Mehr hab ich mir nicht angehört, da musste ich zum Klo.
Indem du zum Klo gehst, löst du halt nur dein eigenes Problem.
- Krieg
- Flüchtlingsproblematik
- hohe Energiepreise
sind einfach Dinge, die gelöst werden sollten, ansonsten fallen sie uns mehr oder weniger (direkt oder undirekt) auf die Füße. Werden sie gelöst, verschwindet die AfD genauso wie das BSW. Wenn nicht, dann nicht.
Ich stelle fest: Die ganze Sippe könnte zu den blauen äh braunen gehen. Sie würden sich dort super wohl fühlen.
Sarah könnte genauso gut beim AfD Parteitag die Rede halten und Alice beim BSW.
Es würde keinem auffallen.
sind einfach Dinge, die gelöst werden sollten, ansonsten fallen sie uns mehr oder weniger (direkt oder undirekt) auf die Füße.
Gewisse Probleme werden auch immer wieder großgeredet obwohl es sie nicht oder kaum gibt. Der große Blackout nachdem die AKW abgeschaltet werden - nix. Die wahnsinnigen Energiepreise, ja wo denn? Nach dem Corona-Peak sind wir wieder auf dem Niveau von vor 5 Jahren, der Industriestrompreis ist dank der EE niedriger, Kraftstoff ist schon länger wieder günstig, auch ohne Putins Gas ist hier kein Mangel aufgetreten und die Gaspreise sind auch nicht mehr so hoch wie zu Zeiten als Putin uns zu Kriegsanfang noch beliefert hat.
Letztlich propagieren die nur den rücksichtslosen Egoismus, das kommt halt gut an. Scheissegal, wir kaufen weiter beim Kriegstreiber, wen interessiert die Ukraine, Ausländer raus, sind eh Menschen zweiter Klasse. Dass hier in vielen Bereichen ob Pflege, Medizin oder Logistik ohne ausländische Mitarbeiter gar nichts mehr gehen würde egal. Wähler fängt man nicht mit Fakten. Du musst ihnen nur erzählen dass sie irgendwas Besseres seien als andere Menschen, schon hast du Stimmen.
Ich stelle fest: Die ganze Sippe könnte zu den blauen äh braunen gehen. Sie würden sich dort super wohl fühlen.
Sarah könnte genauso gut beim AfD Parteitag die Rede halten und Alice beim BSW.
Es würde keinem auffallen.
Sie ist insofern Lösung, als sie Wähler gewinnt und darum geht es doch letztendlich. Denn diese Wähler gehen woanders verloren, was im Idealfall ein Antrieb zur Lösungsfindung sein kann.
Die AfD hat die üblichen Parteien immerhin schon dazu gebracht, Dinge ganz öffentlich ins Gespräch zu bringen, für die ich im Privaten vor ganz wenigen Jahren wortwörtlich als Rassist und Menschenverächter bezeichnet wurde.
Ich gebe dir aber recht: letztendlich haben wir längst einen Pol der etablierten Parteien auf der einen Seite und der "Alternativen" auf der anderen Seite.
Ich stelle fest: Die ganze Sippe könnte zu den blauen äh braunen gehen. Sie würden sich dort super wohl fühlen.
Sarah könnte genauso gut beim AfD Parteitag die Rede halten und Alice beim BSW.
Es würde keinem auffallen.
Fakt ist: In Thüringen und Brandenburg wurde nur durch BSW und die Kompromisse eine Koalition gebildet, damit die AFD nicht an die Regierung kommt. Die CDU liegt sehr, sehr viel näher bei der AFD in ihrer Programmatik, als das BSW, das niemals mit der AFD eine Koalition bilden wird, im Unterschied zur CDU. Du irrst Dich da gewaltig! In Brandenburg erreichte die Grüne Partei übrigens nicht mal den Landtag.
Weidel ist übrigens mit 3,5 % und mehr bis 5 % wie von Trump gefordert für die Bundeswehr einverstanden. An dieser Stelle (!) ein kompletter Match mit der Grünen Partei und ein ganz, ganz grosser Dissens zum BSW.
Gewisse Probleme werden auch immer wieder großgeredet obwohl es sie nicht oder kaum gibt.
Und viele Probleme werden kleingeredet, bis sie uns auf die Füße Fallen. Ein Problem heißt ja nicht, daß bereits eine Katastrophe eingetreten ist, oder sofort kommt, sondern daß man sinnvoll, frühzeitig und maßvoll gegen eine falsche Entwicklung steuern sollte.
Zitat:
Zitat von Meik
Der große Blackout nachdem die AKW abgeschaltet werden - nix.
Die wahnsinnigen Energiepreise, ja wo denn? Nach dem Corona-Peak sind wir wieder auf dem Niveau von vor 5 Jahren
, nein, sind wir nicht. Und wir gehören immer noch zu den teuersten Stromländern.
Zitat:
Zitat von Meik
Dass hier in vielen Bereichen ob Pflege, Medizin oder Logistik ohne ausländische Mitarbeiter gar nichts mehr gehen würde egal.
Völlige Zustimmung - nur gehört als andere Seite der Medaille auch dazu, daß die Belastung der Sozialsysteme bzw. der Kommunen (und am Ende der gesellschaftlichen Stimmung) durch Menschen, die hier nicht arbeiten, keine Staatsbürger sind, und hier oft auch langfristig nicht arbeiten werden (und oft eigentlich kein Bleiberecht haben), eine starke Konkurrenz gerade für die ärmeren in diesem Land darstellt. Man darf nicht diese Hälfte ignorieren, nur weil Zuwanderung auch große positiven Effekte hat.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Das ist natürlich Käse, Den meisten Strom importieren wir aus Dänemark, der ja auch kein Atomstrom ist. Aus Frankreich importieren wir den Strom weil er dort immer noch subventioniert und für uns günstiger ist als Strom aus fossilen zu generieren.
Obendrein mussten wir auch für unsere AKW das Uran importieren. Wir haben also die Importabhängigkeit im schlimmsten Falle verlagert. Nicht desto Trotz könnten wir den Strom selbst generieren. Es besteht also kein Zwang aus Mangellage, sondern aus Wirtschaftlichkeitserwäguungen wird importiert.
Und wie geschrieben, Frankreich hat nun deutlich höhere Preise, als noch vor 2 Jahren. Da ist das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht Das sind aktuell 27ct/kwh. Bei uns geht die Tendenz runter. Da sind hier ab ca. 28ct/kwh zu haben.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M