufen kann, da mein längster Lauf zuvor nur 17km war.
Zu dieser Zeit bin ich bei jedem Trainingslauf und jedem Volkstriathlon schnell losgelaufen und danach eingebrochen. Eine Renneinteilung gab es nicht. Beim Marathon bin ich zum ersten Mal "etwas" langsamer losgelaufen; aber trotzdem brutal eingebrochen.
Ich denke, dass ich bei diesem ersten Marathon nur so schnell war, weil meine mentale Stärke an diesem Tag riesengroß war. Ich habe danach 3 Jahre mit mehr Laufumfang gebraucht, um diese Zeit zu schlagen.
Ich selber habe mich vielleicht auf eine 3:30 eingeschätzt. Ich hatte aber keine Ahnung was so eine Zeit Wert ist. Als ich sah, dass ich in Berlin jenseits des 1000.Platzes war, fande ich die Zeit auch nicht schnell. Bei den Triathlons war ich wenigstens zwischen Platz 200 und 300. Das fande ich damals eine bessere Leistung (auch wenn es dort nur 400 Teilnehmer waren).
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2012, 14:55   #192
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
damals gabs eben noch keine Foren
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.