gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2008, 13:02   #177
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@3-rad: carmen hat keineswegs ausgesorgt, sie hat einen alles andere als leichten job.
so richtig viel zu holen gibt es für frau wallenheidi doch so oder so nicht. und vielleicht hat sie ja ausgesorgt, das wissen wir ja nicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 13:07   #178
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@3-rad: carmen hat keineswegs ausgesorgt, sie hat einen alles andere als leichten job.
dann geht es ihr wie mir
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 13:35   #179
horsetrainer
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Gestern in der live Sendung wurden die verschiedenen LD Streckenlängen miteinander verglichen. Woher diese Zahlen stammen, habe ich nicht mitbekommen. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, waren die Streckenlängen in Klagenfurt:
3,4 (!) - 177 - 40
d.h. aufgrund der viel zu kurzen Schwimmstrecke, wäre es eh kein IM würdiges Rennen gewesen (S fällt aus der 5% Streckentoleranz).
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa gute 300m gefehlt, beim Rad 2,8km (hinzu kommen als Erleichterung bei den Top-Frauen ein unglaubliche Drafting-Aktion mit Age-Groupern), der "Marathon" war maximal 40,5km lang.

Ein weiterer Bekannter betreute einige Athleten, die teilnahmen und in diesem Fall wunderte sich der anwesende Trainer über die Fabelzeiten seiner hauptächlich im Midpack mitfahrenden Schützlinge.
In Roth wurde die Strecke von der DTU abgenommen (DM) und bei den Damen hatten zumindest die Top 3 ständig Referees auf Motorrädern mit.
Dort wollten sie keine üble Nachrede bei einem WR. Laut Veranstalter gab es ein Anti-Doping-Programm mit Blut- und Urinkontrollen.

Am 24.Mai lief Wallenhorst auf jeden Fall mit YVV und knapp vor Erika Csomor aus der 2.Wechselzone beim IM 70.3 Austria. Das Duell dauerte da nicht lange Sandra Wallenhorst wurde 3.!

Und sechs Wochen später läuft sie schneller wie Csomor (2:55) und gleich schnell wie YVV (2:54)

Geändert von horsetrainer (19.07.2008 um 13:52 Uhr).
horsetrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 13:50   #180
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von horsetrainer Beitrag anzeigen
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa 300km gefehlt,


Und sechs Wochen später läuft sie schneller wie Csomor (2:55) und gleich schnell wie YVV (2:54)
Geil, das GPS möchte ich haben!!!

Wo ist das Problem, mal gewinnt der eine, mal der andere.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 13:50   #181
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von horsetrainer Beitrag anzeigen
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa 300km gefehlt, beim Rad 2,8km (hinzu kommen als Erleichterung bei den Top-Frauen ein unglaubliche Drafting-Aktion mit Age-Groupern), der "Marathon" war maximal 40,5km lang.

Ein weiterer Bekannter betreute einige Athleten, die teilnahmen und in diesem Fall wunderte sich der anwesende Trainer über die Fabelzeiten seiner hauptächlich im Midpack mitfahrenden Schützlinge.
In Roth wurde die Strecke von der DTU abgenommen (DM) und bei den Damen hatten zumindest die Top 3 ständig Referees auf Motorrädern mit.
Dort wollten sie keine üble Nachrede bei einem WR. Laut Veranstalter gab es ein Anti-Doping-Programm mit Blut- und Urinkontrollen.

Am 24.Mai lief Wallenhorst auf jeden Fall mit YVV und knapp vor Erika Csomor aus der 2.Wechselzone beim IM 70.3 Austria. Das Duell dauerte da nicht lange Sandra Wallenhorst wurde 3.!

Und sechs Wochen später läuft sie schneller wie Csomor (2:55) und gleich schnell wie YVV (2:54)
Wenn das mit den Strecken stimmen sollte, ist es ein Skandal. Was nützt mir ne super tolle Zeit wenn der Kurs nicht stimmt.

Aber wie genau sind die Strecken denn in Frankfurt und Roth.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 14:04   #182
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Aber wie genau sind die Strecken denn in Frankfurt und Roth.
Das wurde gestern bei Triathlon-szene-TV gesagt. Evtl. kann es ja jemand mal hier niederschreiben.

STefan
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 14:12   #183
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Das wurde gestern bei Triathlon-szene-TV gesagt. Evtl. kann es ja jemand mal hier niederschreiben.

STefan
würde mich interessieren. habe die sendung nicht verfolgt. Frage ist, wer die Strecken exact nachgemessen hat.

Bei den Männern in Klagenfurt sind doch keine Fabelzeiten erreicht worden.
Am besten man nacht nur noch schwierige Kurse. Da kommt es auf ein paar Minuten nicht drauf an.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 14:29   #184
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von horsetrainer Beitrag anzeigen
Ein Bekannter von mir hat in Klagenfurt mitgemacht und mit GPS mitgemessen. Es haben bei der Schwimmstrecke etwa gute 300m gefehlt, beim Rad 2,8km (hinzu kommen als Erleichterung bei den Top-Frauen ein unglaubliche Drafting-Aktion mit Age-Groupern), der "Marathon" war maximal 40,5km lang.
Genau dasselbe hatte ich bereits Sonntag abend im Hempel-Thread gepostet, nachdem ich die unglaublichen Splitzeiten in der Liste gelesen habe (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2767&page=16
) - mit der Analyse bin ich damals aber noch auf sehr, sehr viel Widerspruch gestoßen...

Versehen wir also die Zeiten der Damen (und natürlich auch die der Herren in diesem Zeitbereich) mit dem erforderlichen Korrekturfaktor (Draften führt ja nicht nur zu schnellen Radsplits sondern verbessert auch die Laufsplits wegen der Kräfteersparnis), dann bleibt für Wallenhorst ca. 'ne 9:15 übrig (bei besten weil eher kühlen äußeren Bedingungen; immer noch 'ne tolle Bestzeit) und das Rennen klingt schon nicht mehr ganz so unglaublich.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.