Was ist so toll daran sich zu denen zählen zu können die hunderte Freunde haben, oder zumindest meinen, sie hätte so viele.
nix, warum fragst du?
Zitat:
Zitat von Rene
@Outergate:
Haben sich bei Dir schon Leute beschwert die gern Zeit mit Dir verbringen würden, du es aber nicht schaffst. Weil Du Dich lieber um Frau/ Freundin und Kind kümmerst!?
die frage find ich irgendwie bekloppt. das mein ich gar nich persönlich, renè, ich meine damit nur diese frage
sport ist luxus, frau und kind sind mein leben. damit sollte sich eigentlich die priorisierung von selbst ergeben. aber da du schon fragst: nein, es haben sich noch keine "leute" beschwert. es findet sich immer zeit dafür, alles zu vereinbaren. da es immer auf kosten von irgendwas gehen muß, laß ich es in der regel auf kosten des sportes gehen. sofern mir die "leute" wichtig sind. manchmal ist sport ja auch ne schöne ausrede, mal nicht zu den leuten "können"
wenn sich also jemand beschwert, dann die rehe und hasen, denen ich sonst im wald hinterherjage
Zitat:
Zitat von drullse
Das ist übrigens das beste Beispiel, warum Menschen ihre sozialen Kontakte deutlich zurückfahren - wenn ein Kind da ist.
kann ich bei mir und in meinem umfeld nicht feststellen. da ist das gegenteil der fall. man lernt schließlich auch über die kinder jede menge neues kennen. auch neue menschen. wer seine alten freundschaften (oder sozialkontakte) nicht pflegt ist selber schuld. bei vielen von dir beschriebenen muß man vielleicht mal nachhaken, warum das so ist, warum sie sich zurückziehen. könnte mir vorstellen, daß sich viele mit kleinen kindern als belastung für andere empfinden. jungen eltern wird diese einschätzung hierzulande sehr häufig sehr deutlich gemacht. das macht mitunter zurückhaltend. diese zurückhaltung überträgt sich dann manchmal auch auf das eigene umfeld.
Der eine oder andere scheint Schwierigkeiten damit zu haben, dass es unterschiedliche Prioritäten oder Lebensentwürfe gibt. Aber "anders" ist ja nicht gleichbedeutend mit besser oder schlechter.
soo ist es.
Und ganz ehrlich mir geht es oft gehörig auf den "Sa**" wenn ich mir den so tollen Lebenswandel mit Kindern anhören muss. Aber vielleicht erlebe ich den ja auch irgendwann!
Bis dahin nehme ich mir die zeit zu trainieren bis ich mein Limit erreicht habe und irgendwann die faxen dicke habe von Triathlon (das könnte aber noch so lange dauern bis ich nichtmehr krauchen kann)
freu mich jetzt schon drauf morgen früh wieder ins Becken zu hopsen und zu schwimmen und dann sind es nur noch 3 Tage bis die Ruhewoche vorüber ist und ich wieder gasgeben kann/darf.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Und ganz ehrlich mir geht es oft gehörig auf den "Sa**" wenn ich mir den so tollen Lebenswandel mit Kindern anhören muss. Aber vielleicht erlebe ich den ja auch irgendwann!
Bis dahin nehme ich mir die zeit zu trainieren bis ich mein Limit erreicht habe und irgendwann die faxen dicke habe von Triathlon (das könnte aber noch so lange dauern bis ich nichtmehr krauchen kann)
Das eine (Kinder) schließt das andere (Triathlon) ja nicht aus. In D-Land findet man diese Denke halt oft: Entweder Job oder Familie, entweder Triathlon oder Kinder, entweder richtig oder gar nicht...
Ich muss meine Aussage etwas geraderücken. Es geht mir nicht die Tatsche von Kindern und Familie auf den Sa**, sodern wie gesagt der damit meist innewohnende Lebenswandel. Vorallem die Tatsache, dass man ja dann rücksicht nehme müsste und alles so viel schwieriger ist. Hinzukommt das nicht wenige Frauen dahin tendieren die Schwangerschaft als eine art "Krankheit" zu sehen, wo man doch bitte immer Rücksicht nehmen sollte.
Natürlich braucht es eine gewisse Zeit sich an die neuen Umstände zu gewöhnen, aber nicht selten verlieren für nicht wenige geliebte Werte sehr schnell an Wahrhaftigkeit. *komisch*
Kann ich momentan noch nicht nachvollziehen warum dies so ist.
Ich geh jetzt mal laufen in meiner Pause die nicht nicht mit meinen Kollegen verbringe !
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Das eine (Kinder) schließt das andere (Triathlon) ja nicht aus. In D-Land findet man diese Denke halt oft: Entweder Job oder Familie, entweder Triathlon oder Kinder, entweder richtig oder gar nicht...
Leider, weil hier alles so unglaublich kompliziert sein muss.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Hinzukommt das nicht wenige Frauen dahin tendieren die Schwangerschaft als eine art "Krankheit" zu sehen, wo man doch bitte immer Rücksicht nehmen sollte.
was ist so verkehrt an rücksicht?
um die belastungen während einer schwangerschaft zu verstehen, muß man selbst erst schwanger gewesen sein. wir niemals schwangere herrschaften sollten uns deshalb in der beurteilung der verhaltensweisen schwangerer frauen stark zurücknehmen.
was ist so verkehrt an rücksicht?
um die belastungen während einer schwangerschaft zu verstehen, muß man selbst erst schwanger gewesen sein. wir niemals schwangere herrschaften sollten uns deshalb in der beurteilung der verhaltensweisen schwangerer frauen stark zurücknehmen.
Naja, genau da liegt das Problem. Ich habe mich da lange mit meiner Mutter drüber unterhalten und sie sieht es ganauso. Aber das zunehmende verweichlichen ist ja ein ganz anderes Thema. Die zu große Rücksichtnahme und die zunehmende Bewegungsfaulheit von vielen schwangeren Frauen sieht man ja nicht selten an den spätfolgen für Frau und meist auch an den Riesenbabys. Der Bewegungsmangel in der Schwangerschaft hat da wohl einen nicht zu unterschätzenden Einfluss. Wo wir wieder beim Sport wären
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Meine Güte, da komm ich ja mit dem Lesen kaum nach ... Leutz ich arbeite mal ne Anmerkung, die Diskussion wird ambitioniert geführt jedoch trotzdem auf einem angenehm Level
Zitat:
Zitat von drullse
Das ist übrigens das beste Beispiel, warum Menschen ihre sozialen Kontakte deutlich zurückfahren - wenn ein Kind da ist.
Meine Erfahrung ist, dass die Gruppenzugehörigkeit sich verändert ... frisch gebackene Eltern suchen eher den Kontakt zu anderen Eltern, was ich auch verstehe und ok finde, da ich selbst mich nicht nur noch über Wach-/Schlafzeiten, vollgekackte Windeln und andere possierliche Themen austauschen möchte ... ganz freundlich gemeint!
Zitat:
Ihr braucht jetzt nicht aufzuschreien, weil ich Training und Kind vergleiche, dass das hinkt ist vollkommen klar, nur interessiert mich immer nur das Ergebnis und das ist bei beidem gleich.
Finde ich ok, nimm doch mal ein anderes Beispiel ... frisch verliebt und weg isse/isser ... mit ein bißchen Glück tauchen die Beteiligten nach 4-6 Monaten wieder auf ...