Material um diese Sache herum, die für mich als Laie verständlich war:
das kommt aus der Gruppe um Prof. Jaenisch (MIT, top shot, geht aber auch auf die 80 zu, chapeau)
Leitende Frage war nicht irgendetwas mit Impfstoffen, sondern die Frage, warum Menschen mit bewiesen überstandenem Covid wieder PCR-positiv sein können, wenn man nicht an eine Reinfektion denken will:
Hallo, da ich heute geimpft wurde hätte ich eine Frage an diejenigen, die schon geimpft wurden. Wie lange habt ihr nach der Impfung gewartet, bis ihr euch wieder körperlich betßtigt ( trainiert) habt? Schön mal vielen Dank für antworten.
Das Buch ist gut geschrieben und jede Ausage mit Quellen belegt. Seine Fragen sind in meinen Augen definitiv berechtigt. Was bringt Dich zum Schluß er sei Laie?
Hallo, da ich heute geimpft wurde hätte ich eine Frage an diejenigen, die schon geimpft wurden. Wie lange habt ihr nach der Impfung gewartet, bis ihr euch wieder körperlich betßtigt ( trainiert) habt? Schön mal vielen Dank für antworten.
Mit welchen Impfstoff?
Die meisten machen wohl 1-2 Tage Pause, bzw so lange halt die Impfreaktion anhält.
Wenn du keine hast spricht wohl auch wenig gegen lockeres Training.
Ich würde einfach eine Ruhewoche mit moderaten Training machen und nach dieser wieder normal weiter machen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad