gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hundertmarck sagt Teilnahme ab - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2007, 17:12   #185
FinP
 
Beiträge: n/a
Das liegt dann aber an den eben beschriebenen Gründen. Vielleicht noch ein 4. Der Geschäftsmann geht davon aus, dass der Kunde nicht merkt, dass er beschissen wird...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 18:06   #186
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
ist das für einen guten Geschäftsmann nötig über Leichen zu gehen? Langfristig (hoffe ich zumindest) dass es sich auszahlt, gegenüber seinen Geschäftspartnern (auch ehemaligen) ein Mindestmaß an Fairplay zu praktizieren.
Natuerlich zahlt es sich aus. Du kannst jeden Morgen entspannt in den Spiegel schauen. Mehr solltest Du in diesem Zusammenhang vom Leben zwar nicht erwarten, aber das ist ja schon mal was.

Gruss
dude
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 21:35   #187
Linus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Linus
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
ist das für einen guten Geschäftsmann nötig über Leichen zu gehen? Langfristig (hoffe ich zumindest) dass es sich auszahlt, gegenüber seinen Geschäftspartnern (auch ehemaligen) ein Mindestmaß an Fairplay zu praktizieren.
Ich habe zwar nur begrenzten Einblick in die Geschäftswelt, aber laß Dir gesagt sein, daß mine Kunden i.d.R. recht zufrieden damit sind, daß sie von mir ehrlich behandelt werden. Wettbewerber, die das blaue vom Himmel versprechen und hinterher passt nix sind normalerweise nicht so gut angesehen.
Und wenn ein Kunde zugibt, daß der Wettbwerb in einem Punkt schlechter ist, dann kann man das beruhigt glauben.
Linus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 22:40   #188
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dass jemand nicht deiner Meinung ist, heißt nicht, dass er nicht versteht, was du schreibst. Verstehst du das?!
Die Vorwürfe ich würde mich auf eine Seite schlagen beweisen aber, dass dem nicht so war. Versteht du das?

Ich war gerade bemüht gar keine Seite zu bevorzugen. IMHO machen die gerade beide viel Blödsinn.

FuXX

PS: Dass ein Geschäftsmann versucht seine Kunden glücklich zu machen ist logisch. Aber als Geschäftsmann muss man auch Entscheidungen treffen die anderen sehr weh tun - das wär nix für mich glaub ich. Und manchmal bietet es sich auch noch an andere Leute schlecht dastehen zu lassen und dabei das eigene Image, die eigene Bilanz aufzupolieren. Dieser letzte Punkt sind dann wohl die Leichen, ich meinte aber eigentlich schon den Punkt davor, war schlecht ausgedrückt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (13.06.2007 um 22:46 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 22:42   #189
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Vorwürfe ich würde mich auf eine Seite schlagen beweisen aber, dass dem nicht so war. Versteht du das?

FuXX
Gib mir ein paar Tage Zeit ...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 23:02   #190
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hehe

Bist du eigentlich in FFM dabei? Müssen wir das bei nem Bierchen ausdiskutieren! (von mir aus auch Nutella Brötchen )

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 08:13   #191
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
"Geschäftswelt" ist ja nicht gleich "Geschäftswelt". Der GF (möglicherweise noch Eigentümer) eines KMU, dass meinertwegen den Endkunden bedient reagiert diesem und seinen Partner gegenüber sicher anders als ein (angestellter!) Vorstand eines Konzerns, der meinertwegen B2B Geschäft macht.

Dort wo's um's große Geld, um Macht und vor allem um persönliche Eitelkeiten geht, dort mußt Du über moralische Leichen gehen, sonst gehst Du unter. Da werden Menschen instrumentalisiert, da wird gemobbt und da wird gefälscht und betrogen. Weniger der Geschäftspartner aber Mitarbeiter, Kollegen und Konkurrenten. Mit einem Wort "Geschäftspolitik" - leider ist das so belegt. Wasch mich aber mach mich nicht nass funktioniert nicht.

Mich würde qualitativ mal interessieren wo denn der Cashflow bei so einer IM Veranstatung dediziert herkommt, wie er sich ergibt. Ich mein die apx. 3/4 mio EUR der Startgelder der meinertwegen 2000 Starter (sind's soviel überhaupt) kann es ja nicht sein. Ich denke wenn man den Durchblick hat, könnte man besser verstehen wo die eigentlichen Interessen sind und ob/das die Sportler im Grunde nur nötige Ressourcen für das Projekt darstellen.

Hat jemand (qualitativen) Einblick in die ungefähre Kosten-/Einnahmenstruktur so eines Events? Wie sieht es aus mit Fernseh udn Radiolizenzen, mit Werbung/Sponsoring, wie sieht der Geldfluß von der Stadt/Land und von den Geschäften in FFM an die Veranstatung aus (ist ja ein nicht unerheblicher Tourismuseffekt)? Gibt es signifikantes Merchandising? usw...

hang loose Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 09:03   #192
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Mal ein paar zahlen aus dem KD Interview auf 3athlon.de

http://www.3athlon.de/news/2007/02/0..._kurt_denk.php

3athlon.de: Ein Sportevent dieser Größenordnung benötigt einen gewaltigen Etat. Die Europameisterschaft in Frankfurt kommt jährlich mit 2,2 Millionen Euro aus. Der Organisationsaufwand für einen Half-IRONMAN ist nicht merklich geringer - bei etwa halber Wettkampfdauer. Kann man schon jetzt Haupt- oder Titelsponsoren nennen?

Kurt Denk: Die IMEU in Frankfurt hat mittlerweile einen jährlichen Etat von ca. 2.2 bis 2.4 Mio. Euro erreicht. Dies sind Größenordnungen mit welchen die meisten anderen großen Events oft 2-3 Jahre auskommen müssen. Frankfurt ist diesbezüglich auch eine Ausnahmesituation, denn eine IRONMAN-Volldistanz in einer solchen Metropole zu veranstalten in welcher inklusive Umland ca. 2 Mio. Menschen leben und in welcher gerade der Zieleinlauf mitten im Herzen der Großstadt liegt, bedarf gewaltiger logistischer Anstrengungen und entsprechenden Ausgaben.

Natürlich bietet auf der anderen Seite eine Metropolenregion wie Frankfurt-Rhein-Main auch ganz andere mediale und monetäre Möglichkeiten für den Veranstalter.

Nicht zwangsläufig muss eine Halbdistanz (IM-70.3) auch genau die Hälfte im Budget von Frankfurt (IMEU) darstellen. Wir haben in der Planung mit knapp 1 Mio. Euro zunächst das Budget für den IMG 70.3 aufgestellt. Bei all diesen Zahlen ist es aber auch interessant zu wissen welchen wirtschaftlichen Wertschöpfungsfaktor ein IRONMAN für die Stadt und die Region generiert. Während dies bei Frankfurt um die 7 Mio. Euro sind - kann im Falle eines IRONMAN 70.3 durchaus von einem entsprechenden Zufluss von 3-4 Mio. für die betreffende Kommune oder Region gerechnet werden.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.