gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 2375 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2021, 14:18   #18993
Seyan
 
Beiträge: n/a
Was hat sich jetzt eigentlich durch die Beschlüsse von gestern tatsächlich geändert? Frisöre dürfen bald öffnen, Schulen... in Bayern wird wohl die Ausgangssperre angepasst. Und sonst? Die Kontaktsperren bleiben wie gehabt bei einer haushaltsfremden Person, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:19   #18994
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.334
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Welche Datenbasis soll denn TUI überhaupt haben, die Rückschlüsse auf das Infektionsrisiko im Urlaub zulassen?
Weiß ich nicht; es ist aber immerhin eine Angabe. Andere gibt es gar nicht jenseits von Hypothesen. Mir ging es nicht um die absolute Richtigkeit der Zahl, sondern darum, daß für eine wirklich hohe Gefahr die Inzidenz um sehr viele Größenordnungen (min. 3 - 4 Zehnerpotenzen) höher liegen müsste. Sollte die Gefahr so vielfach höher liegen, erscheint es mir unwahrscheinlich, daß niemand konkrete, empirisch erfasste Zahlen dazu vorlegt.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dass die zweite Welle im letzten Herbst ihren Ursprung wesentlich in der Rückreisewelle am Ende der Schulferien aus Ländern mit damals deutlich höheren inzidenzen, wie z.B. den Balkanländern hatte....
Wobei gerade diese Balkan-Reisen m.W. überwiegend die Familienbesuche der Menschen aus diesen Ländern waren, nicht die Hotel- und Pauschalurlauber - was ein komplett anderes Reiseumfeld ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:22   #18995
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.334
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und sobald man offiziell von staatlicher Stelle aus anfangen würde die Daten zu erheben, würde es einen lauten Aufschrei der Datenschützer geben. Und würden besondere Berufsgruppen o.Ä. besonders genannt werden, würde man aus dieser Richtung sofort auf die Barrikaden gehen.
Bei der Menge von Grundrechtseingriffen wäre das immer noch ein vernachlässigbares Problem, da bin ich seit Monaten bei Hr. Nida-Rümelin. Zumal allein schon die Berufsgruppenerfassung viel aussagen könnte über Wahrscheinlichkeiten und Risiken einzelner Gewerbebereiche. So manche Firmeninsolvenz aber auch unnötige Infektion hätte damit vermieden werden können, vermute ich...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:24   #18996
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.643
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Langjährige Erfahrung zeigt, daß es ziemlich erratisch ist, wie sich Infektionen in der Familie ausbreiten. Manchmal waren meine Frau, Sohn und ich nacheinander zeitversetzt dran, manchmal alle auf einmal innerhalb von 2 Tagen, und manchmal hat es nur einen erwischt. Verhalten tun wir uns bei Infektionen in der Familie aber immer gleich (Händewaschen, nicht aus dem gleichen Glas trinken, Abstand nicht unnötig eng, ...). Es kann also auch nicht auf persönliche Anfälligkeit oder Robustheit reduziert werden, oder darauf, daß einer besonders gut "streut". Infektion ist für mich primär immer noch "zufällig dumm gelaufen" und nicht "wer ist Schuld, wer hat nicht aufgepasst".

Haben wir das wirklich? Oder haben wir uns (als Gesellschaft) damit abgefunden, inklusive der extremen Schwankungen der Ausbreitung über die Jahre?
Ich sehe das genauso. Wir leben einfach mit der Grippe. Ich halte mich im Winter etwas fern von Leuten, die krank wirken. Bei Corona gehe ich einen Schritt weiter, dass ich mich auch von gesund aussehenden Leuten fern halte.

Die AHA-Regeln machen für mich grundsätzlich Sinn. Der Rest der Massnahmen halte ich für diskussionswürdig. Jeder sollte Eigenverantwortung übernehmen und sich in seinem Rahmen so gut wie möglich schützen. Eine 100%ige Sicherheitsgarantie gibt es eh nicht, das Leben birgt halt auch Restrisiken.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:32   #18997
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.059
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Die meisten Massnahmen völlig praxisfern und nicht wirksam. Da ich es nicht ändern kann, kann ich bei so einem Chaos nur das Beste daraus machen.
Das Problem an den Maßnahmen sind keineswegs die Maßnahmen an sich, sondern die Ausnahmen, die Kontrolle der Einhaltung und die Datenerhebung und Auswertung über den Erfolg der Maßnahme im speziellen.

Nun hat man einfach einen Hammer genommen und draufgekloppt. Festgestellt, dass es nicht reicht den Nagel ins Holz zu hauen und anstatt an der Zielgenauigkeit zu arbeiten, hat man sich entscheiden einfach einen größeren Hammer zu benutzen. Dieser größere Hammer bringt den Nagel nun Stück für Stück ins Holz.


Grundsätzlich ist es ja nicht falsch den großen Hammer zu benutzen, solange man nicht mit dem kleinen Hammer zielen gelernt hat. Diesen Zielen lernen fehlt mir in der öffentlichen Debatte. Es wird weder versucht Pandemietreiber nachhaltig zu erkennen noch zu ermitteln welche Bereiche gerade keine Treiber der Pandemie sind.



Aber Hauptsache die Frisur sitzt. Als Kosmetiker, Masseur, Tattoowierer oä würde ich mir gehörig verarscht vorkommen und die Leute wundern sich warum die Akzeptanz der Maßnahmen im Sinkflug ist?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:35   #18998
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Bei der Menge von Grundrechtseingriffen wäre das immer noch ein vernachlässigbares Problem, da bin ich seit Monaten bei Hr. Nida-Rümelin. Zumal allein schon die Berufsgruppenerfassung viel aussagen könnte über Wahrscheinlichkeiten und Risiken einzelner Gewerbebereiche. So manche Firmeninsolvenz aber auch unnötige Infektion hätte damit vermieden werden können, vermute ich...
Google oder auch die Krankenkassen dürften auf Knopfdruck liefern können. Muss man nur machen.

Wenn man sich anschaut, was im Bereich Marktforschung in der Wirtschaft möglich ist, kann es bei dem Thema nur um nicht wollen gehen und nicht um nicht können.

Oder man hat es wie gesagt schon und kann und darf es halt nicht verwenden.

Krankenkassen dürfte ja über die Erkrankungen einen guten Überblick haben. Arbeitgeber etc liegen da auch vor. Nur mal so als Beispiel.

Google könnte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit über das Suchverhalten mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit Aussagen zu "Kranken" machen. Und da die auch wiederum über das restliche Suchverhalten so gut wie alles wissen, könnte man da schöne Kombi-Aussagen zu treffen.

Coronainfektionen in Relation zum Wahlverhalten in einem Wahlbezirk zum Beispiel. SCNR
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:51   #18999
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Da ich ja positiv getestet war, habe ich mir die Quarantäneverordnung des RKI gelesen.

Diese gibt ganz klar an, dass man u.a. ...
- sich räumlich vom Rest des Wohnungsstandes zu isolieren hat
- nicht zur selben Zeit isst wie der Rest
- Sanitäreinrichtungen mindestens einmal täglich zu desinfizieren sind (besser aber nach jeder Nutzung)
- die AHA-Regeln einzuhalten sind
- und noch vieles mehr

Also ja, sobald man in Quarantäne ist (ob nun positiv oder KP1), dann hat man sich auch innerhalb der eigenen Wohnung zu isolieren. Das ist jetzt übrigens schon ewig so und nix neues. Warum ich das alles erklären muss, erschließt sich mir nicht.

Ob das natürlich realitätsnah ist, ist eine andere Sache. Aber hey, biste positiv, muss sich eines der Elternteile komplett alleine um den Nachwuchs kümmern für 10 oder gar 14 Tage (weil ein Elternteil positiv und das andere KP1).
Was ja durchaus zeigt, dass diejenigen welche diese Schwachsinnsregelungen festlegen, fern jeglicher Realität leben. Und Wahnsinnigen rennt man eben nicht hinterher. Ich bleib bei Eigenverantwortung und gebe meine Gesundheit nicht in die Hände von Unfähigen. Und das sind die Herren und damen Politiker derzeit. Man sehe sich das Debakel der MK an.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 14:55   #19000
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Was ja durchaus zeigt, dass diejenigen welche diese Schwachsinnsregelungen festlegen, fern jeglicher Realität leben. Und Wahnsinnigen rennt man eben nicht hinterher. Ich bleib bei Eigenverantwortung und gebe meine Gesundheit nicht in die Hände von Unfähigen. Und das sind die Herren und damen Politiker derzeit. Man sehe sich das Debakel der MK an.
Die sinkenden Coronazahlen seit Einführung der strikteren Regelungen führst Du auf was genau zurück?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.