Die sind auch Geschmacksache. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Gehöre zur Kategorie 1 ;-)
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
So, es ist nicht mehr lange hin, die Vorbereitungen soweit abgeschlossen. Deshalb wollte ich den aktuellen Stand kurz wiedergeben.
Am 13.10. Ist es soweit. Die letzten 4 einhalb Wochen gab es nochmal eine spezifische Vorbereitung. 8x1000 in 3:29, 4x2000 in 6:57 und gestern 3x3000 in 10:32. Soweit bin ich echt zufrieden.
Dazu gab es noch viele normale DL um die 10km, lalas von 20km und ab und an was schnelles wie 200/400/600/800 und wieder zurück.
Vor einem Jahr bin ich an selber stelle 37:50 gelaufen. Bald versuche ich, die Zeit um 3 Minuten zu drücken. Ganz schön verrückt.
Im Frühjahr bin ich schon 36:50 gelaufen, da kam der Wunsch auf, die 35 Ende des Jahres zu knacken. Ganz so einfach wird es nicht aber wir sind 3 Leute, die dieses Ziel am nächsten Wochenende bei dem selben Lauf verfolgen. 3er Gruppe ist besser als alleine zu laufen, von daher bin ich positiv gestimmt.
Das tapering verläuft dieses Mal etwas anders, da ich am Sonntag früh mit meinem Vater bis Donnerstag nach Südtirol zum Wandern fahre. Ich freue mich, auch wenn es nicht ideal ist aber als Amateur kann man eben nicht alles so genau planen. Wenn man an Schulferien gebunden ist, schon recht nicht und Geschenke möchte man ja auch nicht zurück geben. Und alles was Spaß macht, fördert doch die Regeneration. Von daher. T-9 Tage
Oh danke ihr 3. Ich dachte schon, dass keiner mehr mitliest und ich es nur für die nachfolgende Generation festhalte
Ich werde am Sonntag alles geben, aber habt Nachsicht mit Ergebnissen und Bericht, da ich erst Sonntag Abend das Internet einschalte. Nach dem Lauf werde ich mir noch die 10stunden Hawaii reinziehen, da ich Samstag ja nicht gucken kann
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad