Wieder eine Woche rum. Da ich gestern doch früher als erwartet aus München zurückgekommen bin, konnte ich noch zum Schwimmen gehen und es wurde keine reine Laufwoche.
Am Donnerstag abend habe ich noch die vierte Laufeinheit der Woche absolviert. Eine knappe Stunde für die 12,3er-Runde, wobei es an einigen Stellen noch recht schneematschig war.
Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.
Gestern abend habe ich wieder festgestellt, wie gut wir doch sind

: Wir können die 100 m immer in 1:36 schwimmen, egal ob GA1, GA2 oder WSA. Unsere interne Übersetzung für GA = "Gib alles" passt schon ganz gut. Denn aus unserer dort auf einer Bahn zusammenschwimmenden Truppe kann kein einziger im Wettkampf mal 500 m im Becken unter 8:00 raushauen - aber die 3:12 bei den 200ern sind GA1. Ja nee, is klar

!
Heute hatten wir leichten Schneefall, aber die Wege waren endlich mal wieder gut zu laufen. Nach Biathlon der Frauen und einigem Umgepflanze von Zimmerpflanzen musste Biathlon der Herren gestrichen werden, damit ich rechtzeitig zur Handball-EM vom Laufen zurück bin. Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress

. Wurde dadurch auch nur die 16,7er-Runde (5. Laufeinheit der Woche). Mit lockerem Puls war es ein angehmer Lauf. Nicht getrödelt, aber auch kein Tempolauf. Trotzdem 4:36 min/km, es läuft also richtig gut

. Rücksichtslose GA1 würde ich das nennen

.
In der Wochensumme: 2,8 km Schwimmen und 70 km Laufen.
Werde jetzt wohl verstärkt Tempodauerläufe integrieren. Meine 18er-Runde in Köln lässt sich gut in drei Teile aufteilen: 6km, dann eine 6-km-Runde um den Weiher und die gleichen 6 km wieder zurück. Die mittlere Runde kann man hervorragend für den Tempo-Abschnitt nutzen.
Außerdem will ich nächste Woche mal das Bad in Leverkusen ausprobieren, das hansemann mir empfohlen hat.
P.S. Und jetzt geht es zum Wochenendausklang in die warme Sauna.