Mal eine Frage ohne Neo-Bezug: Wie zuverlässig funktioniert denn das mit dem Athleten-Shuttle an der Kurt-Schumacher-Straße? Muss man sich da auf längere Wartezeiten einstellen, oder geht das Recht fix ?
Habe auch die Option selber zu fahren, würde also gerne wissen was wahrscheinlich stressfreier ist !?
Auch hier würde ich empfehlen einen der ersten Shuttles zu erwischen. Da aufgrund der Straße direkt zur Wechselzone am See immer nur eine begrenzte Anzahl der Busse gleichzeitig Zufahrt hat, müssen die späteren schonmal etwas länger warten was unter Umständen etwas nervig ist.
Weiß ja nicht von wo du kommst, aber nimm doch einfach die Regio/S-Bahnen und fahr dann von dort nur noch die letzten 5 minuten. So hab ich es damals gemacht (nicht für den IM Frankfurt, aber den Frankfurt City Triathlon der geht ja auch am Langener Waldsee los).
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle
Ich bin im Motel One am Römer. Die eine Shuttle Haltestelle ist da ja glaube ich sehr nah dran, daher könnte das durchaus bequem sein. Würde dann wahrscheinlich versuchen bis um spätestens 5Uhr, vll besser 04:45Uhr abgefahren zu sein.
Du meinst das Auto in Seen-Umgebung parken und dort dann mit der Bahn hin !? Das wäre natürlich auch noch eine Option, löst aber nicht das Parkplatz Problem.
Ne, ich meine du nimmst vom Römer aus die S6 richtung Darmstadt (wenn sie nicht von direkt dort abfährt, halt die nächste Station die diese Linie anfährt, Hauptwache oder so) und von dort aus ist es mit dem Rad nicht weit.
Wir sind 15 Minuten vor dem ersten Shuttle am Motel One weg gelaufen und standen noch vor dem ersten Bus an der Haltestelle. Haben dann ohne Probleme selbst mit Kind und Kegel Platz im Bus gefunden. Am Renntag gibt es in FFM glaube ich keine bessere Lösung wie den Shuttle
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.
im Athleten-Guide steht "as well for spectators"
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Genau das ist das Problem für alle anderen Starter: dass einige meinen mit "Kind und Kegel" den Shuttlebus nehmen zu müssen, obwohl der ausdrücklich nur für Athleten vorgesehen ist.
Zitat:
Zitat von tridinski
im Athleten-Guide steht "as well for spectators"
Bei meiner Teilnahme und scheinbar auch dieses Jahr ist er ausdrücklich für Athleten und Zuschauer am Rennmorgen.
Es hätten bei uns auch noch meherere Personen oder Kinderwagen mehr mitfahren können - voll war der Bus nämlich nicht - von daher sehe ich dein Problem irgendwo anders