gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 233 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2009, 11:25   #1857
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Der ganze Spaß hier läuft ja schon eine ganze Weile und einige haben sich wohl schon ganz schön verbessert.

Ob ich mich jemals im schwimmen verbessern werde, wird sich dann bis zum Frühjahr zeigen, mache ja erst eine Woche mit.

Aber auf jeden Fall hat unsere virtuelle Trainingsgemeinschaft bewirkt, dass ich mich ganz schön auf die nächsten Schwimmeinheiten freue. Das war bisher in meiner Spezialdisziplin eher selten der Fall.

Volker
Das erstmalige Freuen auf die nächste Schwimmeinheit kennen wir inzwischen gut. Dies war der erste Schritt zur Verbesserung
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 11:27   #1858
keko
 
Beiträge: n/a
Hier kommt auch schon T8.

Die Tabelle für die Trainingszeiten, die auf dem 400m-Test aufbaut, kommt später noch.

Schwimmt so, dass ihr eine aussagekräftige 400m-Zeit bekommt und haut den Test nicht in die Pfanne. Sonst müßt ihr nochmal schwimmen

Viel Glück!

--------------------------------------------------------
Trainingsplan 8
Trainingszeitraum: Oktober – Dezember
Schwerpunkt: 400m-Test
Gesamt: 1450m (40min)
--------------------------------------------------------
200 Ein: Kraul, ganz ruhig und langsam

200 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung (aus T2), Kraul-Lockerung (aus T2), Kraul-Abschlag (aus T3) und Kraul-Oberschenkelfassen (aus T3), langsam u. konzentriert schwimmen, das Wasser fühlen u. greifen

50 Kraul o. Nebenlage: ganz locker

2x50 Kraul: den ersten 50er etwas langsamer als geplantes 400m-Tempo, den zweiten 50er etwas schneller, 1min Pause. Bsp.: geplante 400m-Zeit = 7min --> 50 Kraul in 55 (1min Pause) + 50 Kraul in 50. Ziel: mich an das 400m-Tempo ranschwimmen

100 Kraul: ganz locker, danach evtl. kurze Pause (Toilettengang, trinken, dehnen etc.)

400 Kraul: Zeitschwimmen. Wie schwimme ich 400m erfolgreich? 0-100: flott angehen, ein paar Sekunden gutmachen. Vorsicht: dabei kontrolliert schwimmen und nicht überziehen! 100-200: Tempo finden und die schnelle Anfangsphase verkraften. 200-300: Tempo halten und beißen, jetzt wird es langsam zäh. 300-350: die letzten Kräfte für den Endspurt mobilisieren. 350-400: Augen zu und durch ... Bsp.: geplante 400m Zeit = 7min --> 0-100 in 1:41, 100-200 in 1:47, 200-300 in 1:47 und 300-400 in 1:45.

100 Kraul: ganz locker

2x50 Kraul: zwei flotte 50er zum Abschluss, Zeit egal, Pause beliebig. Ziel: Körperanspannung mit schnellen, lockeren Bewegungen rausschwimmen

200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------



  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 11:41   #1859
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Heute T7, zwar mit Treibgut und Moby Dick und Brust locker !! hatte ich natürlich auch überlesen, trotzdem
50,52,48 Brust 61
50,50,46 Brust 60
46,46,42 Brust 59
Die 100 in 1.32 (PB). Natürlich kein 400er Tempo, am Ende immer im "kannderBademeisterauchretten?"-Stil
Technikteil fand ich stark , danach hatte ich zumindest zeitweise das Gefühl technisch besser zu schwimmen, statt wie sonst nur mit erhöhter Zugfrequenz und steigender Atemnot Tempo zu bekommen.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 11:43   #1860
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
keko: coole tips fuer den 400er - schaumemal....diese woche "hosenrunterlassen" von allen...;-))))
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 14:20   #1861
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
Oder doch lieber nochmal T2 schwimmen um 50er zeiten fürn vergleich zuhaben!? Keko? Sach was :-P
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 14:39   #1862
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich würde ja gerne mo/di schon den 400er schwimmen ... aber das ist nur das 25m becken ... mhmhmhm .. oder ich schwimm den einmal im 25er und einmal im 50er ... dann habe ich verschiedene zeiten und je nachdem wo ich intervalle schrubbe nehme ich die entsprechende 400m zeit als grundlage.
....
So mache ich das auch. Je nachdem wo ich gerade bin, schwimme ich im kleinen oder großen Becken. Deshalb mache ich morgen den Test im 50er Becken und Mittwoch den gleichen Test im kleinen Becken, wo ich sicherlich deutlich schneller sein werde.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 15:13   #1863
Dackl
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: NRW
Beiträge: 99
Ich werde den 400er wohl am Samstag schwimmen.
Falls sich bei den anderen schwimmen in der nächsten Woche gute Bedingungen ergeben sollten ,werde ich es auch eher versuchen.
Ich kann es kaum noch abwarten.
Dackl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 15:16   #1864
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Dackl Beitrag anzeigen
Ich kann es kaum noch abwarten.
Ich auch nicht. Ich muß nur noch überlegen, was ich vorher alles bedenken muß:
- Eimer für danach mitnehmen
- Seenotrettung benachrichtigen

Hab ich was wichtiges vergessen?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.