gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 09:57   #185
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Unter dem Deckmäntelchen der "sozialen Gerechtigkeit" geht es in Wahrheit um Neid. Den Unteren gönnt man nicht ihr Existenzminimum, den oberen nicht ihr Einkommen.

Grüße,
Arne
Ja! Danke für diesen Beitrag.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:57   #186
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Es kommt uns teuer zu stehen, wenn es Milliarden von Menschen gibt, die am allgemeinen Wachstum und der Vermehrung des Wohlstandes keinen Anteil haben.
Da gibts aber auch andere Theorien, die besagen, dass das für uns gar nicht so schlecht ist, dass sich dier Wohlstand auf wenige Länder beschränkt.

Auf jeden Fall wird Sozialer Frieden - neben sauberer Luft und ausreichend Wasser - in naher Zukunft zum zentralen Standortfaktor für die Wirtschaft werden.

Dann werden alle in die Schweiz ziehen!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 09:57   #187
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
Und du hast damit Recht.
Habe gerade "The Bottom Billion" gelesen und da geht es unter anderem darum, dass sich die westliche/reiche Welt besser beeilen sollte, sich um den "Rest" zu kümmern.
Aus moralischer Sicht sowieso, aber was mich ehrlich überrascht hat auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Es kommt uns teuer zu stehen, wenn es Milliarden von Menschen gibt, die am allgemeinen Wachstum und der Vermehrung des Wohlstandes keinen Anteil haben.
Steht in dem Buch auch wie teuer es "uns" kommt, wenn Milliarden Menschen an Wachstum und Wohlstand Anteil haben?
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:08   #188
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
[...]

Dazwischen sitzt die Mittelschicht, zu der ich auch gehöre, und redet über soziale Gerechtigkeit. In Wahrheit ist es die Mittelschicht, die vor allem von den Ungerechtigkeiten des System profitiert und die Verantwortung dafür trägt. Unter dem Deckmäntelchen der "sozialen Gerechtigkeit" geht es in Wahrheit um Neid. Den Unteren gönnt man nicht ihr Existenzminimum, den oberen nicht ihr Einkommen.

Grüße,
Arne
In dem Zusammenhang könnte man auch in Frage stellen, warum der prozentuale Steuersatz mit dem Einkommen eigentlich steigen muss.
20% von 100000€ ist doch eh schon deutlich mehr als 20% von 40000€. Aber es ist absolut anerkannt, dass es fair ist, dass die "Reichen" sogar 50% Steuern zahlen.
Warum eigentlich?
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:09   #189
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Boah, 20%, das wäre geil.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:12   #190
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Steht in dem Buch auch wie teuer es "uns" kommt, wenn Milliarden Menschen an Wachstum und Wohlstand Anteil haben?
Warum sollte uns das was kosten, wenn es in diesen Ländern zu einem eigenen moderaten Wachstum kommt?
Das sind Märkte, die dann dort wachsen.
Eines hat unsere schicke Wirtschaftskrise doch gezeigt, nämlich dass das Wachstum in unserer übersättigten Welt seine Grenzen hat. Wie viele Flachbild-TVs willste den Leuten noch andrehen oder wie viele Abwrackprämien ausschütten?
Aber ein moderates und auch nachhaltiges Wachstum in den ärmsten Regionen dieser Erde käme uns allen zu gute.
Vor allem kosten uns die Kriege, die aus der Armut überall entspringen, eine Menge Geld.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:12   #191
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Boah, 20%, das wäre geil.


Bin von der Schweiz verwöhnt
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:14   #192
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Dazwischen sitzt die Mittelschicht, zu der ich auch gehöre, und redet über soziale Gerechtigkeit. In Wahrheit ist es die Mittelschicht, die vor allem von den Ungerechtigkeiten des System profitiert und die Verantwortung dafür trägt. Unter dem Deckmäntelchen der "sozialen Gerechtigkeit" geht es in Wahrheit um Neid. Den Unteren gönnt man nicht ihr Existenzminimum, den oberen nicht ihr Einkommen.

Grüße,
Arne
Das sehe ich aber anders.
Die Mittelschicht ist das Melkvieh der Gesellschaft. Es sind die Menschen der Mittelschicht, aus deren Einkommen ein Grossteil der Steuereinnahmen generiert wird.
Und was mich angeht, ich fühle mich verarscht, wenn die Reichen ihr Einkommen an der Gesellschaft vorbeischleusen oder Sozialschmarotzer sich an meiner Kohle gütlich tun.

Ich finde wir haben viel zu weing Steuerfahnder und viel zu wenig Fallmanager die den Leuten auf die Finger schauen!

Ich habe beruflich (leider) sehr viel mit der (Bildungs)Unterschicht zu tun. Es ist nicht das Gefühl benachteiligt und ausgegrenzt zu sein, was die Leute umtreibt, sondern die latente Verweigerungshaltung in Bezug auf Bildung, Pflichtbewusstein und Selbstdisziplin.
Diese Softskills sind in Ihrer Kindheit und Jugend vom Elternhaus und dem sozialen Umfeld nicht gespiegelt worden und sie werden das sehr wahrscheinlich auch an Ihre Kinder nicht weitergeben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.