gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 230 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2024, 11:31   #1833
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Nein, wirst du nicht. Die Bilder von den jungen Soldaten im Dreck kannst du dir jeden Tag auf X/Telegram ansehen, wenn du magst.
Es ist halt nicht so, dass wir Waffen ohne Ende haben. Das hatten wir vielleicht in den 80er des letzten Jahrhunderts. Seit dem sind die europäischen Armee und speziell die deutsche massiv zusammen geschrumpft. Wir konnten uns nicht vorstellen, dass irgendjemand in Europa einen "richtigen" Krieg anzettelt. Diese Annahme war offensichtlich falsch, was viele politisch nicht wahrhaben wollten und was du scheinbar immer noch nicht wahrhaben willst.
Was wir jetzt machen, ist ein Stück Richtung 80er Jahre zurück zu gehen und die schlimmsten Fähigkeitslücken zu stopfen. Und dabei geht es nicht um den großen Atomschlag, sondern und glaubhafte konventionelle Abschreckung. Wir können von Glück sagen, dass die Ukraine so lange durchhält und die russische Armee noch nicht im Baltikum ist. Das bringt uns Zeit.
Natürlich könnten wir das Geld woanders besser gebrauchen. Ich halte aber auch gar nichts, von irgendwelcher romantischen Friedensträumerei. Das funktioniert halt einfach nicht.
Ich kenne diese Variante und Strategie natürlich. Das ist quasi die positive Variante und sie leuchtet mir irgendwo auch ein.

Mit den "80er Jahren" muss man aber genauer hinschauen: ich wohnte 60km Luftlinie von der DDR entfernt. Da war mächtig was los. Nachts fuhren schon mal Panzer durchs Dorf oder es kreisten tagsüber Militärflugzeuge. Der Schuss hätte nach hinten losgehen können. Verantwortlich waren Menschen, die meist selbst den Krieg erlebten und entsprechend vorsichtig waren. Vielleicht Menschen, die selbst man andere junge Menschen erschossen. Heute ist eine andere Generation am Werk.
Technisches oder menschliches Versagen sollte man auch nicht aus den Augen lassen, wenn man mit dem Säbel rassselt.

Es geht auch nicht um "romantischen Friedensträumerei", sondern um banale Dinge wie Kompromisse suchen und finden. Es geht ja nicht nur um die Ukraine, längst lauert China.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 11:31   #1834
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
qbz, was passiert wenn die Ukraine die Waffen niederlegt und kapituliert?
Was passiert, wenn "der Westen" die Waffenlieferungen einstellt?

Putin hat es einzig allein in der Hand, jederzeit diesen Krieg zu beenden.
Wir sollen ja den Ukrainekrieg nicht diskutieren, deswegen nur in 2-3 Sätzen. Ich kann nur zum einen neutral auf die zwischen Russland und der Ukraine neutral ausgearbeitete Verhandlungsverträge im Frühling 2022 verweisen (jetzt Geschichte) und eine Gegenfrage stellen. Was passiert, wenn die ukrainische Armee am Ende den Krieg verliert im Unterschied zu Wafffenstillstand, Verhandlungen und Friedenslösung jetzt oder vor einem Jahr.? Abgesehen von den immensen Kriegsopfern (Hunderttausende) und materiellen Verlusten, wird im Falle der Niederlage Odessa z.B. noch der Ukraine angehören?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 11:33   #1835
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.502
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es gab und gibt Alternativen zur Militarisierung, welche die NATO und Deutschland nicht ergriffen haben und bis jetzt nicht ergreifen.
Dein Freunnd im Osten hat an einem Frieden ja auch keinerlei Interesse, wie er in dem Propaganda Interview mit Tucker Carlson deutlich gemacht hat. Da wird lieber weiterhin das Bild gezeichnet, dass die Ukraine entnazifiziert werden muss & ja eig die Ukraine 2014 Russland angegriffen hat. Und Polen hat auch eigentlich den 2. WK angefangen.

Die Welt ist schön einfach, wenn man eine Seite der Medaille schön ausblendet.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 11:37   #1836
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es gab und gibt Alternativen zur Militarisierung, welche die NATO und Deutschland nicht ergriffen haben und bis jetzt nicht ergreifen.
Und welche sollen das sein?
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 11:39   #1837
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Dein Freunnd im Osten hat an einem Frieden ja auch keinerlei Interesse, ....
Wer für kriegsbeendende Gespräche mit einem Kriegsgegner eintritt, ist noch lange nicht sein Freund. Das wussten schon Kissinger und viele andere.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 11:42   #1838
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Was passiert, wenn die ukrainische Armee am Ende den Krieg verliert im Unterschied zu Wafffenstillstand, Verhandlungen und Friedenslösung jetzt oder vor einem Jahr.? Abgesehen von den immensen Kriegsopfern (Hunderttausende) und materiellen Verlusten, wird im Falle der Niederlage Odessa z.B. noch der Ukraine angehören?
Wenn die urkainische Armee verliert, wird der Rest der Ukraine besetzt und Millionen von Menschen werden in Unfreiheit und Willkür leben. Zu den bisherigen Opfern werden noch viel mehr Opfer dazu kommen. Das Baltikum ist in seiner Freiheit bedroht und wir bekommen eine strategische Verteidigungslücke rund um Ungarn.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 11:42   #1839
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Normalerweise sollte niemand Waffen brauchen.
Ich habe bisher keinen einzigen Grund gesehen warum man einen Krieg führen muss.
Leider gibt es in der Menschheitsgeschichte viele, die das anders sehen und gesehen haben.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2024, 12:22   #1840
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Dein Freunnd im Osten hat an einem Frieden ja auch keinerlei Interesse, wie er in dem Propaganda Interview mit Tucker Carlson deutlich gemacht hat. Da wird lieber weiterhin das Bild gezeichnet, dass die Ukraine entnazifiziert werden muss & ja eig die Ukraine 2014 Russland angegriffen hat. Und Polen hat auch eigentlich den 2. WK angefangen.

Die Welt ist schön einfach, wenn man eine Seite der Medaille schön ausblendet.
Lassen wir mal Ukraine und Putin weg, das sollen wir ja auch nicht diskutieren.
Wie willst du mit China umgehen? Auch Sanktionen und Aufrüsten?

Es geht letztendlich um globale Machtverschiebungen, die USA als Führungsmacht kommen in Bedrängnis. Wenn du das nicht diplomatisch lösen willst, dann Gute Nacht!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.