gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Contador endlich erwischt! - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2010, 13:15   #185
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Ja. Das ist ein psychologische Frage. Ich denke viele Doper vertreten so etwas wie eine Sondermoral und stufen ihr Fehlverhalten gar nicht als Dopingvergehen ein...
Äußert sich dann z.B. so: "Ich habe niemanden betrogen."
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:19   #186
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Äußert sich dann z.B. so: "Ich habe niemanden betrogen."
und eben diesen Satz auch am Sterbebett der eigenen Mutter, um es pathetisch auszudrücken. Aber es macht die Sondermoral deutlich...
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:30   #187
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Äußert sich dann z.B. so: "Ich habe niemanden betrogen."
Die Top-10 der wunderbarsten Doping-Ausreden

Mein Favourit ist eindeutig die Nummer 5
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:16   #188
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Er wurde aber am Tag davor und danach getestet.
Ergebnis: nix.
"In dem Report von de Boer werden ferner die Werte von Contador vor und nach der positiven Probe dargestellt. So waren beim Madrilenen am 19. und 20. Juli keine Spuren von Clenbuterol zu finden, am besagten 21. Juli dann 50 Pikogramm, einen Tag später nur noch 20 und danach gar nichts mehr."

http://www.zeit.de/sport-newsticker/2010/10/1/257848xml
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:18   #189
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 423
Unglücklich

Lustig: "Ein Filet für die Radgeschichte"
Sogar der Plastikbeutel mit den Weichmachern kommt darin vor !!!

Wie viel kontaminiertes Kalbfleisch muss man eigentlich essen, damit die Blutwerte positiv auf Contabutarol getested werden ?


http://bazonline.ch/sport/weitere/Ei...story/21635852


«Die UCI selbst sagte, dass es ein Fall von Nahrungsmittelverunreinigung war, in dem ich das Opfer bin.» Eine Erklärung dafür, wie das Clenbuterol in seinen Körper kam, hatte Contador ebenfalls.

Demnach sei José Luis López Cerrón, Direktor der Vuelta Castilla y León, «so freundlich gewesen», den Koch von Contadors damaligem Astana-Team erstens anzurufen, zweitens zu fragen, ob dieser irgendwas brauche, und drittens auch noch beim Metzger vorbeizufahren. Wo, das wolle er für sich behalten, sagte Contador – er wolle ja nicht die ganze Fleischindustrie in Verruf bringen. Später ergänzte Cerrón allerdings, dass er das Fleisch bei einem Metzger im baskischen Irún gekauft habe, allerfeinstes Kalbsfilet, das er vakuumverpackt über die Grenze gebracht habe.

Das Fleisch war zu gut

Dass Contador das Fleisch überhaupt zu sich nahm, sei eine Häufung böser Zufälle gewesen. Denn eigentlich esse man als Radfahrer an Ruhetagen kein Fleisch. Um nicht zuzunehmen. Aber an dem Tag tat er es eben doch, ebenso der Rest des Teams. Zuerst sei eine Gruppe mit kasachischen Fahrern um Alexander Winokourow ins Hotel-Restaurant gegangen und habe nach dem Genuss von viel zu zähem französischem Filet so sehr das Gesicht verzogen, dass man auf das Mitbringsel von López Cerrón zurückgegriffen habe.

Der Koch habe es für die andern in der Küche des Teambusses angerichtet, weil der Hotelkoch niemanden an seine Herdplatten lassen wollte. «Das Fleisch war, ehrlich gesagt, zu gut, um zuzulassen, dass es im Abfall landet», sagte Contador. Er führte dann aus, dass zum Dopingtest aus dem Astana-Team nur zwei Fahrer gebeten wurden: Winokourow und er. Ausgerechnet die beiden, die von verschiedenen Kühen gegessen hatten, sodass kein Vergleichsfahrer herangezogen werden kann.



Just my 2 cents:
Es wird Zeit, dass die UCI ihren Drecksladen zusperrt: Es soll noch immer Kinder geben, die (auch ambitioniertes...) Interesse am Radsport entfalten.

Die Welt des "richtigen" Radsports postuliert Betrüger als Vorbilder, nichts geht ohne "leistungsfördernde Nahrungsergänzung", und die Szene geriert sich mit völlig entgleisten sportlichen Idealen.

Kurz: "Diese Sportart ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet" !!! Das gilt m.E. auch für die mediale Darstellung und die hierdurch erlöste Wertschöpfung.

Ich kann nur hoffen, dass es gelingt, wenigstens den Triathlonsport "einigermassen" sauber zu halten.
Das beginnt schon damit, dass ein gewisser Herr Lance A. (ehemaliger Radsportler...) keine Wildcard für Kona bekommt, während die Hälfte des bisherigen Pro Feldes sich noch nicht einmal mehr auf regulärem Wege qualifizieren kann...

Monte Gaga
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:26   #190
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
@ Monte

Du hast mit einigem Recht, aber nimm bitte den professionellen Triathlon nicht aus dem Schussfeld. Das haben wir nicht verdient
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:31   #191
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Ich finde es sehr tragisch, wenn ein Radsportler bereits mit 34 Jahren stirbt und seine Familie erst durch eine Autopsie die Wahrheit über einen jahrelangen Dopingkonsum erfährt. Wenn so folgenschwere Schädigungen der inneren Organe festgestellt wurden, dann kann man davon ausgehen, dass bereits im Jugendbereich ein Medikamentenmissbrauch angefangen hat und das sich der Körper dem Doping angepasst hat.

Hier stellt sich dann die wichtige Frage, ob man überhaupt sein Kind raten sollte in den Leistungssport einzusteigen.

Zuerst sind es die bunten Vitaminpillen, die den Jugendlichen vorgegaukelt werden.... Ich finde sowas abartig.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 14:45   #192
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Zuerst sind es die bunten Vitaminpillen, die den Jugendlichen vorgegaukelt werden....
Unzulässige Verallgemeinerung - meine sind nicht bunt.
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.